Vortragsreihe »Material und Prozess«: Damit die Zeit nicht stehen bleibt

vor 20 Jahren

Werkstattgespräch mit der Bühnenbildnerin Anna Viebrock am 24. Januar, 16:30 Uhr in der Aula der HfG

Am nächsten Montag findet die zweite Veranstaltung der Vortragsreihe „Material und Prozess“ in der Hochschule für Gestaltung (HfG) in Offenbach statt. Zu dem Werkstattgespräch mit der erfolgreichen Bühnenbildnerin Anna Viebrock wurden mit Bodo Müller und Stephan Möller weitere interessante Vertreter aus den Arbeitsbereichen Interior-Design, Animation und Trickfilm, sowie Modellbau geladen.

Anne Viebrock hat mit ihren langjährigen Arbeiten für die Regisseure Jossi Wieler und Christoph Marthaler starken Einfluss auf die Entwicklung des zeitgenössischen Bühnenbildes genommen. Sie schuf Raumkunstwerke voller surrealer Einfälle, die Einfluss auf eine ganze Generation von Bühnenbildern haben. Heute führt sie hauptsächlich selbst Regie. Bei den Bühnenbildern von Anna Viebrock geht es u.a. um die Nutzung konkreter, oft auch morbider Objekte der Alltagskultur für die Schaffung künstlerisch-dramatischer Räume.

Im Prozess der Ideenfindung, -vermittlung und -realisierung setzen die Gesprächsteilnehmer Material, Werkstoffe und modellhafte Repräsentationen ganz unterschiedlich ein. Das ca. 90minütige Werkstattgespräch wird begleitet von Bild- und Filmprojektionen, die einen Einblick in die Arbeit der Teilnehmer vermitteln.

Das Gespräch findet im Rahmen der von Professor Werner W. Lorke an der HfG initiierten Vortragsreihe »Material und Prozess« statt. Als Spezialist auf dem Gebiet der Werkstoffentwicklung bietet er Veranstaltungen, die interdisziplinäres Materialwissen vermitteln, an.

Parallel findet vom 24. bis 26.1. eine Ausstellung mit Bühnenmodellen, Videos und Fotos von Anna Viebrock bei „Robert Mayer“ im Hinterhaus Robert-Mayer-Strasse 49 in Frankfurt statt.

Termin: 24.01.2005, 16:30 Uhr
Ort: Hochschule für Gestaltung, Schlossstr. 31, Offenbach, Aula (1. Stock, Hauptgebäude)

Weitere Termine der Vortragsreihe »Material und Prozess«:
31.01.2005 Vortrag / Rapid Prototyping – aktueller Stand und Trends
März 2005 (voraussichtlich)
Podiumsdiskussion / Pro + Contra: Biologisch abbaubare Werkstoffe
April 2005 (voraussichtlich)
Exkursion / PV-Solarzellen – Firma RWE-Solar in Alzenau bei Hanau