HPM Residency 3.0: Hi Stipendiat_innen!

6 days ago
Hpm residency3 0 welcomestipendiatinnen v l n r  nadyabascha antonellafiumara marvinmoser  isamumarsden annegretstreu

Anfang April 2025 haben die vier neuen internationalen HPM Residency-Stipendiat_innen Antonella Fiumara, Marvin Moser, Isamu Marsden und Annegret Streu ihre Projektarbeit an der HPM begonnen. 

In enger Zusammenarbeit mit der Lehre und Produktion vor Ort vertiefen sie ihre Arbeit mit Porzellan und entwickeln innovative Konzepte mit verschiedenen Materialien und Fertigungstechniken. Im Rahmen der viermonatigen Residency werden Vorträge und Workshops mit den Stipendiat_innen stattfinden, Termine folgen.

Die Stipendiat_innen

Antonella Fiumara

»During the residency program, my goal is to explore the aesthetics and narratives that discarded objects can embody when brought together into larger sculptural forms. I see everyday objects as clues to understanding society’s rules and codes, especially when we find ourselves in unfamiliar places. Like words, objects carry their own intrinsic meanings, and by collecting and combining them, I aim to blur these meanings and open space for new interpretations to emerge.«

Instagram 

Marvin Moser

»Mein Projekt im Rahmen der HPM Residency beschäftigt sich mit der Symbolik von Tod und Bestattungsritualen im Spannungsfeld von Individualisierung und spätkapitalistischen Narrativen. Ausgangspunkt ist die konzeptionelle Auseinandersetzung mit westlichen Abschiedsformen und deren gestalterische Neuinterpretation durch traditionelle Rituale des symbolischen Tauschs. Mithilfe von Machine-Learning, 3D-Software und keramischem 3D-Druck entstehen spekulative Urnen und Objekte, ergänzt durch materialbasierte Experimente mit Porzellan und Glasuren.«

Homepage 

Isamu Marsden

»Through the simple yet forceful act of wood splitting, I seek to reveal the intricate structure of its grain—flowing and interweaving around knots and along the tree’s growth rings. A carefully selected split log is then used in a detailed moulding process to capture and reproduce its delicate fibers in porcelain. These sculptural impressions are transformed into everyday objects such as vases and coffee cups. At HPM, I aim to explore the translucency of porcelain to let light shine through the wood-like, undulating forms - highlighting the natural elegance of both materials.«

Instagram 

Annegret Streu

»In meinem Projekt arbeite ich mit Fundformen und Porzellanscherben aus historischen Porzellan-Manufakturen. Aus gefundenen Alltagsgegenständen baue ich neue Porzellangießformen. Ich erforsche und entwickele Glasuren in der Zusammensetzung mit Eisen und anderen Mineralien. Es interessiert mich, aus traditionellen und unkonventionellen Formen neue Assemblagen zu fertigen. Daran zu forschen und Neues zu erschaffen.«

Homepage 

Gefördert wird das HPM Residency-Programm von der Crespo Foundation und der Aventis Foundation.