B3 und gamescom vertiefen Zusammenarbeit

vor 10 Jahren
Banner 300

Die B3 Biennale des bewegten Bildes und die gamescom, das weltgrößte Event für Computer- und Videospiele, setzen ihre 2014 begonnene Zusammenarbeit fort. Das vereinbarten jetzt Dr. Maximilian Schenk, Geschäftsführer des Verbandes der deutschen Computer- und Videospielbranche BIU – Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware, dem Träger der gamescom, und Prof. Bernd Kracke, Künstlerischer Leiter der B3 und Präsident der Hochschule für Gestaltung Offenbach. Im Herbst 2014 hatte sich die gamescom bereits als Hauptsponsor und Kooperationspartner des B3 Think Tank sowie des Nachwuchsfestivals B3 Autumn School engagiert.

»Computerspiele und Entwicklungen wie Virtual- und Augmented Reality bestimmen die Zukunft des bewegten Bildes maßgeblich mit«, erklärt B3-Chef Bernd Kracke. »Innerhalb der Kooperation geht es uns darum, Computer- und Videospiele als rasant wachsendes Leitmedium der digitalen Kultur stärker mit anderen Bewegtbild-Bereichen zu vernetzen.« Als Schwerpunkte der Zusammenarbeit für 2015 definierten Kracke und Schenk neben gemeinsamen PR- und Marketingaktivitäten einen umfangreichen programmatischen Austausch. Themen und Sprecher beider Partner sollen in den Fachteilen und Businessprogrammen von gamescom und B3 fest verankert werden.

Die zweite Ausgabe der B3 Biennale des bewegten Bildes findet vom 7. bis 11. Oktober 2015 unter dem Leitthema »Expanded Senses. Mit allen Sinnen erleben und Grenzen verschieben« in Frankfurt und der Rhein-Main-Region statt.