34 Suchergebnisse für
Was Sie suchen ist MFG-OFFENBACH.de... wir klingen nur so ähnlich
Differenziertes Design für vielfältige Lebensqualität
renommiertesten deutschen Designtheoretiker, betreut. Der Fachbereich gratuliert Martina Becker. Die Dissertation ist in der Bibliothek der hfg einzusehen. [...]
i-com
der HfG Offenbach.So ist einer der Herausgeber von i-com Prof. Wolfgang Henseler, Absolvent des [...]
Design an der FH Pforzheim. Im Beirat der Zeitschrift ist u.a. auch Prof. Bernhard E. Bürdek und [...]
° in Frankfurt a.M. ist im ersten Heft mit einem Beitrag über Navigationsprobleme („Zukunft trifft [...]
Herkunft“) vertreten.Die neue Zeitschrift ist in der Bibliothek der HfG Offenbach einsehbar. [...]
Digitale Steinzeit. Eine Lost Media-Performance
/USA geboren, lebt jetzt in Berlin. Er ist Musiker, Performer, Bildender Künstler und Medienforscher [...]
der Strecke, fällt vom LKW, ist nicht mehr lesbar und muss neu inszeniert, geschnitten [...]
Landschaft landscape landslag
einzelnen Blätter betonen das Vorläufige und Unfertige, sie wirken roh und teilweise sogar schmutzig [...]
entstanden, die zufällige und organische Entwicklung der Farbe auf dem Papier ist ein bewusst [...]
fernen, schneebedeckten Bergen begrenzt wird. Das Meer. Ein paar hundert Kilometer westlich ist Grönland [...]
über 20° C im kurzen, hellen Sommer.Die Landschaft ist groß und erhaben. Die Menschen werden ganz [...]
klein; so viele gibt es hier ja auch nicht. Stundenlange Fahrten über Schotterpisten, vorbei an [...]
Futur - Der deutsche Forschungsdialog
Forschung (BMBF) Leitvisionen für die künftige Forschungspolitik.Ziel von Futur ist es, die [...]
konkrete Förderprojekte umgesetzt werden können.Die hfg ist durch Prof. Jochen Gros an diesem Prozess beteiligt.Kontakt: Gros@em.uni-frankfurt.de [...]
Wie haltbar ist Video-Kunst?
Wie haltbar ist Video-Kunst?
Im Rahmen der Friederichs-Stiftungsprofessur-Vorlesungen [...]einen Vortrag zum Thema:"Wie haltbar ist Video-Kunst? Zur Erhaltung eines historischen Mediums"Der [...]
Industriedesigns gewesen sein, dann werden wir dafür, wie wir die Dinge bewahrt haben, wenig Dank ernten [...]
. Noch fehlen uns Distanz und Überblick, aber wahrscheinlich sind wir gerade dabei, die wichtigsten [...]
historischen Zeugnisse des Fernsehzeitalters zu verbrauchen und wegzuwerfen, statt sie zu bewahren [...]
Gender/Medien/Kunst
arbeiten weiter, ihr leert ihn über tolle Törtchen, es ist süß, wir löffeln aus.Muda Mathis [...]
-, Verstärkungs- und Wiedergabemedien ihrer eindrucksvollen Inszenierungen. Sie ist als Performerin mit Video [...]
die drei Referentinnen als Künstlerinnen arbeiten. Ausgangspunkt ist die jeweilige und [...]
Bezug zu Genderkonstruktionen, -praktiken und -performances.Wir setzen Sirup an, ihr gärt ihn aus, wir [...]
raffinierten Arbeiten, in denen die Medien als Teil der Arbeit befragt und strapaziert werden. Sie [...]
Neues 5-Achs-Fräszentrum an der hfg
Fa. EEW ist einsatzbereit. Auf einer Arbeitsfläche von 2,30 m x 3,50 m können Werkstücke bis zu [...]
Lost but not Dead Media - explorations in the logic of media culture
"sixcon.medienarchäologie": erster Referent ist der amerikanische Medienkünstler Prof. Erkki Huhtamo [...]
englischer Sprache)Erkki Huhtamo ist Professor für Medienkunst und -Design an der UCLA (University of [...]
