49 Suchergebnisse für
Was Sie suchen ist MFG-OFFENBACH.de... wir klingen nur so ähnlich
Christian Janecke: Bedeutsame Durchgänge. Türen in der Performance Art.
. Dr. Christian Janecke im Rahmen der PLURALE. Die Tür verweist auf ein Dahinter, so in [...]
Theater und Malerei; zum Portal vergrößert, befördert sie eine Inszenierung von Macht, erlaubt [...]
feierliches Durchschreiten; die Tür wird Schwelle oder umkämpftes Dazwischen. Was vor solchem Hintergrund die [...]
PLURALE | 11. Festival der jungen Talente
Ausstellung . Performance . Installation
Die »PLURALE – Festival der jungen Talente« ist [...]Improvisation stellen für das Festival wichtige Antriebsfedern dar – als eine Einladung dazu, nicht nur zu [...]
Studies an der Goethe Universität Frankfurt. Erstmals ist unter den teilnehmenden Partnerhochschulen [...]
Uta Eisenreich: ABC
Uta Eisenreich ist bildende Künstlerin mit Sitz in Amsterdam und arbeitet an der Schnittstelle von [...]
Fotografie, Performance und Philosophie. Indem sie Alltagsgegenstände vor dem unbewegten Auge ihrer [...]
Kamera arrangiert, erschafft sie verspielte Tableaus, die die Betrachter_innen zu einem [...]
alphabetical order) von Lukas Marstaller im Lehrgebiet Kommunikationsdesign statt und ist offen für alle Interessierten. [...]
Out of the Box / Olympiapark
technologischen Wandel. Der Präsentationsort ist mit Bedacht gewählt, denn die Gestaltung des Olympiaparks [...]
, Frieden und Fortschritt. In seinem Kern ist Industriedesign ein sozialer Akt und ein Konzept der [...]
ohne Platznummer keine Brötchen
, bedruckte Objekte und skulpturale Elemente laden wir dazu ein, die Geschichten hinter diesen Orten zu entdecken. [...]
And This is Us 2025 – Junge Kunst aus Frankfurt
Us – Junge Kunst aus Frankfurt ist eine Einladung, sich den Phänomenen der heutigen Zeit durch [...]
ISO 5000 Award: Preisausstellung von Marie Schwarze und Madlen Strebel
unscheinbar? Oder austauschbar? Was will überhaupt jemand dort? Und was wollen diejenigen, die es [...]
Pei-Chin Lee: Schalett
so vielen Generationen heimisch. Sie kam im 16. Jahrhundert mit den spanischen Eroberern nach Europa [...]
ihr Potenzial zur Bekämpfung von Hungersnöten erkannt und so wurde sie nach anfänglicher Ablehnung zu [...]
Schalett ist ein traditionelles Kartoffelgericht aus der Schwalm, wie es viele gibt, die hier von [...]
Generation zu Generation weitergegeben werden. Doch die Kartoffel ist in der Schwalm keineswegs seit [...]
und verbreitete sich nur langsam über Spanien, Italien und die Niederlande nach Deutschland. Als [...]
Walls speak
Einschüchterung gegenüber Frauen. Ihre Arbeiten und Interventionen machen sichtbar, was sonst verborgen bleibt [...]
, und legen Strukturen offen, die zum Schweigen zwingen. Die Ausstellung ist Einladung und [...]
18. Lichter Filmfest Frankfurt International
Leinwand zu sehen ist und ein Konzert geben wird. In der Sektion „Zukunft Deutscher Film“ sind die [...]
Fotografie ohne Fotografie – No Way Back
, dann auch eine? Was ist KI überhaupt und wie funktioniert sie wirklich? Alle visuellen Ergebnisse [...]
-Schoeck. Es geht um die Fragen, wo Fotografie anfängt und wo sie aufhört. Ist ein mit Künstlicher [...]
Handschrift mit KI möglich ist. Zur Ausstellung wird ein gedruckter Katalog erscheinen. Künstler_innen [...]
Diamant Offenbach präsentiert: RO Land – Das Festival der Rumän_innen in Offenbach
erkunden, zu spielen und zu feiern. Die Roland Passage ist während der Wochentage improvisierter [...]
