Wiss. Koordinator_in gesucht

vor 7 Jahren

Als Kunsthochschule des Landes Hessen praktiziert die HfG Offenbach eine zeitgenössische und zukunftsorientierte Lehre, die durch einen vielfältigen Austausch zwischen den freien, den angewandten und den theoretischen Fachgebieten gekennzeichnet ist. Die HfG hat 2 Fachbereiche mit ca. 700 Studierenden und ca. 100 Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter und hat das Promotionsrecht.

Im Fachbereich Design der Hochschule für Gestaltung Offenbach ist zum 15. Januar 2018, befristet bis zum 31. Dezember 2021, die Stelle einer / eines

Wissenschaftlichen Koordinatorin / Koordinators

(40 Stunden/Woche, E 13)

für den LOEWE Forschungsschwerpunkt »Infrastruktur – Design- Gesellschaft«, als interdisziplinäre Forschung zum Thema Gestaltung neuer Mobilitätsformen im Verbund mit der Frankfurt University of Applied Sciences, der Goethe-Universität Frankfurt und der Technischen Universität Darmstadt, zu besetzen.

Aufgaben:

Koordination des LOEWE Forschungsschwerpunkts mit den beteiligten Projektpartnern, Koordination der Gremien, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Finanz- und Personalplanung, Projektmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, Qualitätssicherung und Zielkontrolle. Mitwirkung bei strategischen Prozessen. In Abstimmung mit den Projektbeteiligten Vorbereitung und Durchführung von Forschungsanträgen.

Qualifikation:

Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Diplom oder Master) und idealerweise mit Promotion, möglichst mit Nähe zum Forschungsthema. Mindestens zweijährige Erfahrung in Forschung und der Ausarbeitung von Forschungsanträgen, dem Projektmanagement sowie der Durchführung von Veranstaltungen. Sichere Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, PowerPoint und Outlook), Internet und Social Media. Englischkenntnisse werden vorausgesetzt.

Wir suchen eine Person, die durchsetzungs- und teamfähig ist, sympathisch und engagiert Projekte befördert. Sie überzeugen durch Ihre eigenverantwortliche, selbstständige, strukturierte und präzise Arbeitsweise sowie Ihr hohes Maß an Eigeninitiative und der Bereitschaft, sich auf neue Arbeitsfelder einzulassen.

Auf Sie wartet eine sehr verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem innovativen und vielfältig interdisziplinären Umfeld.

Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Menschen mit Behinderungen im Sinne des § 2 Abs. 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Bewerberinnen/Bewerber werden gebeten, die üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, akademische Zeugnisse, etc.) unter Angabe des Aktenzeichens 2017-007 bis zum 02.12.2017 an den Präsidenten der Hochschule für Gestaltung, Schlossstraße 31, 63065 Offenbach am Main zu senden.

Für Fragen steht Ihnen Prof. Dr. Kai Vöckler, voeckler@hfg-offenbach, Tel: 069 80059100, zur Verfügung.