Hessen Talents 2024

vor 1 Jahr
Bildschirmfoto 2024 02 02 um 10 30 38

Hessen Talents 2024

15 Filme von Nachwuchstalenten aus Hessens Hochschulen im Europäischen Filmmarkt der Berlinale

Zum 15. Mal ist der hessische Filmnachwuchs mit dem Programm »Hessen Talents« auf dem Europäischen Filmmarkt (EFM) der Berlinale präsent. Im Programm laufen u.a. die HfG-Produktionen »Das nicht gelebte Leben« von Veve Kiselev und »Bow and Arrow« von Savvy Sun.

Das von der hessischen Film- und Medienakademie (hFMA) organisierte Programm präsentiert eine Auswahl aktueller Animations-, Experimental- und Spielfilme sowie Dokumentationen. Sie entstanden als Abschluss- oder Semesterprojekte in der Hochschule Darmstadt, der Hochschule für Gestaltung Offenbach, der Kunsthochschule Kassel und der Hochschule RheinMain, Wiesbaden.

Die hessischen Nachwuchsfilmschaffenden schauen und diskutieren Filme auf der Berlinale, nehmen an einer Führung über den europäischen Filmmarkt teil und besuchen diverse Empfänge. Dadurch erlangen sie einen Einblick in die internationale Branche und die Möglichkeit, sich zu vernetzen. Der Besuch von Veranstaltungen aller Sektionen des A-Festivals erweitert in diesem Jahr das Projekt. Im Austausch mit Professor_innen, und Branchenvertreter_innen sowie in Form von Mini Master Classes mit Berlinale- Gästen wird das Gesehene und Erlernte reflektiert sowie für Unterschiede zwischen Filmwirtschaft und Filmkultur sensibilisiert. Damit bietet das Projekt über die Lehre und das Studium hinaus Begleitung beim Sprung in die Branche.

Das Filmprogramm wurde von Professor_innen aus den vier filmschaffenden hessischen Hochschulen ausgewählt. Sie erhielten dabei Unterstützung von Fachbesucher_innen des Hessischen Hochschulfilmtags im November 2023 in Kassel. Hessen Talents wird unterstützt vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur.

05.02.2024

HESSEN TALENTS – Programmbroschüre

Das komplette Programm der 15 Filme samt Hintergrund-Informationen über die Filmemacher*innen und ihre Werke steht für alle Interessierten hier zum Download bereit.

HESSEN TALENTS 2024 – Sichtungsmöglichkeiten

Screenings im European Film Market

Akkreditierte Fachbesucher_innen mit EFM-Market Badge haben mehrfach die Möglichkeit, das 120minütige Kurzfilm-Programm zu erleben:

  • vor Ort im CinemaxX 12 am 20.02. um 9:30 Uhr, Voxstr. 2, 10785 Berlin
  • im EFM-Online Screening am 21.02. um 10 Uhr (nur für Market-Badge-Inhaber_innen)
  • als Video on Demand im European Film Market vom 23.02. - 31.03.2024 (nur für Market-Badge-Inhaber_innen)

Zudem können Branchenvertreter_innen das Filmprogramm auf der passwortgeschützten Webseite der hFMA sichten. Sichtungscode bitte anfordern unter: https://hfmakademie.de/de/hessen_talents/2024/

Auch auf der Kurzfilm-Plattform ‚T-Port‘ im Katalog der hessischen Film- und Medienakademie sind die Filme samt Hintergrund-Informationen für registrierte Branchenvertreter_innen zu sichten.

  • Zum Trailer geht‘s hier.
  • Alle relevanten Links zum HESSEN TALENTS 2024-Programm finden Sie hier

Mini Master Classes für die Talents und ihre Filmteams

19.2.2024

Sarnt Utamachote & Producer Klaus Salminen / Nordic Media House

(I Don’t Want to Be Just a Memory / Forum Expanded)

https://www.berlinale.de/de/2024/programm/202405881.html

21.2.2024

Lola Arias 

(Reas / Forum)

https://www.berlinale.de/de/2024/programm/202404553.html 

22.2.2024

Michael Fetter Nathansky & Produzentin Virginia Martin

(Alle die Du bist / Panorama)

https://www.berlinale.de/de/2024/programm/202402118.html

24.2.2024

Katharina Pethke

(Reproduktion / Forum)

https://www.berlinale.de/de/2024/programm/202408323.html 

Ht24 09 veve kiselev das nicht gelebte leben

Filmstill aus »Das nicht gelebte Leben« von Veve Kiselev 

Veve kiselev foto  c  laura brichta

Veve Kiselev 

Foto: Laura Brichta

Ht24 14 savvy sun bow and arrow

Filmstill aus Bow and Arrow von Savvy Sun 

Savvy sun

Savvy Sun

Foto: privat