Treffpunkt verschiedener Communities. So treffen sich hier rumänische Bauarbeiter nach Arbeitsende zum [...]
Gemeinschaft mit all ihren Ressourcen, kulturellen Facetten und geschichtlichen Wurzeln. Wir [...]
Lebens-, Arbeits- und Erlebnis-Kultur! RO Land ist ein Projekt von Ruth Duma Coman im Rahmen ihrer [...]
: Rushy Diamond * Ruth Duma Coman (*1993) lebt in Timișoara, Rumänien. Sie studierte Raumplanung und [...]
Free Furniture Lab @ Möbelmesse Mailand
Möbelbereich zu fördern. Das Design-Studium ist an der HfG in folgenden Lehrgebieten möglich [...]
Von der Seite in den Raum – Grenzenlosigkeit im zeitgenössischen Comic
Comics überschreiten längst die Grenzen des Buchformats – sie erschaffen Erzählräume, die sich ins [...]
Installationen, Figuren zu Objekten und Buchszenen zu begehbaren Welten werden. Kuratiert ist die [...]
, während Ika Sperling mit einer kleinen Ausstellung innerhalb der Ausstellung vertreten ist. Ergänzt wird [...]
Neueröffnung des radraums
Was einst als Semesterprojekt an der HfG Offenbach begann, ist inzwischen viel mehr: Der radraum [...]
ist zu einer festen Institution in Offenbach geworden – ein Ort, an dem geschraubt, diskutiert, Kaffee [...]
, Unterstützung kleiner Fahrradhersteller oder mobile Reparaturstationen im Park: Wir haben viel vor – und [...]
dafür brauchen wir euch! Freut euch auf: 🚲 Ein neues Zuhause für die Fahrradkultur in Offenbach [...]
»Ran an die Ressourcen!« – Fördermöglichkeiten und Karrierestrategien
Lose anknüpfend an die Veranstaltung »Wege zur Professur«, wollen wir im April einen Austausch über [...]
Gast ist wiederum Laurentius Oles vom Deutschen Hochschulverband. Das Vormittagsprogramm ist offen für [...]
Bewerbungscheck) an. Anmeldungen hierfür nehmen wir ab sofort entgegen und vergeben die Plätze in der [...]
Zurück in die Zukunft
spekuliert, ob und wann die legendäre Trilogie einen möglichen vierten Teil erhält. Da wir nicht [...]
länger warten wollen, laden wir Euch ein, mit uns ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT zu reisen und die Charaktere, den [...]
den Dächern Offenbachs zu zelebrieren. Wir stellen Ardi Goldmans DeLorean aufs Dach und [...]
Film und seiner visionären Kraft huldigt und sie an Beispielen erklärt. Die obere Etage und [...]
komplett oldschool oder futuristisch sein, nur nicht aus der gewohnten Gegenwart. Putzt euch raus, kommt [...]
Nicholas Warburg: Aktenzeichen XY unerlöst
unERlöst. Nicht nur scheint die Aufarbeitung in Deutschland heute praktisch gescheitert, der Spuk ist [...]
Die ZDF-Serie Aktenzeichen XY ungelöst ist das älteste True-Crime-Fernsehformat weltweit. Seit der [...]
Hochzeiten in der alten Bundesrepublik schaute mehr als die Hälfte der Bevölkerung zu. Sie war [...]
aufgefordert, die Polizei bei stockenden Ermittlungen zu unterstützen, was häufig zur Aufklärung führte. Aber [...]
rassistisch gezeichnet, ansonsten erschienen sie biographielos, von Außen kommend, böse. Deutsches [...]
Patricia Schellenberger – Sich sammeln
»Was genau sammeln wir, wenn wir uns sammeln? Darum geht es. Sich sammeln ist der Moment [...]
vor etwas. Was das Etwas ist, bleibt offen. Dennoch ist es das Etwas, das sich in den Betrachtenden [...]
). Sie ist Vorstandsmitglied des BBK Osthessen, lebt und arbeitet im hessischen Kegelspiel. [...]
