Wärme

vor 22 Jahren
243 0 3572191042723948

Die Firma HORST ist ein Unternehmen mit 80 Mitarbeitern, das sich auf die Entwicklung, Fertigung und den Vertrieb von elektrischen Heizelementen und Temperatursteuerungen spezialisiert hat. Zu Ihrem Kundenkreis gehören Fachleute aus verschiedenen Industriebereichen wie Chemie, Maschinenbau, Halbleitertechnologie und Forschung. Die Firma HORST entwickelt dazu sowohl konfektionierte, als auch individuelle Lösungen. Es geht darum, definierte Wärmezustände zu erreichen, beziehungsweise konstant zu erhalten. Weitere Information findet Ihr unter www.horst.de beziehungsweise info@horst.de.

Die Firma HORST möchte zusammen mit der hfg über einen möglicherweise längeren Zeitraum ihren Kunden als Werbegeschenk/ Jahresgabe eine gerahmte Original–Druckgraphik schenken. Der Druck der Graphiken, die Herstellung der Rahmen und die Rahmung selbst wird in den Werkstätten der hfg stattfinden.

Das Thema des Wettbewerbs ist: WÄRME

Dazu gehören ein begleitendes Textblatt, das die gemeinsamen Intentionen der Firma HORST und der hfg erläutert, sowie ein weiteres vom Künstler gestaltetes Blatt mit Angaben zur Person, der künstlerischen Arbeit und des verwendeten Druckverfahrens. In Frage kommen alle klassischen Originaldrucktechniken, also Radierung, Holzschnitt, Siebdruck, Lithographie, Linoldruck, sowie Photographie.
Die Auflagenhöhe beträgt 350 Exemplare, ( was bestimmte Verfahren wie z.B. Kaltnadel- Radierung ausschließt ) die Graphiken müssen signiert und nummeriert werden. ( 1/ 350 - 350 / 350 )
Das Blattformat ist 210 x 210 mm.
Das im Wettbewerb ausgewählte Blatt muss gedruckt und gerahmt bis zum 1. Dezember 2003 in der hfg abholbereit vorliegen.

Das Honorar für den Gewinner beträgt 2500 EURO. Dies ist das Honorar für die 350 Graphiken. Die Rahmen und die Rahmung selbst werden gesondert abgerechnet.

Alle Wettbewerbsteilnehmer müssen bis zum 15. März 2003 bis zu drei druckfähige Entwürfe vorlegen, das heißt von den Original- Druckstöcken, Sieben etc. gedruckt seien (also keine Zeichnungen oder Skizzen).
Anfang April wird dann eine Jury einen Entwurf für die Jahresgabe 2003 auswählen. Es ist durchaus möglich, dass auch schon ein Entwurf für das Jahr 2004 ausgesucht wird.
Die Entwürfe bitte bei Johann Peter Baum abgeben. Empfohlen wird auch erst mal mit Skizzen und Entwürfen zu beginnen, für Gespräche darüber und weitere technische Beratung steht Johann Peter Baum jederzeit gerne zur Verfügung.