HfG-Porzellan in Taipeh

Pieces of Nature
Felicithas Arndt, Porzellan, glasiert, 2021
Foto: HPM
Die HfG-Studentin Felicithas Arndt produziert exklusiv die Porzellanserie »Mystery« für ein neues Restaurant in Taipeh. Die Weiterentwicklung der Serie, die an der HfG entstanden ist, wurde betreut von HfG-Lehrerin Merja Herzog-Hellstén, Leiterin des Labor Kunst.
Mit der Einrichtung und dem Ausbau des Labor Kunst an der Hochschule für Gestaltung Offenbach seit 2017 haben sich auch gestalterisch-handwerkliche Disziplinen weiter professionalisiert. Unter anderem die Kooperation des Labor Kunst mit der traditionsreichen Höchster Porzellan Manufaktur waren im Bereich der Arbeit mit Porzellan maßgeblich. Arbeiten von HfG-Studierenden wurden u.a. im manufaktureigenen HPM-Store in der neuen Frankfurter Altstadt im vergangenem Jahr präsentiert.
Von der Kooperation und dem guten Netzwerk der Manufaktur nach Taiwan profitiert Felicithas Arndt. Ihre Arbeit »Mystery« ist eine Serie von Schalen, die die Anmutung von Korallen haben: eine spielerische Symbiose von natürlichen Formen und Porzellankunst. Die exklusive Serie wird später erst in Deutschland zu erwerben sein.
05.11.2021