Features
die hohle Hand
9. Februar bis 24. Februar 2023Soft Opening: 9. Februar 2023, 16–20 Uhr

mensa von morgen: Werkstattbesuch
9. Februar 2023, 15:00 UhrKünstlerkollektiv YRD.Works

Diamant 7
9. Februar bis 19. Februar 2023Eröffnung: 9. Februar 2023, 19 Uhr
Tag der offenen Türen
10. Februar 2023, 10:00 UhrBei Klassen/Kursen freuen wir uns über eine formlose Anmeldung bei Helena Schmedt, schmedt@hfg-offenbach.de

Erstsemester-Präsentation
10. Februar 2023, 19:00 Uhr
Digitale Ausstellung zum Architekturwettbewerb

Stellenausschreibungen

Solidarität mit der Ukraine

News
Hessen Talents 2023
Im Programm »Hessen Talents« laufen auf der Berlinale u.a. die HfG-Produktionen »Ein Ei für ein Ei« von Christian Komaromi, »Blitzableiter« von Jimi Seo, »Der melancholische Friseur von Balduin Pfeffer, Laureen Laser, Sarah Melz, Silvan Hahn und Zuleikha Murtazaieva und...
ich seh' kein Außen
Eine Publikation von Dipl.-Des. Annika Grabold über das Unbehagen am Ende eines Kunststudiums
German Design Awards für unit design
Das Büro unit-design von Prof. Peter Eckart, Professor für Integrierendes Design an der HfG Offenbach, hat beim German Design Award zwei Preise gewonnen.
Ausschreibung: Mitarbeiter_in Finanzabteilung Controlling
Zur Unterstützung des Leiters der Finanzabteilung bei Reporting- und Controllingaufgaben suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für zwei Jahre, eine_n Controller_in (m/w/d / bis 40 Stunden/Woche).
»Kleine Stadt« um einen grünen Campus: HfG Offenbach bekommt Neubau im Hafen
Aus dem Architekturwettbewerb zum Gesamtneubau der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach ist der Entwurf als Sieger hervorgegangen, den die Architekturbüros Xaveer de Geyter Architects aus Brüssel gemeinsam mit Topotek 1 Architektur GmbH aus Zürich/Berlin eingereicht haben.
Von Giotto bis Matrix
Im Transcript Verlag ist der Band »Von Giotto bis Matrix. Zur Darstellung und Wahrnehmung von Gewalt in Malerei und Film« von Hans Zitko erschienen. Zitko war bis 2018 Professor für Wahrnehmungstheorie an der HfG Offenbach.
HfG-Zollamt: Atelierstipendien
Der Fachbereich Kunst der HfG Offenbach vergibt Atelierstipendien für 5 Räume der Zollamt-Studios, Offenbach, Frankfurter Straße 91. Bewerbungsberechtigt sind Studierende des FB Kunst innerhalb der Regelstudienzeit, mindestens im 3. Semester.
Undergraduate Research in Design
Das »Cambridge Handbook of Undergraduate Research» enthält einen Beitrag von Prof. Dr. Tom Bieling, Professor für Designtheorie an der HfG Offenbach und der Designhistorikerin Prof. Dr. Marion Godau. Der Band ist bei Cambridge University Press erschienen.