Lehrstuhlparade auf der IMM Cologne 2015

vor 10 Jahren
Barbarakremmspurenlegen 2

Spurenlegen.de

Barbara Kremm

Reinharddienesjuan 1

Reinhard Dienes

Marculmtrilas 3

TriLas

Marc Ulm

Lehrstuhlparade auf der IMM Cologne 2015

Am Montag, 19. Januar öffnet die IMM Cologne 2015 ihre Tore und macht Fachbesuchern aus aller Welt  den Weg frei - zur ersten Lehrstuhlparade 2015. Ausgestellt werden in Halle 1, Stand B-001 auch drei Entwürfe des Lehrgebiets Integrierendes Design, betreut durch Prof. Peter Eckart.

Barbara Kremm

Unzählige Handlungen in unserem Alltag hinterlassen digitale Informationspartikel und damit eine unlöschbare Fährte. Der Hocker wird an öffentlichen Orten ausgesetzt und kann von vorbeikommenden Passanten an einen anderen Ort mitgetragen werden. Auf einer Homepage werden die Wegrouten verfolgt und damit der private Weg zwar anonym aber öffentlich preisgegeben. Der Entwurf reflektiert das private im digitalen Zeitalter und vernetzt die nicht greifbare Datensphäre mit dem physischen Raum.

Reinhard Dienes

Der Stuhl wird als zweidimensionale Fläche als Schnittmuster spritzgegossen und durch einfaches Biegen und Falten zu einem Stuhl geformt wird. Die eigene Ästhetik ist bestimmt durch Produktionstechnologie und Material. Durch minimalen Materialeinsatz, Produzierbarkeit in großen Mengen, Stapelbarkeit und geringen Platzbedarf beim Lagern stellt sich der Entwurf als revolutionierter Monobloc dar.

Marc Ulm

Der Aspekt der Ergonomie wird im Entwurf TriLas unkonventionell interpretiert. Der Hocker, dessen Sitzfläche an einen Sattel erinnert und beweglich in alle Richtungen auf einer Y-förmigen Verbindung gelagert ist, animiert den Nutzer zu aktivem Einsatz beim Sitzen. Er bietet damit ein innovatives Sitzerlebnis und fordert gleichzeitig eine flexible Sitzhaltung die dauerhaften Fehlhaltungen entgegenwirkt. Dieser progressive Ansatz führt formal zu einer neuen Sprache und Gestalt.