HfG-Studierende präsentieren das Bad der Zukunft auf der ISH 2015

vor 10 Jahren

Auf der Frankfurter Weltleitmesse für Santitär-, Gebäude-, Energie- und  Klimatechnik sowie erneuerbare Energien präsentieren Studierende die Ergebnisse einer zweijährigen Forschungs- und Entwicklungsarbeit, die unter der Leitung von Prof. Frank Zebner (Lehrgebiet Technische Produkte und Produktsysteme sowie Dekan des Fachbereichs Produktgestaltung) entstanden sind.
Das Badezimmer hat die entscheidende Schlüs­selfunktion für das lebensgerechte Woh­nen älterer Menschen. Vor allem an die­sem Ort ist die Vorstellung von einem selbstbestimmten Leben in den eigenen vier Wän­den gekoppelt. Gemeinsam mit Herstellern wie FSB, Hansgrohe, HEWI, HSK und KERAMAG führte das HfG-Designteam ein Forschungsprojekt durch. Der ZVSHK Zentralverband für Sanitär, Klima und Heizung initiierte das Projekt vor dem Hintergrund neuer Anforderungen an ein barrierefreies Bad. Es sollten zukunftsweisende, praxistaugliche und marktfähige Entwürfe entstehen – ohne die nach wie vor weit verbreitete defizitorientierte Gestaltungssprache.

Die Ergebnisse die­ser Ent­wick­lungsarbeit können bis zum Samstag, den 14.3.2015, auf der ISH 2015 Messe Frankfurt in der Halle 3.0 auf dem Stand F83 begutachtet werden. 

Teilnehmende Studierende

Lina Wullenweber, Joseph Schreiber, Miriam Schmitt, Pia Scharf, Shaghayegh Puid, Jule Liedtke, Mircea Göller, Ji Yeon Chun, Luna Chen

Fullsizerender