Wem gehört die Stadt?

vor 13 Jahren
Logo wgds final schatten

Plenum+Session: Kultur und Kreativität in der Stadtentwicklung Frankfurt
mit Jakob Sturm (basis Frankfurt), Tim Schuster (Offenes Haus der Kulturen) und Kai Vöckler (HfG Offenbach)
Moderation Nitribitt Frankfurter Ökonomien

17. März 2012, 17.30 bis 20.30 Uhr
in den Räumen des Studierendenhauses
Campus Bockenheim

"Das Panel wird sich mit der Bedeutung von urbaner Kultur, Kreativität und der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen für die Stadtentwicklung in Frankfurt auseinandersetzen. Entlang eines historischen Abrisses sowie am Beispiel aktueller Entwicklungen im Bahnhofsviertel und auf dem auf dem zukünftigen "Kulturcampus" wollen wir fragen, welche Rolle die Inkorporierung von Kreativität und Vielfalt für eine neoliberale Stadtentwicklung hat und inwiefern sich Frankfurt als "Kultur- und Kreativstandort" von anderen Städten unterscheidet.

Im Rahmen der anschließenden Session wollen wir gemeinsam mit Jakob Sturm (Basis), Tim Schuster (offenes Haus der Kulturen e.V.) und Kai Vöckler (Professur für Kreativität im urbanen Kontext an der HfG Offenbach) die Rolle von Kreativen zwischen Instrumentalisierung und Schaffung von Freiräumen diskutieren. Wir wollen Möglichkeiten des Widerstandes gegen kulturelle Leuchtturmpolitik sowie gegen die Reduzierung von Kreativität und Differenz auf eine Ökonomie des Spektakels und unternehmerisches Handeln ausloten und fragen wie Kreativität und die Vielfalt kultureller Ausdrucksformen in Frankfurt wieder zum Ausgangspunkt eines Rechts auf Stadt gemacht werden können, das
gelebte Differenz als Qualität politischer Prozesse sowie sozialer und kultureller Entwicklung in der Stadt begreift."

12.03.12