327 Suchergebnisse für
Was Sie suchen ist MFG-OFFENBACH.de... wir klingen nur so ähnlich
Ausschreibung: Künstlerische Mitarbeiter_in Mode
(Datenschutz-Grundverordnung) erhalten Sie unter datenschutz@hfg-offenbach.de. Nach Abschluss des [...]
Die Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach ist eine Kunsthochschule des Landes Hessen in der [...]
Austausch zwischen den freien, den angewandten und den theoretischen Fachgebieten gekennzeichnet ist. Die [...]
;Fachbereich Kunst ist ab 1.10.2023 die Stelle einer_eines Künstlerische_n [...]
Arbeitszeiten im Einklang mit den Vorlesungszeiten. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle [...]
Ausschreibung: Lehrkraft für besondere Aufgaben Schnittgestaltung im Lehrgebiet Mode
(Datenschutz-Grundverordnung) erhalten Sie unter datenschutz@hfg-offenbach.de. Nach Abschluss des Verfahrens [...]
Die Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach ist eine Kunsthochschule des Landes Hessen in der [...]
Austausch zwischen den freien, den angewandten und den theoretischen Fachgebieten gekennzeichnet ist. Die [...]
Fachbereich Kunst ist ab 1.10.2023 die Stelle einer Lehrkraft für besondere [...]
Position. Bei entsprechenden Leistungen ist die Übernahme, nach Ablauf der Befristung, in ein [...]
Insect Embassy – eine diplomatische Vertretung für Insekten in der Stadt
dort, wo bisher für Insekten kein Platz vorgesehen ist. Am Frankfurter Domplatz durchbricht sie den [...]
Lebensweise der Menschen in der Stadt räumt Insekten wenig Platz ein. Sie werden vertrieben [...]
; Die Insect Embassy ist Teil des Forschungsprojekts »SLInBio – Städtische Lebensstile und die [...]
Tobias Zielony im Gespräch mit Silke Hohmann
Fernsehen. Sie ist seit 2006 Redakteurin bei Monopol – Magazin für Kunst und Leben. Für Arte war sie [...]
seit rund 20 Jahren in so unterschiedlichen Ländern wie Kanada, Ukraine, Japan oder Israel in Jugend [...]
Individuum im Namen der öffentlichen Ordnung reguliert. Tobias Zielony (geboren 1973 in Wuppertal) ist [...]
2022 Co-Autorin und Moderatorin der vierteiligen TV-Dokumentation Ist das Kunst? [...]
Wallshow Talk 2: Zwischen Zerstörung und Ästhetik
Hermann ist eine deutsch-französische Kunsthistorikerin und Autorin. Sie kuratierte verschiedene [...]
thematische Ausstellungen moderner, zeitgenössischer und urbaner Kunst. 2017 erhielt sie das Recherche [...]
Art Berlin. 2018 & 2019 initiierte und koordinierte sie die Urban Art Week in Berlin und [...]
://www.urbanpresents.net/author/katia-hermann/) schreibt sie über zeitgenössische und urbane Kunst mit [...]
entwickelt haben. www.katiahermann.com Robert Kaltenhäuser ist Autor und Kurator mit Schwerpunkt auf [...]
Wir sind Pokalsieger
»Aschenbecher« dem »Pokalholer«. So oder so: Der Pokal wandert erstmals an die HfG Offenbach. Die [...]
Nachbilder
untersuchen sie die Politik unserer Beziehungen: Die Zärtlichkeit, wie die Gewalt, die wir im [...]
Privatesten erfahren, gestaltet unsere Fähigkeit soziale Resonanzräume zu bilden. Wie können wir in ein [...]
Verhältnis kommen zu dem, was uns geprägt hat – um im nächsten Schritt als Handelnde wieder in Erscheinung [...]
zu treten. Teil der Ausstellung ist eine performative Lesung, bei der weitere Künstler*innen mit [...]
Lena Stewens & Nicholas Stewens: Are you convinced?
into searchlights. A cue was missed and the scene unravels quickly. Stages are built and taken down in an instant. [...]
Landing. Mobile Research Incubator Units
Es gibt nur einen Planeten Erde, den wir uns alle teilen. Und dazu gibt es viele unterschiedliche [...]
Perspektiven. Können wir uns darauf einigen, wie er gerettet werden soll? Es gibt auch nur einen Main [...]
Forschungsstationen, die sie an vier Orten entlang des Mains aufbauen, von wo aus Besucher_innen die Welt aus [...]
Incubator Units« ist ein transdisziplinäres Projekt der UNITED INSTITUTES, eines [...]
Brot & Butter: Hans-Christian Dany: No Dandy. No Fun. Gutaussehend in den Untergang
Dandytum ist ein Verhalten, das seit über zweihundert Jahren in Übergangszeiten auftaucht, wenn [...]
ab, wie alle Versuche, sie durch Affekte zu steuern. Anregend für den Umgang mit der Gegenwart [...]
