Wettbewerb der Johannes-Mosbach-Stiftung 2002
Der Wettbewerb
Die Johannes-Mosbach-Stiftung fördert, seit ihrem Bestehen von 1981 an, junge Künstlerinnen und Künstler der Hochschule für Gestaltung in Offenbach. Sie vergibt Förderpreise und sorgt für die Präsentation der Preisträger im Rahmen von Ausstellungen und Publikationen. Im Jahr 2002 wird erneut ein Wettbewerb für Malerei, Zeichnung und Künstlerische Druckgrafik ausgeschrieben.
Die Teilnehmer
Am Wettbewerb um den Johannes Mosbach Preis können sich Studierende der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main beteiligen.
Die Aufgabe
Ausgezeichnet werden soll das künstlerische Konzept der Teilnehmer, welches sich als Kontinuität ihrer persönlichen Schaffensweise aus den eingereichten Arbeiten ablesen läßt. Die eingereichten Arbeiten müssen nicht speziell für den Wettbewerb angefertigt werden.
Die Arbeiten
Jede teilnehmende Person kann maximal 5, mindestens jedoch 3 Arbeiten einsenden. Die Arbeiten sind im Original einzureichen.
Die Formalitäten
Die eingereichten Arbeiten müssen Eigenleistungen der Teilnehmenden sein. Die Arbeiten dürfen nicht älter als 6 Monate sein.
Die Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung für den Wettbewerb bis 4.4.2002 unter Angabe Ihres Namens, Adresse, Telefonverbindungen, Studiensemester, Studienschwerpunkt sowie der Angabe, ob Sie Ihre Arbeiten im Rahmen des Wettbewerbs für Malerei oder des Wettbewerbs für Zeichnen und Künstlerische
Druckgrafik einreichen, an die Johannes-Mosbach-Stiftung, c/o Hochschule für Gestaltung, zu Händen von Frau Dr. Sponheimer-Bram. Für die schriftliche Bewerbung soll möglichst das beigefügte Formular verwendet werden.
Die Einlieferung der Arbeiten
Die Arbeiten können persönlich in der Hochschule abgegeben oder per Post eingesandt werden. Sie müssen, auch wenn sie übersandt werden, spätestens am Montag, dem 8.4.2002 eingegangen sein.
Die Einsendung per Post muß ausreichend frankiert oder als Paket freigemacht sein.
Die Adresse:
Johannes-Mosbach-Stiftung
c/o Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main
Schlossstrasse 31
630645 Offenbach am Main
Telefon: 069/80059-104
Die persönliche Abgabe in der Hochschule kann nur am 5.4.2002 oder am 8.4.2002, jeweils vormittags zwischen 8.00 Uhr und 12.00 Uhr, im Rektorat der Hochschule, Raum 106 erfolgen.
Die Jury
Die Jury setzt sich zusammen aus:
Prof. Adam Jankowski
Prof. Heiner Blum
Prof. Manfred Stumpf
und den Vorstandsmitgliedern der Stiftung:
Frau Inge Saur-Burmeister
Herrn Dieter H. Christ
Die Preisverleihung
Die Preisverleihung findet am 30.4.2002 in der Aula der Hochschule statt.
Die Preise betragen:
In der Disziplin Malerei:
1. Preis 3.000,-- €
2. Preis 2.000,-- €
3. Preis 1.000,-- €
In der Disziplin Zeichnung und Künstlerische Druckgrafik:
1. Preis 3.000,-- €
2. Preis 2.000,-- €
3. Preis 1.000,-- €
Alle Teilnehmer werden spätestens eine Woche vorher über die genaue Uhrzeit informiert. Die Teilnehmer, die nicht zu den Preisträgern gehören, werden gleichzeitig darüber informiert, wann und wo sie ihre Arbeiten zurückerhalten können.
Die Ausstellung der prämierten Arbeiten
Alle prämierten Arbeiten werden in der Aula der Hochschule für Gestaltung ausgestellt. Die Ausstellungseröffnung erfolgt mit der Preisverleihung am Dienstag, dem 30.4.2002. Die Ausstellung endet am 8.5.2002.
Alle Preisträger werden spätestens 10 Tage vor Ausstellungsbeginn gesondert benachrichtigt. Sie wirken an der Konzeption der Ausstellung und am Aufbau, der am Montag, dem 29.4.2002 beginnt, mit. Verantwortlich für die Gesamtkonzeption der Ausstellung ist Prof. Adam Jankowski.
Die Abholung der Arbeiten erfolgt durch die Preisträger während des Abbaus der Ausstellung am 10.5.2002.
Das Juristische
Die Teilnehmenden akzeptieren mit der Einreichung ihrer Arbeiten die Teilnahmebedingungen. Das Eigentum verbleibt bei den jeweiligen Urhebern. Die Teilnehmenden versichern, Inhaber der Urheberrechte zu sein und gestatten der Stiftung im Falle der Zuerkennung eines Preises die öffentliche Ausstellung der Arbeiten. Sie verpflichten sich, die Arbeiten für diese Ausstellung zur Verfügung zu stellen. Sie versichern, dass fremde Rechte der Nutzung nicht entgegenstehen und stellen die Stiftung frei von eventuellen Regreßansprüchen.
Die Stiftung übernimmt keine Haftung für beschädigte oder verlorengegangene eingereichte und ausgestellte Arbeiten.
Die Entscheidungen der Jury sind verbindlich und erfolgen unter Ausschluß des Rechtsweges.
Offenbach am Main, im Februar
(Prof. Dieter Lincke)
Vorsitzender des Vorstands
Das Bewerbungsformular
Bewerbung um Teilnahme am Wettbewerb der Johannes-Mosbach-Stiftung 2002
An die
Johannes-Mosbach-Stiftung
c/o Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main
z.Hd. Frau Dr. Sponheimer-Bram
Schlossstrasse 31
63065 Offenbach am Main
Name:
Adresse:
Telefon/Fax:
(ggf. auch mobil)
e-mail:
Studiensemester:
Studienschwerpunkt:
Meine Arbeiten reiche ich im Rahmen des Wettbewerbs für
o Malerei
o Zeichnungen und Künstlerische Druckgrafik
ein. (Bitte nur eine Disziplin ankreuzen)
.....................................
(Unterschrift)