Ausschreibung: ISO 5000-Fotopreis

vor 12 Monaten

Preis der Hans und Annemarie Weidmann-Stiftung zur Förderung eines herausragenden Fotografie-Projektes für Studierende der HfG Offenbach

Jury

  • Sabine Schirdewahn, Geschäftsführerin, RAY Fotografieprojekte gGmbH
  • Sascha Mintkiewicz, Mitglied des Vorstands der Hans und Annemarie Weidmann-Stiftung

Der gängige analoge Film hatte eine Lichtempfindlichkeit von 100 ISO. Hoch empfindliche Aufnahmen mit 5000 ISO sind erst mit der rasanten Entwicklung der digitalen Kameras möglich geworden. Diese neue Lichtempfindlichkeit der Sensoren ermöglicht innovative Bildfindungen. Die Kamera kann Bilder sehen, die das menschliche Auge nicht mehr wahrnimmt. Gefördert wird die Umsetzung eines herausragenden fotografischen Projektes. Das Preisgeld von 5000 Euro dient der Ausarbeitung und Realisierung des eingereichten Projektes sowie der Präsentation des finalen Werkes.

Für die schriftliche Bewerbung bis zum  31. Mai 24 Uhr wird benötigt:

  • Das ausgefüllte Formular zu einem fotografisch-künstlerischen Projekt. 
  • Das Formular und der Ordner für den Upload der Präsentation und des Formulares hier.
    Falls der Upload nicht klappt, bitte per Wetransfer an Martin Liebscher: Liebscher@hfg-offenbach.de

Präsentation

10-15 min als Powerpoint, PDF oder Keynote in HD, 1920 Pixel breit und 1080 Pixel hoch. Sie sollte beinhalten:

  • Kurze Vorstellung der eigenen Arbeit (max 5 min)
  • Projektbeschreibung
  • Zeitplan, Kalkulation

Präsentation der Projekte am 10. Juni, 10 Uhr

  • Jurysitzung im 2. OG Schloss
  • Präsentationen der Bewerber_innen 10-15 min: Die Bewerber_innen müssen also während des öffentlichen Teils der gemeinsamen Jurysitzung alle anwesend sein. Dauer der Sitzung je nach Bewerberlage ca. 3 bis 4 Stunden

Teilnahmeberechtigt sind Studierende der HfG Offenbach, gemeinschaftliche Konzepte sind möglich.