343 Suchergebnisse für

Was Sie suchen ist MFG-OFFENBACH.de... wir klingen nur so ähnlich

Veranstaltung 21. April bis 23. April 2017

Kunstansichten 2017

von einem Rahmenprogramm begleitet, der Eintritt ist frei. Auch die Vordiplomausstellung in der HfG [...]

-Zollamt Galerie ist Teil der Kunstansichten, zudem wird unsere Studentin Lisa Peil die [...]

Veranstaltung 20. April bis 21. Mai 2017

DUO - Nasan Tur und Peter Rösel

;Eine weitere Gemeinsamkeit der Künstler ist ihre interdisziplinäre Arbeitsweise und die ständige [...]

News vor 8 Jahren

Hannover Messe 2017

digitalen Welt dient. Durch Schwerpunktverlagerung ist sie in der Lage, das Licht zu lenken und [...]

Rahmen ist die Tür eingebaut. Sie lässt sich in vier Richtungen öffnen und ermöglicht einen bewussten [...]

. Dennoch gibt es auch in jedem Organismus Probleme. Die Effizienz, die wir auf dem Land vorfinden, ist [...]

eingreifen kann. ToTug ist in Echtzeit mit dem Hafentower verbunden. Sie empfängt und analysiert die [...]

Industrie 4.0. Mit ihr können wir den Automatismus im Hafen erweitern und so einen reibungslosen und [...]

Veranstaltung 12. April 2017

Vortrag von Christian Janecke

> Vortrag von Christian Janecke, Professor für Kunstgeschichte an der HfG, im Rahmen der Vortragsreihe »Was ist Design? Revision eines Begriffs«.  [...]

Veranstaltung 11. April bis 15. April 2017

MEN WITH VEN

Ausstellung der HfG-Alumni Lutz Pillong und Sven Prothmann. »MEN WITH VEN« ist der 7. Teil der Ausstellungsreihe »Von Aussen«, präsentiert von Andreas Exner. [...]

Veranstaltung 7. April bis 21. April 2017

Messerschmiede

ambivalente Status des Unternehmens: Was ist die Messerschmiede und das von ihnen dort produzierte Messer [...]

Mousonturm in Beschlag nimmt. Das Ziel der Aktion ist es, ein universell nutzbares Produkt [...]

News vor 8 Jahren

HfG-Alumnus gewinnt bei Lichter Filmfest

Muschelzucht florierende Handelsstadt ist heute von Europas größtem Stahlwerk gezeichnet. In [...]

gestellt und sei in der Programmvielfalt weiter gewachsen, so Festivalleiter Gregor Maria Schubert (HfG [...]

Veranstaltung 1. April bis 10. September 2017

Out of Office. Büro-Kunst oder das Büro im Museum

Das Büro ist ein zentraler Ort des modernen Lebens. Durch die Digitalisierung erlebt es einen [...]

meist geblieben sind – oder sich gar verschlimmert haben. So zeigt die Ausstellung die Spanne der [...]

News vor 8 Jahren

Annika Frye auf Professur in Kiel berufen

;untersucht sie die Improvisation als Methode, aber auch als ästhetisches Prinzip im Design. Die [...]

Veranstaltung 30. März bis 2. April 2017

linientreu

und angewandten Zusammenhängen. Ihr gemeinsamer Ausgangspunkt ist die Zeichnung. Ob sie grafisch oder [...]

elf auf ihre Weise treu. So ermöglicht die Ausstellung eine Begegnung mit aktuellen Positionen, die [...]

News vor 8 Jahren

Umzug Studierendensekretariat / Internationales Büros

Studierendensekretariat ist ab sofort unter der neuen zentralen Rufnummer 069.80059-201 zu erreichen. Die Öffnungszeiten ändern sich nicht.  30.03.17 [...]

Veranstaltung 28. März bis 2. April 2017

10. Lichter Filmfest Frankfurt International

Lichter ist das Filmfestival für Frankfurt und Rhein-Main: Mit den besten Lang- und Kurzfilmen [...]

News vor 8 Jahren

Dritter Platz für HfG-Studenten

hitzeresistenten, transparenten Glaskeramik ist. Dieses Mal ging es darum, einen Außenkamin zu entwerfen, der [...]

Veranstaltung 24. März 2017

Symposium »Künstliche Empathie«

und technologische Veränderung des 21. Jahrhunderts dar. Zwar wird sie derzeit vor allem von [...]

ökonomischen Faktoren vorangetrieben, doch beeinflusst sie alle Bereiche unserer Gesellschaft und unser [...]

Intelligenz und menschliche Intelligenz weisen nicht nur in analytischen Denkweisen interessante [...]

Gemeinsamkeiten auf, sondern auch in der Empathie. Was passiert also, wenn eine weitere, bisher primär [...]

Mediatoren fungieren, wo es in zwischenmenschlichen Beziehungen beizeiten hakt? Ist hier eine künstliche [...]

Veranstaltung 23. März 2017

Premiere von »Der Traum der roten Kammer«

) feiert Premiere: »Der Traum der roten Kammer« ist eine gesamtkünstlerische, freie Dramatisierung [...]

chinesischen Romans erweitert das E9N den Horizont seines Repertoires nicht nur im Sinne der [...]

Veranstaltung 23. März bis 26. März 2017

Drawing now Paris

After the tenth edition of »Drawing now Paris | Le Salon du Dessin Contemporain« – which was a [...]

