Way of Information

Bildrechte: project-mo.de | Julian Schwarze
Wie können Reisende verschiedene Mobilitätsangebote ‚nahtlos‘ nutzen? Ein neuer Informationswürfel an der Station Offenbach-Marktplatz erleichtert die Orientierung auf dem Weg vom Bus zur S-Bahn oder umgekehrt. Das Projekt basiert auf dem Entwurf eines Teams des Designinstituts für Mobilität und Logistik der HfG Offenbach.
Eine nachvollziehbare Informationsstaffelung lässt sich in zwei Richtungen denken: für Ankommende und Abfahrende. Abfahrende möchten einfach die richtige Bahn erreichen und sich vielleicht noch einen Snack kaufen. Je nach Zeitpuffer entscheiden sie, wann sie sich zum Warten am Gleis aufstellen. Ankommende möchten vielleicht den nächsten Anschluss erreichen.
An der Station Offenbach-Marktplatz benötigen zwei Informationssysteme – das der Bahn und das der Busse – gestalterische Übergänge in der Transferzone der B-Ebene zwischen S-Bahn-Niveau und Stadt-Niveau. Genau das leistet jetzt der Info-Würfel, dessen Informationsdarstellung und -menge auf die jeweilige Positionierung in der Mobilitätskette abgestimmt ist.
Der Info-Würfel ist eines der Elemente, mit denen die Deutsche Bahn die Transformation der Station Offenbach-Marktplatz zum »Zukunftsbahnhof« gestaltet.
15.06.21
Team
- Dipl.-Des. Julian Schwarze (Projektleitung)
- Dipl.-Des. Mervyn Bienek
- Dipl.-Des. Kai Dreyer
- Dipl.-Des. Anna-Lena Moeckl
- Luke Handon
- Prof. Peter Eckart, Prof. Dr. Kai Vöckler