IMD bei Passagen 2018

Qualle
Si Han Ho
Das Institut für Materialdesign (IMD) der HfG Offenbach stellt zum dritten Mal studentische Arbeiten im Rahmen der Passagen 2018 (15.–22. Januar 2018) in der Freiraum Galerie in Köln aus. Die Passagen (Interior Design Week Köln) finden alljährlich im Rahmen der imm cologne, einer der weltgrößten Fachmessen für Möbel und Innenraumgestaltung, statt.
Transform
Analoge und/oder digitale Modelle zitieren oder interpretieren biologische Leichtbaustrukturen; Aspekte der Fügung und Konstruktion sowie der Interaktion einzelner Elemente finden sich als gestalterische Parameter in raumgreifenden Volumina wieder. Die gezeigten experimentellen Arbeiten basieren entweder auf der repetitiven Organisation separater, identischer Module oder auf parametrisierten Faserarchitekturen. Die einzelnen Elemente folgen jeweils einer individuellen Formgebung oder zitieren die Gesamtästhetik des Körpers. Die Strukturen agieren an der Peripherie von Formlosigkeit, Entgrenzung, Entmaterialisierung, Übergang, Transparenz und Vernetzung und folgen grundlegenden Konstruktions- oder Selbstorganisationsprinzipien.
Projektleitung/-betreuung
Prof. Dr. Markus Holzbach
Dipl.-Des. Steffen Reiter
Dipl.-Des. Benjamin Würkner
Institut für Materialdesign IMD
Teilnehmende Studierende
Andreas Grimm, Florian Hahn, Si Han Ho, Paul Hothmer, Stella Jazenko, Yujin Kang, Philipp Kleine, Lukas Loscher, Dylan McGuire, Lukas Porstner, Sophia Raab, Hui Qu, Annika Storch, Franca Tasch
15.–22. Januar 2018
Freiraum Galerie
Gottesweg 116 a
50939 Köln

Freak
Lukas Porstner

Hedera
Stella Jazenko

Lana
Philipp Kleine

Woven
Annika Storch