Studierende des Lehrgebiets Informationsdesign (Prof. Lisa Borgenheimer) haben im Oktober und November Exkusionen zur »VDC Konferenz - Visual Discovery Conference 2022« in Luzern und zum »NewIDeA Workshop« ins litauische Nida unternommen.

Gemeinsam mit sechs Studierenden ist Madita Flohe, Künstlerische Mitarbeiterin im Lehrgebiet, zu dem von der Vilnius Academy of Arts organisierten Workshop in Nida gereist. In diesem besonderen Ort inmitten der Wildnis auf der Kurischen Nehrung, der UNESCO Weltkulturerbe ist, ging es unter dem Titel »High-Powered Design Week in Nida« darum, an realen Designprojekten zu arbeiten, neue Methoden durch die Workshop-Tutor_innen zu erlernen und die besten Ideen in der ungewöhnlichen Arbeitsatmosphäre an dem wunderschönen Ort zu entwickeln. 

Zur »VDC Konferenz - Visual Discovery Conference 2022« im schweizerischen Luzern reiste Prof. Lisa Borgenheimer mit sechs Studierenden. Unter dem Motto »first sight. then seeing.« kamen bei der Konferenz an der University of Applied Sciences and Arts Lucern Studierende aus Asien, Europa und Amerika zusammen, um Informationsgrafiken, Datenvisualisierungen, Illustrationen oder Animationen zum Thema zu recherchieren, zu konzipieren, zu gestalten und zu präsentieren. Vorträge, Exkursionen und ein Gestaltungswettbewerb gehörten ebenso zum Programm.

01.12.22