Realität. Der Raum zeigt Fragmente – aber wovon?« So beschreibt Patricia Schellenberger ihr [...]
ist die Zeichnung als Bild und Wort, als Linie, die sich weiterentwickelt zu einer Installation [...]
»Un/sichtbar-GENERATIONEN«
, die das Thema Rassismus thematisieren. Im Mittelpunkt stehen die Fragen: Was ist Rassismus? Wie [...]
können wir als Museum vielseitigere Geschichten der Stadt erzählen, diese erweitern und neu betrachten [...]
? Welche Geschichten sammeln wir? Welche müssen ergänzt werden? Wie schaffen wir neue Formen des [...]
Erzählens, wie erweitern wir die Geschichte der Stadt Offenbach und welche gemeinsamen Bündnisse [...]
können wir in Zukunft zusammen eingehen? Seit Frühling 2024 wird hierzu ein kritischer Blick auf [...]
Mathias Weinfurter: Solitär
HfG-Alumnus Mathias Weinfurter ist aktueller Charlotte-Prinz-Stipendiat der Stadt Darmstadt. Im [...]
Animation am Ende des Spiels ist ikonisch für die Anfänge des Computerspiele-Zeitalters. Mit dem [...]
springen, wo sie abprallen und weitere Bögen schlagen. Dieser Vorgang wiederholt sich, bis die Karten [...]
Gebäude. Das Wort leitet sich vom lateinischen solitarius ab, was »der Einsame [...]
Workshop POT ‘N ROPE
gestellt. Die Teilnahme ist kostenfrei. »Join me on a journey along the Mediterranean shores to [...]
Emilia Neumann: Kumbhaka
mit Polymergips und Beton, die sie im Guss mit Pigmenten einfärbt. Formgebende Teile ihrer [...]
Skulpturen sind Alltagsgegenstände, die sie auseinanderbaut, zerschneidet und neu zusammensetzt. Nach [...]
dem Guss poliert die Künstlerin manche Bereiche auf Hochglanz, andere wiederum belässt sie roh.  [...]
organisch Gewachsenes. Sie erscheinen vertraut und zugleich fremd, entziehen sich einer [...]
). 2013 beendete sie ihr Diplom an der HfG Offenbach mit Auszeichnung bei Prof. Luy in [...]
First Entry
/ Museum für Urbane Kultur. Für die freundliche Überlassung der Räume danken wir Kilian [...]
Martin Dörr: Body without Narrator
der gläsernen Architektur des saasfee*pavillon aktiv werden wird. Latent Entity ist ein kollektiver [...]
, partizipativer Organismus, der mit menschlichem Schlaf gekoppelt ist. Teilnehmer_innen weltweit [...]
Moving Boxes: Moving Out Party
Nach drei Monaten MOVING BOXES im Wiesbadener Kunstverein packen wir die Umzugskartons und feiern [...]
Moving Boxes: NiKa / Ein Hausprojekt im Bahnhofsviertel Frankfurt
dringend notwendige Unterstützungsprogramme im Viertel. NiKa: »Wir haben das Bürogebäude an der [...]
Immobilienmarkt und damit der Spekulation zu entziehen. Das Syndikat ist ein basisdemokratisches [...]
ist. Als Mitarbeiter des Netzwerk Frankfurt für gemeinschaftliches Wohnen berät und unterstützt er [...]
und ist Teil der AG Hammer & Ritzel, deren Schwerpunkt auf Bau und Handwerk liegt. Das [...]
Miteinander, für sie einen zentralen Aspekt kollektiver Arbeit dar, in dem sie ihre technische Faszination einbringen kann. [...]
NODE + CODE: Smart City Lab
oft hinter der gebauten und sichtbaren Infrastruktur versteckt. Sie ist schwer zu begreifen, schwer [...]
zu diskutieren und auch schwer mitzugestalten. Gleichzeitig ist sie für lebenswerte Städte von [...]
macht um sie spielerisch zu erkunden und neue Formen der Organisation zu inspirieren. Wir sind zu [...]
zentraler Bedeutung. Fünf Ansätze, sie zu fassen. Die Stabsstelle Digitalisierung der Stadt Frankfurt [...]
wird. Inspiriert von den Fragestellungen in diesem Planungsprozess entwickelten wir im Kurs denkbare [...]
