Ausstellung »Making Heimat« im DAM

Offenbach-Beitrag im deutschen Pavillon in Venedig
Die Ausstellung »Making Heimat« präsentierte Offenbach auf der Architekturbiennale in Venedig als herausragendes Beispiel einer Arrival City. Die vom Deutschen Architekturmuseum (DAM) Frankfurt realisierte Ausstellung (Dir. Peter Cachola Schmal, Oliver Elser, Anna Scheuermann) wird nun in erweiterter Form im DAM gezeigt (4. März – 10. September 2017). Berater war der Urbanist Prof. Dr. Kai Vöckler von der HfG, der u.a. auch die Projektleitung des mit den HfG-Alumni Jessica Schäfer und Loimi Brautmann erarbeiteten Offenbachbeitrags übernahm. Im DAM präsentiert Prof. Dr. Kai Vöckler zudem Studien, die Offenbach näher in den Blick nehmen, etwa die überraschend geringe Kriminalitätsrate in der ethnisch sehr heterogenen Stadt.
Die Ausstellung reagierte darauf, dass im Jahr 2015 mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland kamen. Sie fragt nach den Bedingungen, die in einer Arrival City (Ankunftsstadt) gegeben sein sollten, damit aus Flüchtlingen Einwanderer werden können. Unter dem Titel »Offenbach is almost all right« wird Offenbach als herausragendes Beispiel präsentiert.
03.03.17
Vernissage
3. März 2017, 19 Uhr
Öffnungszeiten
Di, Do bis So 11–18 Uhr, Mi 11–20 Uhr
Deutsches Architekturmuseum DAM
Schaumainkai 43
60596 Frankfurt am Main