Incoming | Outgoing

Incoming | Outgoing
Ausstellung im Rahmen von »The Frankfurt Art Experience«
Incoming | Outgoing handelt vom Austausch junger Künstler_innen mit Materialeigenschaften und mit Orten – von künstlerischen Arbeiten als semipermeablen Membranen, an denen Wahrnehmungen der Innen- und Außenwelt einander streifen.
Manuel Tayaranis halb abstrakte, halb figurative Kompositionen überführen simple Motive der Werbewelt in die Hobbytechnik des Window-Colour und werten sie zugleich zu quasi-allegorischen Szenen in Bleifenster-Optik auf. Pastellig-metallisch oszillieren diese zwischen Verweisen auf Benutzeroberflächen und rätselhaftem Verpackungsdesign. Die Haptik glänzender Auberginen steht im Fokus von Dominik Gohlas Fotoserie. Aufreizend angeschnitten im Format stehen die polierten Früchte beieinander und wirken fast wie auf uns lauernde Personen. Unter der gespannten Oberfläche, die mit jeder Pore und Narbe an Anziehungskraft gewinnt, erahnt man schwammiges, doch festes Fleisch. HfG-Studentin Wagehe Raufi arbeitet mit Assemblagen von Organismen und Dingen, die in Austausch mit medial geprägten Umgebungen treten. Was produzieren Körper und die Bilder, die wir von ihnen haben – und wie werden sie selbst hergestellt? Die Objekte fungieren als schillernde Petrischalen, auf deren Grund sich beständig etwas zu zersetzen und zusammenzubrauen scheint.
Incoming | Outgoing ist voller durchlässiger Oberflächen, die lebendig schimmern und doch künstlich anmuten. Aus reduzierten Formen entwickeln sich assoziative Landschaften, die von Berührungspunkten zwischen Innen und Außen in stetiger Vermischung erzählen.
Das Kunstwochenende »The Frankfurt Art Experience« feiert vom 6. bis zum 8. September 2019 Premiere. Im gesamten Stadtgebiet sind Galerien und Kunstorte geöffnet und im Herzen der Stadt wartet das Frankfurt Art Experience Center mit Infos, Fachbeiträgen und entspannter Atmosphäre.
Die Ausstellung wird präsentiert von mañana Bold e.V., dem Offenbacher Kunstverein, der von HfG-Angehörigen und -Alumni mitgegründet wurde.
Vernissage
5. September 2019, 21 Uhr
Öffnungszeiten
Fr bis So jeweils 11–18 Uhr
Große Eschenheimer Straße 18
60313 Frankfurt a. M.
(Flare of Frankfurt)