Wie haltbar ist Video-Kunst?

vor 23 Jahren

Im Rahmen der Friederichs-Stiftungsprofessur-Vorlesungen "sixcon.medienarchäologie" hält am 20.11.01 um 19:30 h der Hamburger Restaurator Christian Scheidemann einen Vortrag zum Thema:

"Wie haltbar ist Video-Kunst? Zur Erhaltung eines historischen Mediums"

Der amerikanische Kunsthistoriker Edward B. Garrison warnte schon 1971 mit einem Blick in die Zukunft "sollten einmal die bedeutendsten Beiträge des 20. Jahrhunderts die Anfänge des Fernsehens und des Industriedesigns gewesen sein, dann werden wir dafür, wie wir die Dinge bewahrt haben, wenig Dank ernten. Noch fehlen uns Distanz und Überblick, aber wahrscheinlich sind wir gerade dabei, die wichtigsten historischen Zeugnisse des Fernsehzeitalters zu verbrauchen und wegzuwerfen, statt sie zu bewahren."

Dienstag, 20. November 2001
19:30 h
Raum 101, HfGO

Christian Scheidemann ist Restaurator für zeitgenössische Kunst. Nach einem Studium der Kunstgeschichte und Restaurierung in Bonn, arbeitete er in der Pinakothek München und für das Doerner Institut. Er ist Sprecher der Arbeitsgruppe "Moderne Kunst" im VDR (Verband Deutscher Restauratoren). In jüngster Zeit arbeitete er u.a. an Werken von Künstlern wie Matthew Barney, Paul McCarthey und Robert Goba.