Ansprechpartner an der HfG:
Büro für Wissenstransfer
Ulrike Grünewald und
Anna Pietocha

Insgesamt 29 angehende Hochschulgründer_innen aus 14 Gründerteams werden mit dem neuen Stipendium des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst gefördert. Aus der HfG vertreten sind die Projekte »Swim 360« von Madita Morgenstern und Nikhil Paul Antao und, in Kooperation mit der Goethe-Uni, »FrameOne - Das neu gedachte Fahrrad« von Mervyn Bienek und Paul Pape, das im Rahmen des Lehrangebots von Prof. Peter Eckart entstand. Die Gründer_innen werden während ihres Stipendiums in den kommenden sechs Monaten die Möglichkeit haben, ihre eigene Unternehmensgründung vorzubereiten und intensiv an ihren Geschäftskonzepten zu arbeiten.
Das neue Stipendienprogramm für Hochschulgründer war im vergangenen Jahr ausgeschrieben worden und wird erstmals zum 1. April 2018 für sechs Monate vergeben. Insgesamt 40 Gründungsteams aus 10 hessischen Hochschulen hatten sich für das Stipendium beworben. Eine unabhängige Jury hatte 14 Gründungsideen zur Förderung ausgewählt. Am Ende des Programms haben die Gründerteams idealerweise einen erfolgreichen Markteintritt geschafft oder konnten Investoren oder andere Fördergeber für eine Anschlussfinanzierung gewinnen.
Zum Stipendium gehört auch der »Ideen Akzelerator«, ein Coaching- und Qualifizierungsprogramm, in dem sie fit für den Start in die Selbständigkeit gemacht werden. Neben einem persönlichen Coach, der den Gründerinnen und Gründern zur Seite steht, gibt es ein Mentoring-Programm mit erfahrenen Unternehmerinnen und Unternehmern. Bereits am ersten Tag des Qualifizierungsprogramms haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit, sich mit Expertinnen und Experten auszutauschen. In einem Speed-Mentoring stehen erfahrene Gründerinnen und Gründer den jungen Teams für Fragen zur Verfügung.
Das gesamte Stipendienprogramm läuft bis zum 31. Dezember 2020 und bietet Unterstützung für insgesamt rund 50 Gründungsvorhaben und über 120 angehende Hochschulgründer. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Programms werden in insgesamt fünf Staffeln ausgewählt. Die Ausschreibung zum nächsten Programmdurchlauf wird am 1. Juli 2018 veröffentlicht, Stipendienbeginn ist der 1. Januar 2019.
Das »Hessen Ideen Stipendium« ist Teil von »Hessen Ideen«, einer Initiative des Landes Hessen, der hessischen Hochschulen und hessischer Unternehmen. Sie soll unternehmerische Ideen an den Hochschulen entdecken und fördern. Das Land Hessen unterstützt die Gesamtinitiative mit rund 2,9 Millionen Euro bis 2020.
23.03.18

