Die HfG Offenbach ist zusammen mit dem »design to business«-Netzwerk (IHK Offenbach) auf der W3+ FAIR in Wetzlar vertreten. Damit stellt auf der Technologiemesse erstmals auch eine Designhochschule aus. Es werden Produktideen aus dem Lehrgebiet Technische Produkte und Produktsysteme von Prof. Frank Zehner, auch Dekan des Fachbereichs Design, gezeigt. Zu sehen sind Ergebnisse aus Studien- und Forschungsarbeiten der HfG-Studierenden und -Absolventinnen und -Absolventen Lina Wullenweber, Frauke Taplik, Julian Kuhn, Yves Kaprolat und Karlotta Klussmann. Die Organisation und Durchführung sowie die Gestaltung des Messeauftritts haben die Studenten und Tutoren Till Maurer und Anton Viehl übernommen.

Die W3+ FAIR ist die interdisziplinäre Netzwerkmesse für Optik, Elektronik und Mechanik. Sie bietet den Hightech-Branchen ein neues, fachübergreifendes Informations-, Innovations- und Kontakt-Forum am Traditionsstandort Wetzlar. In Kooperation mit Wetzlar Network, dem Kompetenznetz Optence und wichtigen Industriepartnern fördert die W3+ FAIR den Austausch und die Vernetzung der Experten und bereitet den Weg für innovative Lösungen und New Business – ein Erfolgsmodell. 

29.02.16

Pastedgraphic