Wir sind China

Vom 19. November bis 4. Dezember haben 13 Studierende der HfG eine Exkursion nach Shanghai, Hangzhou und Beijing unternommen. Neben den Besuchen von Museen und Kultureinrichtungen standen eigene Ausstellungen, Vorträge und Diskussionsveranstaltungen im Mittelpunkt der Reise. Die Teilnehmer: Jennifer Gelardo, Simon Keckeisen, Lea Keppler, Felix Kosok, Tetyana Kovalchuk, Nicole Landwehrs, Polly Livshit, Marcus Lüttgau, Karolina Novoselskaja, Sophia Preußner, Fabian Sollinger, Tobias Teickner, Xuan Zheng. Organisiert und geleitet wurde die Reise von Prof. Klaus Hesse. Er wurde vom HfG-Alumnus Jian Xu und der Promotionsstudentin Xuan Zheng tatkräftig unterstützt.

Shanghai 20. bis 25. November 2013
Show me your love
In Kooperation mit Prof. Gu Chuanxi vom »Shanghai Institute of Visual Arts« (SIVA) haben Studierende der HfG und der SIVA gemeinsam Plakate und freie Arbeiten zum Thema »Show me your love« in der Shanghai Library ausgestellt. Kuratiert wurde die Ausstellung von HfG-Alumnus Xu Jian. Die 1847 gegründete Shanghai Library ist eine der größten Bibliotheken der Welt und ist neben der National Library in Beijing die bedeutendste Chinas. Die Eröffnung fand unter sehr großer Beachtung der Öffentlichkeit statt.
Ausstellende Studierende: Thorben Borgmann, Jennifer Gelardo, Simon Keckeisen, Lea Keppler, Felix Kosok, Anne Krieger, Nicole Landwehrs, Timo Lenzen, Polina Livshits, Marcus Lüttgau, Svetlana Mijic, Karolina Novoselskaja, Sophia Preussner, Fabian Sollinger, Tobias Teickner

Hangzhou 25. bis 30. November 2013
Hesse Class
Der Besuch der China Academy of Arts (CAA) war einer der Höhepunkte der Reise und vollgespickt mit Ausstellungen und Vortragsserien. Unter anderen wurde die 6th China International Poster Biennial sowie die 7th National Students Graphic Design Competition eröffnet. Parallel dazu wurde auch die Ausstellung »Hesse Class« mit Plakaten, Büchern und Animationen von HfG-Studierenden in zwei großen Ausstellungshallen eröffnet. Außerdem fand ein Vortragsserie mit hochkarätigen internationalen Gestaltern statt: Kari Piippo (FIN), Yoshimaru Takahashi (J) Wang Ming (CHN), Richard van der Laken (NL), Erich Brechbuehl (CH), Fons Hickmann (D) und Klaus Hesse (D). Die Ausstellung des Lehrgebiets Konzeptionelle Gestaltung wurde von Xu Jian und Chen Zhengda (CAA) kuratiert und von Yu Jiadi (CAA) organisiert und durchgeführt. Zusätzlich wurde Klaus Hesse die Ehre zu Teil als einziger ausländischer Gast eine Keynote auf der jährlich stattfindenden Tagung der Rektoren und Präsidenten der chinesischen Kunsthochschulen zu halten.

Beijing 30. November bis 4. Dezember 2013
Media Saloon
An der Central Academy of Fine Arts (CAFA) fand ein intensiver Austausch im Media Lab von Prof. Fei Jun und Prof. Song Xiewei statt. Die HfG-Studierenden Jennifer Gelardo, Felix Kosok, Nicole Landwehrs, Sophia Preussner und Tobias Teickner hielten im Austausch mit Studierenden der CAFA Vorträge. Prof. Fei Jun stellte die Forschungs- und Entwicklungsprojekte des Media Labs vor. Klaus Hesse präsentierte die B3 Biennale und warb um Teilnahme für 2015. Ein weiterer Höhepunkt in Beijing war der Besuch des Designstudios von Prof. Lu Jingren. Lu gilt als einer der besten Buchgestalter weltweit und als einer der wichtigsten Dokumentaristen von chinesischer Kultur.
13.01.14