Doppelerfolg bei ein&zwanzig

vor 3 Jahren
  • E z2022 2030 4 1

    Sabu

    Julia Huisken

  • Bildschirmfoto 2022 05 03 um 14 52 00
  • Bildschirmfoto 2022 05 03 um 14 51 41

Sabu

Julia Huisken

Zwei HfG-Projekte gehören zu den 21 Gewinner_innern des vom Rat für Formgebung international ausgerichteten Nachwuchswettbewerbs »ein&zwanzig«: »Sabu« von Julia Huisken und »Sneature« von Emilie Burfeind.

Julia Huiskens von Prof. Peter Eckart betreutes Diplomprojekt »Sabu«, ein modulares Geschirrsystem, verbindet die Aspekte des Servierens und Aufbewahrens von Speisen. Der Entwurf nimmt Bezug auf Problematiken derzeitiger Esskultur und resultierender Lebensmittelverschwendung. Die Methode des Meal-Preppings aufgreifend, soll die variable Nutzung des Geschirrs zu einer wertschätzenden und bewussteren Tischkultur beitragen. Die fünf Elemente mit verschiedenen Füllvolumen lassen sich als Geschirr und über einen verbindenden Dichtungsring als stapelbare Container nutzen.

Emilie Burfeinds von Prof. Dr. Markus Holzbach betreutes Diplomrojekt »Sneature« hat bereits viele nationale und internationale Preis gewonnen. »Sneature« ist ein biologisch abbaubarer Turnschuh. Für das Design des Schuhs wurden Abfallmaterialien upgecycelt und in einen biologischen Materialkreislauf integriert. Der Einsatz additiver Fertigungsverfahren ermöglicht sowohl die Anpassung an den Nutzer sowie eine On-demand Produktion. Der Turnschuh ist auf drei minimale Komponenten reduziert: eine Membran aus Chiengora, einen Übergangsbereich aus Naturkautschuk und eine Sohle aus Pilzmyzel.

Die Preisverleihung des Newcomer-Awards findet im Rahmen der 60. Edition des Salone del Mobile vom 6. bis zum 12. Juni 2022 in Mailand statt. Das Spektrum der Gewinnerentwürfe verdeutlicht: Verringerte Wohnflächen, flexible Raumkonzepte und ein wachsendes Verantwortungsgefühl hin zu nachhaltigem Handeln stellen das Produktdesign vor neue Herausforderungen. Die prämierten Designerinnen und Designer präsentieren alternative Verfahrenstechniken und überzeugen durch ihren Willen zur Reduktion.

Der oder die »Best of Best«-Gewinner_in als höchste Auszeichnung des Wettbewerbs wird bei der Preisverleihung am 6. Juni 2022 im Rahmen der Tortona Design Week in der Officina 3, Via Tortona 31 in Mailand, bekannt gegeben. 

04.05.2022

  • E z2022 2462 2

    Sneature

    Emilie Burfeind

  • Bildschirmfoto 2022 05 03 um 14 53 14

  • Bildschirmfoto 2022 05 03 um 14 52 59

Sneature

Emilie Burfeind