Bühnenbild-Exkursion nach Griechenland

vor 1 Jahr
  • Img 2005 2

    Epidaurus

    Fotos: Fanti Baum

  • Img 1964
  • Img 2007

Epidaurus

Fotos: Fanti Baum

Das Bühnenbild auf den Spuren der Kulturhauptstadt Elfsina 2023 und antiken Überresten in Eleusis, Epidaurus, Hydra und Athen

»What remains?« Diese Frage ist in diesem Semester im künstlerischen HfG-Lehrgebiet Bühnenbild/Szenischer Raum in vielerlei Hinsicht relevant. Mit dem Text »The Remainder« von Tom Mc Carthy im Gepäck reisten Prof. Heike Schuppelius, Fanti Baum und Jonathan Bepler mit einer Gruppe Studierender nach Griechenland. Sie machten sich auf die Suche nach tatsächlichen oder imaginierten Spuren, Erinnerungen, Resten und übten sich in alternativen Formen der Raumwahrnehmung. 

Das dabei entstandene Projekt »Disappearance - Towards the Resurgence of Elefsina as as the EuropeanCapital of Culture 2023« fand in Kooperation mit Zafos Xagoraris und der Kunsthochschule Athen (ASFA) statt und wurde großzügig durch den Deutsch Akademischen Austauschdienst DAAD gefördert. 

Im Dezember erscheint die von Fanti Baum und Heike Schuppelius herausgegebene Publikation »Instructions for a train station: Alfa Gomma Italy« über ihren ersten Aufenthalt 2022 in Elefsina. 

28.11.2023

Beteiligte Studierende 

Felix Adam, Luis Benz, Ines Dautel, Paul Dogerloh, Simon Gilmer, Paul Groß, Lina Jebram, Ano Jishkariani, Camie Klein, Yujin Park, Josefine Pavesi, Ella Pechechian, Luis Sulzmann; 

Künstlerische Leitung

Fanti Baum, Jonathan Bepler, Prof’in Heike Schuppelius

Förderung

DAAD-Programm »Hochschuldialog mit Südeuropa«

Img 1752

Bahnhof Elefsina

Foto: Fanti Baum

Img 2109

Panathinaiko-Stadion Athen 

Foto: Fanti Baum

  • Img 0874

    Archaelogical Site of Eleusis 

    Fotos: Heike Schuppelius

  • Img 0958

Archaelogical Site of Eleusis 

Fotos: Heike Schuppelius