Industrial Design
Prof. Frank Georg Zebner
T +49 (0)69.800 59-150
Hochschule für Gestaltung
Westflügel 2. Stock
Fachbereich Design
Lehrgebiet Industrial Design
Schloßstraße 31
63065 Offenbach am Main
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen
Lina Djouiai
Diplom-Designerin, Doktorandin;
Industrial Design und Designpark 3
Karlotta Klussmann
Diplom-Designerin, Doktorandin;
Industrial Design und Designpark 3
Christina Timmann
Diplom-Designerin, Doktorandin;
Industrial Design und Designpark 3
Doktorand_innen
Dr. phil. Dr. phil. Florian Arnold, MA
Dr. phil. Sandra Kroll, Diplom-Designerin
Dr. phil. Fabian Kragenings, Diplom-Designer
Dr. phil. Benjamin Vogt, Diplom-Designer
Pia Scharf, Diplom-Designerin
Lina Djouiai, Diplom-Designerin
Karlotta Klußmann, Diplom-Designerin
Christina Timmann, Diplom-Designerin
Studentische Hilfskräfte
Kamola Khudayberdieva (Archiv)
Franca Hoßfeld (Medien)
Niklas Karl (Technik)
Doktorand_innen
Prof. Dr. phil. Dr. phil. Florian Arnold, MA
Dr. phil. Sandra Kroll, Diplom-Designerin
Dr. phil. Fabian Kragenings, Diplom-Designer
Dr. phil. Benjamin Vogt, Diplom-Designer
Prof. Pia Scharf, Diplom-Designerin
Lina Djouiai, Diplom-Designerin
Karlotta Klußmann, Diplom-Designerin
Christina Timmann, Diplom-Designerin
Informationen zur Promotion
Industrial Design bedeutet Entwerfen für den vernünftigen Gebrauch. Dabei werden gesellschaftliche Prozesse und deren Abhängigkeiten zu zivilisatorischen, technologischen, wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Cluster untersucht und problematisiert.
Industrial Design in seiner disziplinären Konsequenz bedeutet Verbesserung des menschlichen Zusammenlebens und -wirkens in einem global vernetzten Gefüge und im Bewusstsein der Schaffung eines überlebensfähigen Konzeptes für das Wechselspiel zwischen Natur und Menschen.
Im Lehrgebiet Industrial Design werden zukünftige Planungen, Produkte, Produktsysteme und Produktprozesse entworfen. Die hierfür relevante problemorientierte Herangehensweise werden geübt (Lehre) sowie zielorientiert und praxisnah umgesetzt (Forschung und Entwicklung).
Studienprojekte

Gedruckter Handschuh, 2010
Barbara Ott

Aer E-Bike
André Look

Cobot 3D-Drucker, 2014
Marc Schömann, Nils Mayer, Raoul Wilken

Audio View, 2013
Frauke Taplik

Minimalinvasives Werkzeug, 2014
Marina Fischer

Sicherungsschalter, 2013
Ayoub Saaif
Kalender
13. März bis 1. Dezember 2016DIIO auf InnoDesignTech2016
bis 3. DezemberBiennale der Lichtkultur – Luminale 2016
bis 18. MärzNews
HfG-Studentin gewinnt European Product Design Award
Die HfG-Studentin Viktoriia Ponomarova hat ihrem Camping-Gaskocher »BrenPeak« den European Product Design Award in der Kategorie Outdoor/Trekking & Camping gewonnen. Betreut wurde das Projekt von Frank Zebner, Professor für Industrial Design.
industrial designed. design award 2024.
Am 5. November 2024 wurde erstmals der Designpreis »industrial designed.« von der Stadt Offenbach in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung und dem Lehrgebiet Industrial Design der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach unter der Leitung von Prof. Frank Zebner verliehen.
Universal Design 2024 - Jury
Frank Zebner, Professor für Industrial Design an der HfG Offenbach, ist Vorsitzender eines interdisziplinären Expertenteams, das die Preisträger_innen des Universal Design Preis des Hessischen Finanzministeriums auswählt.
Industrial designed. Design award.
Erstmalig lobt die Wirtschaftsförderung der Stadt Offenbach am Main zusammen mit dem Lehrgebiet Industrial Design von Prof. Frank Zebner der Hochschule für Gestaltung Offenbach den Designaward »industrial designed.« mit einer Preissumme von 6.000 Euro aus.
Stadt Offenbach und HfG vereinbaren strategische Zusammenarbeit
Die Stadt Offenbach und die Hochschule für Gestaltung (HfG) vereinbaren eine strategische Zusammenarbeit bis 2027. Ziel der Stadt ist es, durch eine engere und kontinuierliche Zusammenarbeit mit der HfG die urbane Transformation in Offenbach voranzubringen.
Ausschreibung: (be aware) der designpreis für inklusion
Der design inclusion e.V. lobt erneut bundeweit »(be aware)« aus, einen studentischen Wettbewerb für inklusives Design. Der Hauptpreis ist mit 10.000 Euro dotiert.
Perspektiven, kein Spektakel
Studierenden und Mitarbeiter_innen des Lehrgebietes Industrial Design von Prof. Frank Zebner haben eine Exkursion zur ehemaligen Hochschule für Gestaltung in Ulm und weiteren Orten unternommen.
Frank Zebner wird IDSA-Mitglied
Frank Zebner, Professor für Industrial Design im Fachbereich Design der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach, wurde als internationales Mitglied in die IDSA Industrial Design Society of America aufgenommen.
Hessens grüne Gründer_innen
Der Abwasserfilter »Filters for Fibers«, ein Semesterprojekt von HfG-Alumna Janika Jürmann, wurde in der Reihe »Hessens grüne Gründer« des Hessischen Rundfunks vorgestellt.
Design und Inklusion
Frank Zebner, Professor für Industrial Design an der HfG Offenbach, wurde als Vorstandsvorsitzender des gemeinnützigen Vereins design inclusion e.V. wiedergewählt.
(be aware) der designpreis für inklusion
Der design inclusion e.V. hat für den mit 10.000 Euro dotierten nationalen Designpreis für Inklusion elf Projekte nominiert. Aus der HfG Offenbach wurden Rafael Rico Berti, Yeqi Jia und Yudan Chen nominiert.
Triple beim Hessen Ideen Stipendium
Gleich drei HfG-Ideen werden durch das Hessen Ideen Stipendium gefördert: »Artenmetropole« (Lukas Porstner, Florian Hahn, Sascha Hahn), »Filters for Fibers« (Janika Jürmann) und »PVTPAY« (Philipp Kohl, Sven Erb, Yannik Manet, Stefano Bonvissuto).