Entwürfe für Offenbacher Designpark

vor 4 Jahren
Img 6174

Studierende aus dem Design Institute of Technology unter der Leitung von Prof. Frank Georg Zebner haben ihre Ideen für den Designpark Offenbach präsentiert. Sieben Entwürfe wurden den Gästen Daniela Matha und Bosica Niermann von der INNO GmbH Offenbach, Ria Baumann & Jürgen Amberger von der Wirtschaftsförderung Offenbach, Carsten Ott von Hessen Trade & Invest, Frank Achenbach und Frank Irmscher von der IHK Offenbach in der HfG-Aula vorgestellt. Sie sind im Sommersemester unter Betreuung von Prof. Zebner entstanden.

Der Designpark in Offenbach am Main ist ein Gesamtkonzept für Forschungs- und Entwicklungsfragen. Idee ist eine industrielle und institutionelle Struktur im urbanen Raum, die Vorhaben von der Impulsgebung bis zur Umsetzung begleitet, verbindet und fördert. In vernetzten Systemen wird ein spezifischer Design- und Beratungsansatz verwendet, um verlässliche Zukunftskonzepte und belastbare Gesamtaussichten entstehen zu lassen. Die Aufgaben fokussieren Veränderungen in Umwelt, Gesellschaft, Technologie und Wirtschaft und deren relevante Zusammenhänge.

Initiiert wurde der Designpark gemeinsam von der Wirtschaftsförderung der Stadt Offenbach, der IHK Offenbach am Main sowie der Hessen Trade & Invest GmbH und dem Design Institute of Technology unter der Leitung von Prof. Frank Georg Zebner an der Hochschule für Gestaltung Offenbach.

07.09.20

Entwürfe von

Daniela Kim, Nele Coors, Jasmin Pompetzki, Christina Timmann, Jonas Theisinger, Philip Kleine und Yeqi Jia

Senior Researcher und Projektleiterin

Lina Djouiai

Hilfe und Beratung

Prof. Dr. Martin Gessmann, Karlotta Klussmann, Bennet May, Klea Schlimm und Hui Wang

Visuelle Gestaltung

Dylan McGuire