Frankfurter Positionen
Frank Metzger ist während der Ausstellungsdauer immer mittwochs, freitags und sonntags von 14.30 Uhr [...]
13. BraunPreis 2001
Entwicklung eines neuen Antriebsprinzips für Wasserfahrzeuge. Dragon-Fly ist ein Freizeit-Wassergleiter [...]
magische Ausstrahlung und weist auf die Nutzung hin. Die Qualität des Modells ist herausragend.”Betreut wurde das Projekt von Professor Dieter Mankau. [...]
Rotraut Pape erhält Stiftungsprofessur
/Video/Computer, interessierte sich aber weniger für deren technologische Möglichkeiten – obwohl sie [...]
„Medienarchäologie“Medien sind dazu da, um das, was Kultur an Objekthaftem produziert, zu speichern. Vom [...]
Errungenschaften – nicht nur die des zwanzigsten Jahrhunderts – in Konzeption, Gestaltung sowie [...]
"Sixcon, der 6. Kontinent, wurde schon vor geraumer Zeit entdeckt. Anfangs war er nur spärlich von [...]
höheren Wert bekamen, da nur wenige Leute noch welche besaßen. Aus Angst, auch diese noch durch Viren [...]
Grünes Gold - Abenteuer Pflanzenjagd
beschrieben, ihre Reisen und ihre Bedeutung für die Botanik.Um die Fülle der Fakten zu ordnen, ist die [...]
Interesse und Lust nur einzelnen Teilaspekten widmen oder sich auf die immer vielfältiger werdenden [...]
Informationsebenen einlassen.Der EingangsbereichEr ist ganz in Blau gehalten und weist auf die weiten [...]
Ausstellung beginnt mit der Erklärung der Herbarisierung, der für die Pflanzenforschung so [...]
SchubladengestelleIhre Benutzung soll zur eigenen Forschertätigkeit anregen. Sie sind von beiden Seiten zu [...]
Bundesministerium für Bildung und Forschung bewilligt Forschungsprojekt
der hfg konzipierte Forschungsvorhaben „C-Möbel, Musterbuch für CNC-gerechtes Design“ ist auf einen [...]
. Übergreifendes Ziel des Projektes ist es, die Strategie der Mass Customization auf die spezifischen Bedingungen [...]
. Der Maschinenhersteller EEW, der ebenfalls in das Forschungsprojekt eingebunden ist, plant ein [...]
beide Berufsgruppen bisher nur unzureichend auf die Herausforderungen der digitalen Produktion vorbereitet sind. [...]
Franz Erhard Walther im Museum für Moderne Kunst
, also mit der Sprache als einer Modelliermasse, das zu umschreiben, was in der Werkhandlung geschieht [...]
Aktionen. Ausdrücklicher noch als Happening oder Fluxus fordert Walther nicht nur die aktive [...]
Teilnahme des Rezipienten heraus, sondern sie wird zum konstitutiven Teil seiner Arbeit, die das MMK in [...]
Grenzfläche zweier Medien bewegt. Die "Wortbilder" erweisen sich nicht nur als bisher fehlender, viele [...]
seiner Entwicklungen erklärender Baustein innerhalb der Spracharbeiten, sie sind zudem ein wichtiger Teil des Frühwerkes, den es zu entdecken gilt.Melanie Mai [...]
Besucherrekord beim Rundgang 2001!
Resonanz in der Öffentlichkeit und Presse, was sich in rund 20 Presseartikeln sowie in diversen [...]
vielfältigen Angebote der beiden Fachbereiche mit großem Interesse und Ausdauer wahrnahmen, ist eine [...]
möchten wir uns nochmals ganz besonders bei unseren Sponsoren und allen, die den „Rundgang“ in [...]
English version available now
and pages have yet been translated, so if you don't find what you're looking for please come back [...]
Gäste in OF
Studies besuchten am 25. Juni 2001 die HfG Offenbach. Sie interessierten sich insbesondere für die [...]
Aktivitäten des FB PG im Bereich Neuer Medien und Neuer Technologien. Darüber hinaus informierten sie [...]
schwarz rot gelb
schwarz rot gelb
... ist ein Projekt Offenbacher und Frankfurter Künstler sowie Studenten [...]von 8 bis 19 Uhr.Am 28. Juni 2001 um 17 Uhr ist ein kleiner Umtrunk vorgesehen, an dem auch die [...]
unterstützt.Zusätzlich ist die Homepage schwarz-rot-gelb.de eingerichtet, die als lnformationsforum und [...]
