OK NO

Mit der Installation OK NO (2019) des feministischen Kunst-Kollektivs Claire Fontaine eröffnet ein neuer Veranstaltungsraum für experimentelle Praxis und Theorie in Frankfurt am Main. Das für das Schaufenster des SYNNIKA-Raums entwickelte Kunstwerk, ein Neon-Zeichen welches abwechselnd die Worte ‚ok’ und ‚no’ aufleuchten lässt, erinnert an die Leuchtsignale des Straßenverkehrs. Allerdings verknüpft Claire Fontaine die Farbe Grün mit dem Wort NO und die Farbe Rot mit OK. Ähnliche Widersprüche tauchen auch in drei Textskulpturen auf, deren Inhalt in einem Workshop mit Claire Fontaine am Tag nach der Eröffnung diskutiert wird. Weitere Informationen zum Veranstaltungsprogramm finden sich Online unter: www.synnika.space
SYNNIKA ist ein experimenteller Raum für Praxis und Theorie im Frankfurter Bahnhofsviertel, der von der Realism Working Group in Zusammenarbeit mit dem NIKA.haus. initiiert wurde. HfG-Alumna Jessica Sehrt ist Teil des Kollektivs Realism Working Group.
Vernissage
15. Juni 2019, 19 Uhr
Workshop mit Claire Fontaine
16. Juni 2019, 17 Uhr
SYNNIKA
Niddastraße 57
60329 Frankfurt am Main