Die HfG-Studentin Ines Langer wird mit ihrer Gründungsidee »Ebbeltex«, die bei Prof. Markus Holzbach im Lehrgebiet Visualisierung und Materialisierung an der HfG entstanden ist, durch das Hessen Ideen Stipendium gefördert.

Die Idee ist, den Apfeltrester, also das Abfallprodukt aus der Saft- und Weinproduktion, zu einem Stoff weiterzuverarbeiten, der haptisch und optisch Leder ähnelt, sich jedoch nachhaltig und ökologisch zusammensetzt. Der Stoff ist komplett vegan und generiert sich aus den nachwachsenden Rohstoffen aus nächster Nachbarschaft. Es gibt erste Tests zur Herstellung in Kleinstmengen. Das Team arbeitet momentan an der Optimierung und Zusammenstellung der Materialien und sucht Betriebe, mit denen die Herstellung realisiert werden kann.

Ab dem 1. Januar 2020 werden die ausgewählten Gründer_innen durch das Hessen-Ideen-Stipendium gefördert. Das Stipendium richtet sich an Hochschulangehörige sowie Hochschulabsolventinnen und -absolventen, die sich in einer frühen Phase der Ausarbeitung ihrer wissensbasierten Geschäftsidee befinden. Seit April 2018 können kreative Köpfe für sechs Monate während der Ausarbeitung ihrer wissensbasierten Geschäftsidee einen Zuschuss zum Lebensunterhalt erhalten. Parallel dazu durchlaufen die Stipendiaten den »Ideen Akzelerator«, ein Coaching- und Qualifizierungsprogramm, in dem sie fit für den Start in die Selbständigkeit gemacht werden. Bisher konnten 43 Gründungsvorhaben mit dem Stipendium gefördert werden; mittlerweile gibt es erste Gründungen.

26.11.19