Veranstaltung 23. März bis 18. Juni 2017

On Stage im Deutschen Rock- und Popmuseum

On Stage

Es ist die Magie der Bühne, die Besucher_innen der Wanderausstellung »On Stage [...]

Veranstaltung 21. März 2017

Vortrag von Markus Holzbach

zunehmend die Rolle des eigentlichen Objekts. Sie werden zum Träger von Informationen. Material tritt [...]

Veranstaltung 16. März bis 22. Oktober 2017

Linking Leather - Die Vielfalt des Leders

Text und Bilder aufgerufen werden, durch die sich assoziativ weitere Inhalte erschließen. So werden [...]

spielerisch erklärt. Welche unterschiedlichen Arten von Leder gibt es? Was sind die bekanntesten [...]

Gerbverfahren, und seit wann werden sie angewandt? Welche veganen Lederalternativen gibt es, und wie steht [...]

, Lederarten zu berühren und sie in ihrer Vielfalt kennenzulernen. Die Präsentation wird in enger [...]

Veranstaltung 16. März 2017

Frischfilm - Die Nacht der Hochschulfilme

unterschlägt das geschönte Bild von Natur ihren Kern, nämlich dass sie einfach »ist« - in ihrer [...]

Gehölz. Mutter Natur ist es. Doch nehmt euch in Acht, denn Umweltsündern wird sie ein bitteres Ende [...]

ist in Zusammenarbeit mit der Hessischen Filmförderung (HFF), der Filmförderung des Landes Hessen und [...]

News vor 8 Jahren

iF Design Award für »sushi 15«

Kosok (HfG-Alumni) und Yuan Wang (HfG-Student).  Der iF Design Award ist seit [...]

Veranstaltung 11. März 2017

Robert Johnson Theorie 48

und Fake hielt das Detroiter Duo nicht nur seine Identitäten über viele Jahre geheim, sondern sie [...]

-spekulative Erzählung aus Science-Fiction und Unterwasserwelt. Zudem scheinen sie bei ihren musikalischen [...]

Partikularisierung weiter zu erforschen und zu nutzen gilt. MARC NOTHELFER ist Künstler und Wissenschaftler. Er lebt und arbeitet in Frankfurt am Main. [...]

Veranstaltung 9. März bis 7. Mai 2017

Things I Think I Want - Sechs Positionen zeitgenössischer Kunst

Protagonisten. Aleksandar Radan (*1988) ist mit zwei Videoarbeiten vertreten. Für den Film »In [...]

, kurzfristige Begegnungsorte, indem sie Architekturen konstruieren, bei denen das Artifizielle und [...]

Vergängliche ein wesentlicher Teil der Ästhetik ist. Für die Ausstellung im Frankfurter Kunstverein entwickelt [...]

größten Ausstellungsraum des Hauses und reproduzieren den White Cube indem sie ihn in seiner [...]

News vor 8 Jahren

Stellenausschreibung Personalsachbearbeitung

reichen nur Kopien Ihrer Bewerbungsunterlagen ein. Wir werden Ihre Unterlagen aus Kostengründen [...]

Personalsachbearbeiterin / einen Personalsachbearbeiter Die HfG ist eine Kunsthochschule des Landes [...]

Hessen mit ca. 100 Mitarbeiter_innen und ca. 700 Studierenden. Sie bereichern unser Team durch [...]

Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich.​ Für Rückfragen zur Stelle steht Ihnen die Leiterin der [...]

Personalabteilung, Frau Dertinger unter 069/80059-128 oder dertinger@hfg-offenbach.de gerne zur [...]

News vor 8 Jahren

Stellenausschreibung LfbA Preprint u. industr. Drucktechniken

verzichten Sie auf Bewerbungsmappen und reichen nur Kopien von Ihren Bewerbungs-unterlagen ein. Wir werden [...]

Bereich Gestaltung oder besonderen, einschlägigen fachgestalterischen Leistungen erwarten wir von den [...]

. Die Arbeitszeit beträgt 40 Stunden/Woche mit 28 Semesterwochenstunden Lehrdeputat. Die Position ist [...]

für zwei Jahre befristet. Bei entsprechenden Leistungen ist die Übernahme, nach Ablauf der Befristung [...]

auch gerne Herr Prof. Klaus Hesse, hesse@hfg-offenbach.de. ​ Die HfG fordert qualifizierte Frauen [...]

News vor 8 Jahren

Ausstellung »Making Heimat« im DAM

Jahr 2015 mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland kamen. Sie fragt nach den Bedingungen [...]

News vor 8 Jahren

HfG-Student gewinnt bei 100 beste Plakate

fünfköpfigen Jury 814 Plakate vor, aus denen sie die 100 besten Plakate wählte. 49 Preise gingen nach [...]

Berlin eröffnet und ist anschließend in Essen, Nürnberg, La Chaux-de-Fonds, Luzern, Wien und Zürich zu sehen.  02.03.17 [...]

Veranstaltung 28. Februar 2017

Blickwechsel - Zukunft gestalten

Blickwechsel - Zukunft gestalten

»Smartness« ist zu einem verheißungsvollen [...]

gestaltet sie auch das Verhalten derjenigen, die alltäglich damit umgehen? Diese Frage steht im [...]

, ihrer Gestaltung und wie sie unser Leben beeinflussen.« Anhand von Beispielen gehen die [...]

Publikum zur Diskussion. Das Podiumsgespräch ist konzipiert und wird moderiert von HfG-Alumnus Stefan [...]