Karlotta Klußmann
Formen normen. Normen formen.
Design
Das Forschungsprojekt Formen normen. Normen formen. widmet sich der Analyse der komplexen und dynamischen Interdependenz zwischen den Konzepten von Form(ung) und Norm(ung). Es untersucht, wie dieses Abhängigkeitsprinzip sowohl einschränkende als auch potenzialfördernde Rahmenbedingungen für kreative Gestaltungsprozesse des (Industrie-)Designs schaffen. Die designwissenschartlichen Forschungsarbeit nimmt hierbei eine pragmatische Sichtweise ein: Die wechselseitige Beziehung zwischen Norm (Technik) und Form (Design) wird hier als zyklisch interpretiert, die nicht nur die notwendige Grundlage für ein gesellschaftliches Miteinander bildet, sondern auch als treibende Kraft kontinuierlicher Weiterentwicklung dient. Komplexitat, Reduktion, Ordnung, Anschlussfähigkeit und Fortschritt sind die relevanten Begriffe für Design- und Normungsprozesse. Durch diese Perspektive wird das Spannungsverhältnis zwischen Freiheit und Zwang, Kreativität und Regulierung sowie Individualismus und Universalimus, neu beleuchtet.
Kontakt
klussmann_k@icloud.com
Betreuende
Prof. Dr. Martin Gessmann
Prof. Frank Georg Zebner