Wo bekomme ich ...? W-LAN Zugangsberechtigungen

vor 18 Jahren

Die HfG hat einen neuen Hot Spot. Die sehr störanfällige Maxina-Software wurde ersetzt. Eine Zugangsberechtigung zum HfG-Drahtlosnetzwerk, die jeweils für ein Semester gültig ist, erhalten Sie im Studierendensekretariat bei Frau Schulz oder Frau Hassenpflug (069 80059-120, -121).

Hotspot 01

Die neue Anmeldeseite für den HfG-Hotspot, wie sie in Ihrem Browserfesnter erscheinen sollte, sofern Ihr Computer ein Signal empfangen kann.

Bei Verwendung eines Popupblockers bitte die Seite http://172.28.64.1 zulassen und im Hintergrund geöffnet halten, um ein korrektes Abmelden zu gewährleisten. Ansonsten erfolgt bei keiner Aktivität im Internet nach 10 Minuten ein automatisches Logout.

Hinweise

  • Bei Verlust der Zugangskarte muss dies umgehend im Vorzimmer des Präsidenten bei Frau Indinger (069/80059-102) gemeldet werden, damit der der Zugang gesperrt werden kann. Sie erhalten dann einen neuen Zugangscode.

    [Ein Zugangsinhaber, dessen ungesichertes Wireless LAN von anderen Benutzern rechtswidrig benutzt wird, haftet nach aktueller, aber noch nicht höchstrichterlichen Rechtsprechung, als Mitstörer
    (LG Hamburg, Urt. v. 27.06.2006 - Az.: 308 0 407/06)].

  • Die SSID lautet Hotspot_HFG

  • Internet Explorer, Firefox, Mozilla und Opera sind getestet und funktionieren.

  • Die gängigen Funkkarten sollten funktionieren.

  • Der Funk sollte fast die gesamte Hochschule abdecken.

  • Begriffserklärung

    WLAN: „Wireless Local Area Network“ bezeichnet ein drahtloses, lokales Funknetz. Über WLAN haben Sie im Bereich der Hochschule Zugriff aufs Internet.

    SSID: „Service Set Identifier“ bezeichnet den Netzwerknamen (hier „Hotspot_HFG“)