ZAC Zonta Art Contemporary Förderpreis

Die HfG-Alumna Brenda Lien wird für ihr Schaffen mit dem mit 5.000 Euro dotierten ZAC Zonta Art Contemporary Förderpreis des Zonta Club Frankfurt II Rhein-Main ausgezeichnet. Der Preis wird am 14. Dezember 2022 im Museum für Moderne Kunst in Frankfurt verliehen.
Brenda Lien ist Filmemacherin und Musikproduzentin. Ihre Filme wurden weltweit auf renommierten Filmfestivals gezeigt (Berlinale Shorts, Kurzfilmtage Oberhausen, Aspen Shortsfest, Uppsala ISFF) und mehrfach ausgezeichnet. »Call of Cuteness« war 2018 auf der Longlist der »Short Animation«-Oscars und »Call of Comfort« gewann im selben Jahr den Deutschen Kurzfilmpreis. 2019 wurde sie zum Berlinale Talents Campus eingeladen und 2020 erhielt sie den Hessischen Newcomer Award. Ihr Diplomfilm »First Work, Then Play« wurde 2022 mit dem Filmförderpreis des Landes Sachsen ausgezeichnet. Aktuelle entwickelt die HfG-Absolventin ein Langfilmdrehbuch.
Der Zonta Club Frankfurt II Rhein-Main hat 2008 den ZAC Zonta Art Contemporary Förderpreis ins Leben gerufen. Im Rahmen dieses Projektes hat sich der Club das Ziel gesetzt, zum einen Künstlerinnen in ihrer kreativen Arbeit zu fördern und zum anderen das Wissen über aktuelle Positionen in der Kunst zu vermitteln und zu vertiefen. Alle zwei Jahre verleiht der Club den mit 5.000 Euro dotierten ZAC-Förderpreis an eine Künstlerin aus der Region, die meist am Beginn ihrer künstlerischen Karriere steht. Der Preis wird durch Spenden finanziert.
12.12.2022
14. Dezember 2022, 19 Uhr
Museum für Moderne Kunst, Domstraße 10, Frankfurt
Begrüßung
- Anna Sailer, Stellvertretende Direktorin MMK
- Dr. Ursula Brüggemann, Präsidentin des Zonta Club Frankfurt II Rhein-Main
Laudatio
- Max Pauer, Leiter 1822-Forum, Galerie für Junge Kunst bei Stiftung der Frankfurter Sparkasse
Screening
- »First Work, then Play« von Brenda Lien
Übergabe des Preises
- Dr. Ursula Brüggemann und Spenderinnen