Curriculum Development in Doctoral Design Education (CDA)
. Grundgedanke des Programms ist die Förderung von Synergien und gemeinsamen Lernprozessen. Die [...]
Berliner Type
ausgeschrieben mit BVD Bundesverband Druck und Medien.Einsendeschluss ist der 18. Juni 2001Im [...]
Bernhard E. Bürdek wurde in die diesjährige Jury des Compasso d´Oro nach Milano berufen
> Der Compasso d´Oro ist die bedeutendste Auszeichnung, die jährlich für italienisches Design vergeben [...]
t wie Hölderlin
Tübingen gewonnen.In Anlehnung an die Silhouette des Hölderlin-Turms entwickelten sie ein kleines [...]
Dominko. Bezugnehmend auf das Gründungssymbol der Universität entwarf sie eine Palme als visueller [...]
Prof. Bernd Kracke ist Jury-Vorsitzender beim e-talents-award 2001
Prof. Bernd Kracke ist Jury-Vorsitzender beim e-talents-award 2001
Bewerbungen für [...]kreativen Design-Nachwuchs bitte online bis 31.07.01: www.e-talents.netEinsendeschluss ist der 31. Juli [...]
2001.Publikumsabstimmung ist im August 2001.Preisverleihung e-talents night am 1. September 2001; ab 18:00 h im NRW-Forum Kultur, Düsseldorf. [...]
Bernhard E. Bürdek zum neuen Dekan des Fachbereichs Produktgestaltung gewählt
Zielvereinbarung für den Fachbereich, das weitergeführt werden soll, um so die geplante Schwerpunktbildung [...]
Auszeichnung im Doppelpack
realiserte Ausgaben von Sushi. Aus über 2.500 Einsendungen, aus 22 Ländern, wurden nur 171 Arbeiten [...]
Rotraut Pape
Möglichkeiten – obwohl sie diese virtuos beherrscht, sondern für deren künstlerisches Potential [...]
1. DSM Public Design Award
Deutsche Städte-Medien GmbH ausgezeichnet. Sie entwickelte ein Klappsitz-System mit einem neuen Konzept [...]
Neuer Dekan des Fachbereichs Visuelle Kommunikation
Visuelle Kommunikation gewählt.Studiendekan ist Prof. Dieter Lincke (Vertreter des Dekans, Studienplanung [...]
, Studien- und Prüfungsorganisation, Studienordnung).Pro-Dekan ist nun Peter Baum (Projekte, Evaluierungsverfahren, Zielvereinbarungen, Strukturplan). [...]
hfg & Zeichenakademie Hanau
Schulleitungen ist eine beträchtliche inhaltliche Nähe der an beiden Institutionen vertretenen Fächer [...]
prüfen.Die gemeinsame Arbeitsgruppe, so Frank Mußmann (Präsident der hfg) und Gabriele Jahns-Duttenhöfer [...]
Gestaltung in der Neuen Ökonomie . Leitner-Gastprofessur
Prof. Ulrich Klotz
Die erste Leitner-Gastprofessur ist vergeben. Sie wurde der Hochschule [...]Stipendien, von denen nur einzelne profitieren, mit der Gastprofessur einen größeren Kreis [...]
Tübingen
Oberbürgermeisterin Brigitte Russ-Scherer war von vielen Vorschlägen so positiv überrascht, dass sie sofort [...]
TDC
York ausgezeichnet. Swest ist eine IT-Tochter der WestLB und der Sparkassen. [...]
Student gewinnt zwei Kunstpreise
Arbeits-„Maschine”, und sind so wie wir Menschen auch: einmal vom „Leben verhätschelt” und einmal vom „Leben geprügelt”.Hardy Burmeier, 2001 [...]
Hardy Burmeier
»Le Grand Louis« ist eine aus Büchern recherchierte „Fotoarbeit”, eine [...]aktuellen Abbildungen der „Realität”, authentisch sind. Sie sind auch Zeugnisse der gesellschaftlichen [...]