-dandy-no-fun/ »Brot & Butter« ist eine lehrgebietsübergreifende Vortragsreihe, die jeden [...]
zweiten Dienstag in der linken Kapelle stattfindet. Im Anschluss an den Vortrag ist die Bar der [...]
Saskia Nitsche: Vom Material her schreiben (Workshop)
In einem praktischen Workshop erkunden wir gemeinsam mit Saskia Nitsche, was es heißt, vom Material [...]
zuzuhören sowie zu beobachten und zu erinnern, was wir mit der Stofflichkeit, der Haptik, der [...]
Bewegungsfähigkeit des Materials verbinden. Verschiedene Schreibszenen, Situationen, mittels derer wir uns dem [...]
sie an verschiedenen Hochschulen in den Bereichen Literarisches Schreiben und Design. Sie schreibt Dramatik und Prosa. [...]
Jan Käpernick: Versicherung für Designer_innen und Künstler_innen
verzichten? Wann und wie kann ich in die KSK, und was bringt sie mir? Wie erstelle ich mir einen [...]
Möglichkeiten für die private Absicherung von Künstler_innen wirklich sinnvoll sind und wie sie am [...]
Schauspieler, ist Gast im letzten Teil des Seminars »Einführung in die Selbstständigkeit« von Ulrike Grünewald. [...]
Vortrag von Miguel Robitzky
reingeraten ist und ob er seine Jugend lieber an der Kunsthochschule verbracht hätte. Offen für Studierende aller Lehrgebiete [...]
37. Plakatwettbewerb des Deutschen Studierendenwerks (DSW)
, Arbeit, die unbezahlbar ist«. 808 Plakate von 422 Design-Studierenden aus insgesamt 50 Hochschulen [...]
Künstlerischen Film produzieren – wie geht das?
Fiktion. Darüber hinaus ist sie seit 2014 Teil des Teams von pong Film, der Produktionsfirma von [...]
Filmfinanzierung, Filmproduktion und -auswertung passen? Wie können wir innerhalb bestehender [...]
Produktionsstrukturen die Freiräume schaffen, die wir für unsere Arbeit – als Filmemacher*innen wie als [...]
Produzent*innen – brauchen? Um diese Grenzen ausloten zu können, müssen wir die Regeln kennen [...]
. Zentraler Fokus des zweitägigen Seminars ist die Erstellung einer einfachen Kalkulation mit [...]
Augst und Friedmann: Was werd' ich Armer dann sagen
sieben Jahre auf Wanderpredigt. Sie reisen durch sieben Städte von Frankfurt bis Luzern und treffen dort [...]
auf Faulheit, Stolz, Zorn, Völlerei, Lust, Gier und Neid. Tanzend, singend und streitend treten sie [...]
. Rutishauser SJ: Wissenschaftliche Begleitung Jörg Fischer: Assistenz Reto Friedmann ist [...]
Frida Laux: Kunst als soziale Praxis
mehr. Frida Laux ist Künstlerin und Vermittlerin. Sie organisiert das ab Oktober 2023 erstmalig an der [...]
Frida Laux: Kunst als soziale Praxis
Kunst als soziale Praxis ist ein Programm für [...]Bildung und ihren vorhandenen pädagogischen und systemischen Dimensionen verbinden? Wie können wir in [...]
Plastic World
Plastik ist überall. Es durchdringt die Gegenwart, ist billig, nahezu weltweit verfügbar und [...]
Nature’s Calling: Über Nachhaltigkeit im Weingeschäft und neuartige (Gestaltungs-)Ansätze
Branche. Anschließend an den Vortrag laden wir zu einer Weinprobe auf dem Balkon vor D-301 ein. [...]
Johanna Schlegel: morgen kommen wir nicht wieder
Johanna Schlegel ist Absolventin der HBKsaar in Freier Kunst und studiert derzeit Kunst an der [...]
Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main. Im Rahmen des Saarart wird sie eine Serie von Kunstwerken [...]
namens »morgen kommen wir nicht wieder« vorstellen, in denen die Künstlerin die Geschichte und das [...]
stößt, begibt sie sich auf die Suche nach dem Maler. Für die Ausstellung schuf Johanna Schlegel [...]
Collagen, die sie mit Fundstücken aus Karopkas Vergangenheit und Texten zum Thema der deutschen [...]
radraum goes Eurobike
. Wo das nicht möglich ist, sollte für Autos höchstens Tempo 30 erlaubt sein. Denn wir wollen nicht [...]
Aficionados so viel mehr als das Vehikel, das uns von A nach B bringt. Das Velo ist Ausdruck von Lebensstil [...]
Die Eurobike ist eine internationale Messe rund um das Fahrrad und Elektrofahrrad sowie die Themen [...]
Urban und Future Mobility. Der radraum der HfG Offenbach ist mit einem umfangreichen Programm Teil [...]
