TODAY TRAINSTATION ΕΛΕΥΣΙΝΑ: ALFAGOMMA ITALY
»TODAY TRAINSTATION ΕΛΕΥΣΙΝΑ: ALFAGOMMA ITALY« ist ein Projekt, das Studierende der Kunsthochschule Athen zusammen mit einer Gruppe Bühnenbildstudierender und Lehrender der HfG Offenbach in einem zehntägigen Arbeitsprozess vor Ort in Elefsina entwickelt haben. Diese außergewöhnliche Zusammenarbeit wird durch das DAAD-Programm »Hochschuldialog Südeuropa« ermöglicht.
Zum Projekt
Der Bahnhof als alltägliche Filmszene. ΕΛΕΥΣΙΝΑ – seit zwanzig Jahren fährt hier kein Zug mehr – und doch passiert nicht nichts. Es wuchert und sprießt grün oder vertrocknet, mehr noch: die verlassenen Schienen dienen den Bewohner_innen von Elefsina als Abkürzung und Auslaufzone, als Treffpunkt und Lagerstätte. Jeder Gang – so scheint es – ist immer schon Auftritt. Doch was passiert, wenn sich eine Gruppe von Menschen versammelt, und nichts anderes tut, als fünf Stunden auf den nächsten Zug zu warten? Was geschieht, wenn ein Scheinwerfer die Szenerie markiert? Oder wenn es plötzlich aus den Lautsprechern knistert und das Knistern von etwas Kommenden kündet?
19.10.2022
Von und mit
Eleni Barmpa, Fanti Baum, Jonathan Bepler, Sabrina Bock, Tessa Bode, Hannah Alicia Borghese, Valeria Castaño Moreno, Anastasios Dareiotis, Paul Dogerloh, Jihyun Choi, Ioanna Filippopoulou, Simon Gilmer, Paul Groß, Niki Keitsinikou, Isabella Koeters, Oskar Menkel, Ellisavet Memmou, Heike Schuppelius, Styliani Theodosiadou, Nadine Wagner, Zafos Xagoraris, Antigone Xirogianni
