Zu Gast im Goethe-Institut Lille mit internationalen Filmproduktionen

vor 18 Jahren
Paysages interieures
Simon

Im Juli 2006 drehten während eines zehntägigen Aufenthalts die HfG-Studierenden mit drei Filmstudenten der École Supérieure d'Audiovisuel Toulouse und sechs Filmstudenten von fünf verschiedenen Film-, Kunst-, und Medienschulen in Tunesien Rohmaterial für ihre Kurzfilme. Im August 2006 hieß die Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach diese jungen tunesischen Filmemacher zum Dreh in Deutschland willkommen. Vier der acht Kurzfilme werden nun im Rahmen des 7. Internationalen Kurzfilmfestivals in Lille dem Publikum am 17. Februar 2007 um 18:30 Uhr im TriPostal vorgeführt. Die Präsentation erfolgt in Anwesenheit der Filmregisseure Ivi Roberg, Studentin an der und Wallid Mattar. Ermöglicht wurde dieses Projekt im Rahmen des deutsch-französischen Kulturförderprogramms »ELYSEE« unter dem Titel »Cinéma sans frontières/Kino ohne Grenzen«.

In »Paysages Intérieures« von Ivi Roberg, assistiert von Insaf Arafa, läuft die 13-jährige Aicha nach einem Streit mit ihrer Mutter von zu Hause weg. Mit ihrem Fahrrad macht sie sich auf die Reise von Tunis zu einem Ort an der Küste. Der Roadmovie »En vacances« des HfG-Studenten Sebastian Simon, attestiert von Lyes Bessrour, schildert die Entfremdung zwischen einem dänischen Urlauber-Ehepaar. Während einer Ausflugsfahrt des Paares im Cabriolet durch die tunesische Wüste realisiert die Frau, dass ein Tiefpunkt in ihrer Beziehung erreicht ist und trifft eine klare Entscheidung. »J+1« von Insaf Arafa, assistiert von Ivi Roberg, spielt in Offenbach. In seiner ersten Nacht in der südhessischen Fremde läuft ein junger Tunesier durch die Stadt und erinnert sich an sein Land.

Details zur Sonderschau der studentischen Filme erhalten Sie auf der Seite des Goethe-Instituts Lille unter www.goethe.de/ins/fr/lil.


pm,
15.02.2007