Projektseminar zur Tafelkultur

vor 6 Jahren
Hfg exkursion schloss fasanerie 190625 1620x1080

v.l.: Dr. Markus Miller (Museumsdirektor), Felix Bröcker (Dozent), Anna Pietocha (Büro für Wissenstransfer), Natalja Nasta Kreiter, Amelie Mattas, Anja Heil (Schloss Fasanerie, Gilles Wagner, Katrin Dittmayer

Im Rahmen eines Projektseminars an der HfG Offenbach setzen sich Studierende mit dem Thema »Tafelkultur« auseinander. Das Seminar ist eine Kooperation mit dem Schloss Fasanerie bei Fulda, wo die Ergebnisse auf dem FEINWERK-Markt (20. bis 22. September) präsentiert werden. Begleitet wird das Seminar von Felix Bröcker, der an der HfG derzeit eine Promotion über visuelle Inszenierungsstrategien in der europäischen Hochküche vorbereitet.

Es geht dabei – vielfältig interpretiert – um die Tafelkultur. Die Seminarteilnehmer_innen beschäftigen sich ausgehend vom Begriff des »Entremets« mit Essen und Kunst. »Entremets« gehen auf mittelalterliche Bankette zurück und meinen wörtlich »etwas zwischen den Gerichten«. Es handelte sich dabei um Objekte, performative Darbietungen oder auch essbare Skulpturen. Aufgrund der verschiedenen Materialien und Formen können sie als frühe Multimedia- oder Mixed-Media-Arbeiten verstanden werden.

Zur Inspiration und Vertiefung war das Seminar um Felix Bröcker zu Gast auf Schloss Fasanerie bei Fulda. Die Teilnehmer_innen wurden von Museumsdirektor Dr. Markus Miller durch die Schlossräume und die Porzellansammlung des Hauses Hessen geführt. Erste Ideen wurden ausgetauscht; nun geht es darum, wie Essen, Kunst und Schloss Fasanerie zusammengeführt werden können. Weitere Fragen zum Seminar und zur Ausstellung beantwortet das Büro für Wissenstransfer an der HfG Offenbach.

01.07.19

FEINWERK – Markt für echte Dinge

20. bis 22. September 2019

Schloss Fasanerie in Eichenzell bei Fulda

Mehr...