News
Symposium »Plus d’un théâtre« am 6.+7.Februar im Frankfurt LAB
Am 6.+7.Februar findet im Frankfurt LAB das künstlerisch-wissenschaftliche Symposium »Plus d’un théâtre« statt. Zu den Organisator_innen gehört Fanti Baum, Künstlerische Mitarbeiterin an der HfG.
1st prize ex aequo Ideenwettbewerb Architektur des »Perspektive« Fonds
Fanti Baum, Künstlerische Mitarbeiterin im Lehrgebiet Bühnenbild/Szenischer Raum an der HfG Offenbach und Sebastian Klawitter wurden mit dem ersten Preis des Ideenwettbewerbs für Architektur des »Perspektive«-Fonds ausgezeichnet.
Out now: Künstler_innenbuch »Instuctions for a Train Station: Alfa Gomma Italy«
Pünktlich zum Ende der Kulturhauptstadt ELEUSIS 2023 erscheint der Katalog zu dem Projekt »Instructions for a Train Station: Alfa Gomma Italy« des HfG-Lehrgebiets Bühnenbild/Szenischer Raum (Prof. Heike Schuppelius, Fanti Baum).
Bühnenbild-Exkursion nach Griechenland
»What remains?« Diese Frage ist aktuell im Lehrgebiet Bühnenbild/Szenischer Raum in vielerlei Hinsicht relevant. Mit dem Text »The Remainder« von Tom Mc Carthy im Gepäck reisten Prof. Heike Schuppelius, Fanti Baum und Jonathan Bepler mit Studierenden nach Griechenland.
TODAY TRAINSTATION ΕΛΕΥΣΙΝΑ: ALFAGOMMA ITALY
»TODAY TRAINSTATION ΕΛΕΥΣΙΝΑ: ALFAGOMMA ITALY« ist ein Projekt, das Studierende der Kunsthochschule Athen zusammen mit einer Gruppe Bühnenbildstudierender und Lehrender der HfG Offenbach in einem zehntägigen Arbeitsprozess vor Ort in Elefsina entwickelt haben.
»program no program«
Mit dem Projekt »program no program« haben Fanti Baum, Künstlerische Mitarbeiterin im Lehrgebiet Bühnenbild/Szenischer Raum an der HfG Offenbach und Sebastian Klawiter den Wettbewerb »Startsignale« für Kunst im öffentlichen Raum des Kulturreferats München gewonnen.