Kurz-Animationsfilm von Leonore Poth auf der Berlinale

Der Animationsfilm »Wutz und Wiebke« (7’) von Leonore Poth (Buch und Regie) wird in der Sektion Kinderfilmfest seine Uraufführung bei den 56. Internationalen Filmfestspielen Berlin (9. - 19. Februar) haben.
Der Pilotfilm einer Zeichentrickserie für Kinder im Vorschulalter erhielt das "Prädikat: wertvoll" der Filmbewertungsstelle Wiesbaden und wurde von der Hessischen Filmförderung mit 25.000 Euro gefördert, ebenso als Nachwuchsfilm von dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) und der Stiftung Kuratorium junger deutscher Film.
Leonore Poth studierte von 1980 bis 1986 an der HfG. 1986 ist »U-Bahn Westberlin« ihr Abschlussfilm. Ende der 80er-Jahre hatte sie einen Lehrauftrag für Animationsfilm. Leonore Poth lebt und arbeitet in Frankfurt, ist Zeichnerin, Zeichentrickfilmerin und Grafikerin.

Wutz, das Schwein und Wiebke, die Gans (Sprecherin: Katharina Thalbach) sind unzertrennliche Freunde, obwohl sie völlig unterschiedlich sind. Gemeinsam geraten sie immer wieder in Situationen, in denen sie auf ungewöhnliche Art die Probleme des Alltags lösen müssen. Wutz und Wiebke wollen in Urlaub fliegen und fahren zum Flughafen. Ist es schon schwer genug, den richtigen Schalter zu finden und das übergewichtige Gepäck zurückzulassen, so wird es vollends kompliziert, als Wiebke feststellen muss, dass ihr Pass abgelaufen ist.
Mehr zur Filmemacherin: leonorepoth.de
nost