LICHTER VR Storytelling Award für Nicolas Gebbe

vor 3 Jahren
  • 3

    Lockdown Dreamscape VR

    Nicolas Gebbe

  • 1
  • 7
  • 6
  • 5
  • 4
  • 2
  • 8
  • 9

Lockdown Dreamscape VR

Nicolas Gebbe

Der HfG-Alumnus Nicolas Gebbe hat beim 15. LICHTER Filmfest Frankfurt International mit seinem Film »Lockdown Dreamscape VR« im Virtual Reality-Wettbewerb den mit 1.000 Euro dotierten LICHTER VR Storytelling Award gewonnen. 

Eine Wohnung wird in Gebbes Experimentalfilm zu einem Kosmos, durch den die Zuschauer_innen schweben wie durch eine Raumstation, losgelöst vom Rest der Welt. Bekannte Formen zerfließen und werden zu etwas Neuem, doch am Ende dreht sich alles doch nur immerzu im Kreis.

Bereits zum sechsten Mal präsentierte das Festival narrative und dokumentarische 360-Grad-Filme in dem international ausgeschriebenen Wettbewerb. Die fünf Finalist_innen wurden von einer Fachjury, bestehend aus Agata Di Tommaso, Michael Gödde und Mathias Fournier, ausgewählt. 

Die Preise wurden im Cantate-Saal der Volksbühne im Großen Hirschgraben, dem Festivalzentrum des 15. LICHTER Filmfests, verliehen. RP Kahl durfte sich für »Als Susan Sontag im Publikum saß« über den Preis für den besten regionalen Langfilm freuen, der Kurzfilm »21:71 Uhr« von Joey Arand wurde als bester regionaler Kurzfilm ausgezeichnet. Alice Brygo gewann mit ihrer Arbeit »Soum« den 12. LICHTER Art Award. Den diesjährigen Publikumspreis erhielt »On the Other Side (Del Otro Lado)« von Iván Guarnizo.

Über 70 Filme, Publikumsgespräche mit Filmschaffenden und filmpolitische Panels mit Gästen aus über 20 Ländern Europas im Rahmen des 2. Kongresses ZUKUNFT DEUTSCHER FILM wurden an sechs Festivaltagen präsentiert. 

18.05.22