Daad

Auch in diesem Jahr ist an der HfG Offenbach der DAAD-Preis für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender vergeben worden. Der Preis wurde ihm Rahmen der Eröffnung des 16. HfG-Rundgangs (5. bis 7. Juli 2013) am 5. Juli auf den Schlossplatz überreicht. Die Mittel stammen vom Deutschen Akademischen Austauschdienst in Bonn (DAAD). Den mit 1.000 Euro dotierten Preis erhielt in diesem Jahr Lin-Nan Zhang.

»Lin-Nan Zhang hat Bildhauerei und Innenarchitektur in Shanghai studiert. Seit 2004 studiert er an der HfG im Fachbereich Visuelle Kommunikation bei Prof. rosalie die Fachrichtung Bühnenbild und Kostümentwurf. Er hat an vielen Aufführungen teilgenommen und hat Auszeichnungen gewonnen. Viele unserer ausländischen Studierenden aus Asien bleiben gerne unter sich. Zu groß sind teilweise die kulturellen Unterschiede, zu groß die Berührungsängste und es ist sehr einfach mit den Landsleuten an der HfG weiterhin in der Muttersprache zu verkehren. Lin-Nan Zhang ist einen anderen Weg gegangen. Er ist nach Deutschland gekommen, um Bühne an der HfG zu studieren. Er geht auf jeden zu, der für ihn wichtig oder interessant ist. So hat er sich sehr schnell integriert und viele neue Freunde gewonnen. Lin-Nan hat viele Aufgaben für die Hochschule übernommen und leistet nicht nur als Sänger der Gruppe »Baby of Control« einen wichtigen kulturellen Beitrag innerhalb und außerhalb der Hochschule.« (Begründung: Prof. Klaus Hesse, Dekan des Fachbereichs Visuelle Kommunikation)

Der DAAD-Preis, der seit mehr als zehn Jahren vergeben wird, soll dazu beitragen, den großen Zahlen ausländischer Studierender an deutschen Hochschulen Gesichter zu geben und sie mit Geschichten zu verbinden. Damit wird deutlich, dass jeder einzelne ausländische Studierende ein Stück von Deutschland in seine Heimat mitnimmt und etwas von sich in Deutschland lässt – eine Bereicherung für beide Seiten.