»Women make Movies« mit Ariel Dougherty
when teaching community women was a core of this germinal organization's work. In March 1972, Ariel [...]
Hochschule für Gestaltung Offenbach. Wir danken Women Make Movies und Ariel Dougherty. [...]
KI-Abend: KI & Fotografie
Paper zu sprechen. Das Thema dieses Abends ist KI & Fotografie. Wir beginnen mit dem Vortrag [...]
Lehrgebiet Fotografie der HfG Offenbach). Wo fängt Fotografie an und wo hört sie auf? Ist ein mit KI und [...]
Neben Kursen und einer offenen Werkstatt veranstalten wir im KI-Lab in unregelmäßigen Abständen KI [...]
fotografischen Prozessen und KI-basierten Bilder-Erstellungen? Was hat das alles mit Höhlenmalerei [...]
ANTENNE 8, #17: when this you see remember me
in der Töngesgasse 8 in der Frankfurter Innenstadt nutzen wir seit Juni 2023 als öffentlichen [...]
Vitrine exponiert; sie erlaubt zu experimentieren und Displays zu testen, Recherche und Formfindung [...]
-offenbach.de Die Kunst der Gegenuntersuchung / ANTENNE 8 wird gefördert mit Mitteln der [...]
Larissa Kikol: Autonomie der abstrakten Malerei
arbeitet als freie Kunstkritikerin und Autorin. Sie schreibt u.a. für Kunstforum International, Monopol [...]
Online, art das Kunstmagazin und Die Zeit. Für Kunstforum brachte sie bereits sechs Themenbände heraus [...]
promovierte in Kunstwissenschaft. Vorher studierte sie Bühnenbild und Theaterdramaturgie an der [...]
Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Sie lebt in Marseille und schreibt gerade an einem Buch über Abstrakte Malerei [...]
Open Studio: HPM Residency 2.0 | exploring porcelain
ihrer Projekte vor, die sie in experimenteller Arbeit im viermonatigen Residency-Programm an der [...]
Gunter Reski: Nur mit Dingen, die alle haben
Einzelausstellung von Gunter Reski, Professor für Malerei an der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach.HPM Residency 2.0: Freie Formfindung
(skulpturale) Objekte, Gefäße oder Tools geformt werden, die nicht nur funktional sind, sondern auch einen [...]
HPM Residency 2.0: Into the Clay
Wege der Arbeit mit Ton. Anja Marschal ist Künstlerin und ausgebildete Designerin. Sie [...]
In diesem dreistündigen Workshop erforschen wir mit verschiedenen Übungen individuelle und spontane [...]
KI-Abend: KI & Sexismus
unterdrückender Strukturen sind. Anthropomorphisierte KI wird zu einem sozialen Akteur: Wie wir sie gestalten [...]
. Darüber hinaus suchen wir in dem Workshop nach Lösungen, die wir diesen Problemen entgegensetzen können. [...]
Neben Kursen und einer offenen Werkstatt veranstalten wir im KI-Lab in unregelmäßigen Abständen KI [...]
, benennen und nutzen, spiegelt gesellschaftliche Strukturen wider. Was bedeutet es, wenn Maschinen [...]
sie auf reale Geschlechterdynamiken und Machtverhältnisse? Wie kann man als Feminist:in mit KI [...]
Screening und Talk: »Jetzt, nach so viel' Jahren« von Pavel Schnabel & Harald Lüders
ist nicht nur eine genaue Analyse der Verhältnisse,« so Gaković, »sondern auch ein wahres Archiv [...]
»Jetzt, nach so viel' Jahren« von Pavel Schnabel & Harald Lüders (1981, 60min, hr)
Film [...]Ereignisse. Die Filmwissenschaftlerin und Kuratorin Borjana Gaković nennt »Jetzt – nach so viel' Jahren [...]
der Film- und Zeitgeschichte. Es begeistert nicht nur der Mut seiner Macher, sondern auch ihr [...]
künstlerisches Können, das uns durch die Eindringlichkeit der Filmbilder noch einmal vor Augen führt, was [...]
guck mal drüber nach
Jahrtausenden und die Zeichnung ist bis heute ein unverzichtbarer Ausgangspunkt künstlerischen Schaffens. In [...]
