Zu Gast auf der Mailänder Möbelmesse 2007

vor 18 Jahren
Messestandhfgofmain4
Messestandhfgofmain1

Die Studierenden des Fachbereichs Produktgestaltung an der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach, Sebastian Herkner, Susen Windrich, Kathrin Schumacher, Catherine Werdel und Meike Langer, werden auf der internationalen Möbelmesse »Salone Satelite« in Mailand vom 18. bis 24. April 2007 mit einem eigenen Stand (Zona Tortona, Superstudio 13) die HfG Offenbach repräsentieren.

Zum Standkonzept:
„Sie sind längst für den Müll bestimmt: alt, verkratzt und verbraucht und doch haftet ihnen der Charme des Vergangenen an und sie zeigen Lebensspuren, die Geschichten erzählen: alte Möbel. »trails« erhebt sie zum Ausstellungsobjekt. Der Blick für den tatsächlichen Wert der Dinge wird geschärft. Makel und Schönheitsfehler, wie Kratzer, Risse und Flecken, verleihen den Stücken erst Individualität – die spezifische Mensch-Objektbeziehung wird in den Vordergrund gerückt.

»trails« entdeckt Gebrauchsspuren neu, sie werden markiert, dem Ursprungsobjekt entnommen und am Stand dokumentiert und archiviert. Diese Transformation verleiht den Fundstücken eine Eigenständigkeit, wertet sie auf: Etwas Altes wird zu etwas Neuem, die Wahrnehmung der Betrachter wird spielerisch verändert.“

Die Planung und Realisierung des Auftritts lag in den Händen der Studierenden. Unterstützt wurde das Projekt von Peter Eckart, Professor für Produktgestaltung. Angeregt wurden die jungen Gestalter vom Offenbacher Straßenbild, das häufig von Sperrmüllhaufen geprägt ist. Für »trails«, so der Titel der Ausstellung, wurden Sperrmüllteile gesammelt, um sie in einen neuen Kontext zu setzen. Dafür wurden die Exponate teilweise zerlegt und archiviert.

Der Stand wurde durch das Land Hessen gefördert.


pm,
10.04.2007