Shortlist: Themenvorschläge Neugestaltung der Euro-Banknoten

Quelle: EZB
Die von HfG-Informationsdesign-Professorin Lisa Borgenheimer gemeinsam mit einem Gremium eingereichten Themenvorschläge für die Neugestaltung der Euro-Banknoten haben es auf die Shortlist geschafft. Die Europäische Zentralbank (EZB) lädt alle Europäer_innen dazu ein, über die Themen für die nächste Serie abzustimmen. In der Zeit vom 10. Juli bis zum 31. August 2023 können alle Interessierten aus dem Euroraum dazu an einer Umfrage auf der EZB-Website teilnehmen.
Lisa Borgenheimer ist Mitglied für Deutschland im internationalen Beratergremium. Die Expert_innen aus Fachbereichen wie Geschichte, Natur- und Sozialwissenschaften, bildende Kunst und Technologie haben die Themenvorschläge erarbeitet. Lisa Borgenheimer hat dazu »Ihnen gehört die Zukunft / The future is yours« und »Unser Europa, wir selbst / Our Europe, ourselves« für die neuen Banknoten eingereicht. Die EU-Bürger_innen können bei der Umfrage aus insgesamt sieben eingereichten Vorschlägen wählen.
Der EZB-Rat wird bis 2024 über die Themen für die nächste Generation von Euro-Banknoten entscheiden und dabei die Erkenntnisse aus den Umfragen einbeziehen. Danach findet ein Design-Wettbewerb statt. Die europäischen Bürgerinnen und Bürger werden auch hier die Möglichkeit haben, ihre Präferenzen zu den Designoptionen zu äußern. Die Entscheidung der EZB über die künftige Gestaltung sowie den Zeitplan für Herstellung und Ausgabe der möglichen neuen Euro-Banknotenserie fällt voraussichtlich 2026.
26.07.23