Task Force Studienreform: Kurs-TAPs etc. (Evaluationssatzung)
Hochschulangehörigen (Studierende, Lehrende, Mitarbeitende) beider Fachbereiche und der Verwaltung. Ansprechperson: Helena Schmedt (schmedt@hfg-offenbach.de) [...]
TÉLÉ RÉALITÉ | Screening und Talk mit Regisseurin Lucile Desamory
, Glodie Mubikay and Gustave Fundi. The film was entirely written and planned via messenger apps, and shot [...]
HPM Residency 2.0: Präsentation »Porzellan Transfers«
Anja Marschal ist Künstlerin und ausgebildete Designerin. Sie arbeitet seit über 12 Jahren mit [...]
freien Skulptur entwickelt. In ihrem Vortrag wird sie über ihren Entwicklungsweg und die [...]
Porzellan befasst sie sich mit dem Spannungsfeld zwischen Digitalem und Physischem. Mit digitalen [...]
tierischen, pflanzlichen und anderen Lebensformen ist dabei ein wesentlicher Teil der Arbeit.  [...]
Residency 2.0 widmet sie sich der Materialrecherche sowie der Entwicklung von Objekten, die sich mit [...]
Feedback-Gespräch FB Design
Kleingruppenarbeit und wir tragen sie anschließend im Plenum zusammen. Wie lange dauert es? Das Gespräch ist [...]
möglichst alle Teilnehmenden die ganze Zeit dabei sind. Was ist das Ergebnis? Wir stellen Ihre [...]
zu Ihrem Studium geben. Die Leitfragen sind: Was unterstützt Sie beim Studieren? Was erschwert Ihr [...]
Studium? Welche Verbesserungsvorschläge haben Sie? Wie läuft es ab? Wir werden die Methode Teaching [...]
auf ca. 90 Minuten angesetzt. Für die Methode ist es wichtig, dass wir pünktlich beginnen und [...]
Gabriela Burkhalter: The Playground Project
Jahren beschäftigt sie sich mit der Erforschung und Dokumentation von Spielplätzen. Die daraus [...]
Play the System – Gastvortrag Prof. Heike Grebin
Kommunikationsdesign am Department Design der HAW Hamburg mit Schwerpunkt Typografie beschäftigt sie sich mit [...]
lässt. Dies ist auch relevant für Gestaltungsbereiche jenseits des Grafischen, etwa mit Blick auf [...]
Film machen mit digitalen Räumen: Nicolas Gebbe (3D-Artist, Filmemacher, HfG-Alumnus)
Digitalen und schafft neue virtuelle Umgebungen, die die reale Welt spiegeln und befragen. Wir sehen u.a [...]
Vortrag von Rosie Gibbens
;Illustration, 2nd floor). For the following workshop on 16th and 17th there are still available spots. For signing up mail to: stuermer@hfg-offenbach.de. [...]
Lena Bils: »Playground«
Spuren, die die Fiktionen der Kinder auf dem Spielplatz hinterlassen. Was wäre, wenn der [...]
Zusammenarbeit mit Gerrit Jäger und Luisa Ditter entstanden ist. Die Eröffnungsrede hält Jutta Stocksiefen [...]
, die mit einem künstlerischen Gastbeitrag in Kooperation mit Kindern und Jugendlichen des KiKu Eschersheim ebenfalls in der Ausstellung vertreten ist. [...]
Lecture und Workshop Adeline Mollard
Adeline Mollard ist eine Schweizer Grafikdesignerin und Plakatgestalterin. Sie studierte an der [...]
Kunstgeschichte, Fotografie und Film an der Universität Zürich. Zudem hat sie das MFA-Design Criticism Programm [...]
Bonn Kilbi Festival. Für ihre gestalterische Arbeit wurde sie 2019 mit dem Most Beautiful Swiss Book [...]
Award und 2022 mit einem Swiss Design Award ausgezeichnet. Neben ihrer eigenen Praxis unterrichtet sie [...]