Designinstitut für Mobilität und Logistik (DML)

Logistik und Mobilität gehören zu den Haupttreibern der globalen Ökonomie. Sie haben unübersehbare Auswirkungen für den Einzelnen und die Menschheit insgesamt, in ökonomischer, sozialer, ökologischer Hinsicht. Hier schlummern überdies gewaltige Entwicklungspotenziale, gerade für junge Designerinnen und Designer. Design ist aus systemischen, funktionalen und ästhetischen Gründen entscheidender Bestandteil der mit diesem Thema befassten Prozesse, Produkte und Einrichtungen. Beispiele für Projekte sind: Fahrzeuge, Sharingsysteme, Möbel im öffentlichen Raum, Orientierungssysteme, Serviceprojekte, interaktive Systeme, Verpackungen usw.
Die Gründung des Designinstitut Mobilität und Logistik (DML) im Fachbereich Design der HfG im Frühjahr 2014, war eine logische Konsequenz aus zahlreichen mit Mobilität und Logistik befassten Einzelprojekten, Seminaren, Symposien und Diplomarbeiten der vergangenen Jahre.
Das Thema ist so groß, dass es einen Rahmen an der HfG Offenbach benötigt. Das DML ist zugleich die Schnittstelle zum House of Logistics and Mobility (HoLM) im Frankfurter Stadtteil Gateway Gardens, direkt am Flughafen, das im Juni 2014 eröffnet wurde.
Am HoLM arbeiten seit Herbst 2014 mehr als ein Dutzend Hochschulen sowie ebenso viele Unternehmen an Forschung und Entwicklung von Mobilität und Logistikthemen. Das DML der HfG hat dort eigene Räume für wissenschaftliche Mitarbeiter/innen, Studierende, Diplomanden, Doktoranden.
Das DML ist in öffentlich geförderten Innovationsprojekten sowie Drittmittelprojekten für Unternehmen und Institutionen aktiv. Die Arbeit im Design für Mobilität, Logistik, Aviation umfasst alle Aspekte von Gestaltung, Visualisierung und Designforschung. Das DML zielt auf die Einbindung in langfristige multidisziplinäre Forschungsvorhaben in Kooperation mit anderen Hochschulen ebenso wie auf die spontane Interaktion mit den Machern dieser Branchen. Daher veranstaltet das DML ab 2015 auch Konferenzen, Diskussionsrunden und Workshops in Zusammenarbeit mit dem HoLM und anderen Hochschulen sowie Unternehmen aus diesem Kontext
DML-Blog
-
Prof. Georg-Christof Bertsch
T +49 (0)69.800 59-150
Hauptgebäude, Raum 205
-
Prof. Peter Eckart
T +49 (0)69.800 59-168
Hauptgebäude, Raum 201a/b
-
Prof. Dr. Kai Vöckler
T +49 (0)69.800 59-140
Hauptgebäude, Raum 309

v.l.: Kai Vöckler, Peter Eckart, Georg-Christof Bertsch
News
Transport Logistic München
Das Designinstitut für Mobilität und Logistik (dml) der HfG Offenbach war auf der Messe Transport Logistic im Stand »Mobiles Hessen 2030« vertreten. Prof. Peter Eckart hielt einen Impulsvortrag zu »Design formt Mobilität«.
project–mo.de auf Hypermotion
Der LOEWE-Schwerpunkt »Infrastruktur, Design, Gesellschaft« (project–mo.de) präsentiert sich auf der diesjährigen Mobilitätsfachmesse »Hypermotion« (20.–22. November 2018) in Frankfurt.
Deutscher Mobilitätskongress
Prof. Peter Eckart ist mit einem Vortrag auf dem Deutschen Mobilitätskongress am 12. November 2014 vertreten.