: radraum Joined Forces – vereinte Kräfte! So lautet das Motto von uns und unseren  [...]
Protest-Ausstellung: Speculative Properties
Immobilienspekulation und Profitgier der Investoren. Das Wochenende vom 16. bis 18. Juni ist in [...]
Protestausstellung ist eine Reaktion auf die Übernahme des Gebäudekomplexes Adalbertstraße 9 am Kottbusser Tor [...]
2CO-Everyday Conference
Programm hier. Die Vorträge sind offen für alle, für die einfachere Organisation bitten wir aber um [...]
Voranmeldung unter diesem Formular. Auftakt der Konferenz ist bereits am 14.06. um 19 Uhr [...]
. Dabei werden wir von ihm mitgebrachte Modelle sehen und einen Einblick in seine besondere Arbeitsweise erhalten. [...]
radtalk: Max & Mäleon: Cargobikes
Personentransport – abgesehen von Kleinkindern. Bereits nach ein paar Jahren ist der Nachwuchs aber zu groß für eine [...]
schmale Sitzkiste – was dann? Und warum kann man eigentlich keine Erwachsenen mitnehmen [...]
– als Passenger Bike. Denn Personen sind keine Last, sondern Passagiere. Und sie verdienen ein [...]
Personen- und Lastensystems gearbeitet hat. Wir werden uns mit Emmanuel und Jonathan das Projekt [...]
DIAMANT 13: Schule
Die DIAMANTENSCHULE ist eine der wesentlichen Facetten des DIAMANTS. An allen Wochentagen, zu und [...]
Krassimira Kruschkova: Ineinander: Shown and Told (Meg Stuart/Tim Etchells)
Shown and Told (2016) von Meg Stuart und Tim Etchells. Was hier ironisch-melancholisch [...]
Unentscheidbarkeit selbst ausstellen, vielleicht. Megs und Tims Geschichten kommen zusammen, indem sie jeder [...]
Eindeutigkeit entkommen, sie werden zusammen erst in ihrer gegenseitigen Kon-fusion: Ein becoming [...]
versuchen. Krassimira Kruschkova ist Theater-, Tanz- und Performance-Theoretikerin und -Kuratorin [...]
. Sie unterrichtet an der Akademie der bildenden Künste und an der Universität für Angewandte Kunst [...]
Ausschreibung: HAB - Hessen Abschlussförderung
, kurze Begründung der beantragten Summe (Projektförderung ist mit drei unterschiedlichen [...]
sind zu richten an die Studiendekanin im FB Kunst, MH Gutberlet: gutberlet@hfg-offenbach.de [...]
Einsendeschluss ist der 1. Juli 2023, 24:00. Unvollständige und nach Ablauf der Frist eingehende Anträge [...]
-, Bachelor- oder Masterprojektes ist umgehend mitzuteilen und kann Rückzahlungsforderungen bedingen [...]
Kunst-, Film-, und Medienstudiengängen. Ziel der geplanten Förderung ist es, Studierende im Film- und [...]
Found Futures II: Brigada Archivología Chile / Exil DDR | Jordanian-Soviet Friendship Society
Sowjetunion während des Kalten Krieges brachte eine Gruppe von Forscher*innen zusammen. Ihr Ziel ist es [...]
, sie Wissenschaftler*innen und einem breiteren Publikum zugänglich zu machen und ein Netzwerk aus [...]
Brot & Butter: Gaëlle Rouard
of a visual score that must have been rehearsed many times and is a source of admiration for so [...]
, and in switching on the light, the graininess of the image assumes a marked significance, so that [...]
the lines of a face and those of a cloud have never been so close in nature. Manipulation rather [...]
; Butter« ist eine lehrgebietsübergreifende Vortragsreihe, die jeden zweiten Dienstag in der [...]
linken Kapelle stattfindet. Im Anschluss an den Vortrag ist die Bar der rechten Kapelle geöffnet. »Brot [...]
Infodesign-Workshops mit Fernando Baptista & Bernd Riedel
. (offen für Design-Studierende). Die Anzahl an Teilnehmer_innen ist bei beiden Workshops auf ca. 10 [...]
Brot & Butter: Dieter Daniels, Frederike Moormann, Angelika Waniek
. »Brot & Butter« ist eine lehrgebietsübergreifende Vortragsreihe, die jeden zweiten Dienstag [...]
in der linken Kapelle stattfindet. Im Anschluss an den Vortrag ist die Bar der rechten Kapelle [...]
Hidden Statement – Art in Afghanistan
Afghanistan. Nach zwei Jahren der Unsichtbarkeit ist »Hidden Statement« nicht nur eine Plattform der [...]
Im Nassauischen Kunstverein Wiesbaden ist die digitale Ausstellungsserie »Hidden Statement [...]
« gestartet, die afghanischen Künstler_innen eine Bühne bietet. Das Projekt ist eine Kooperation des [...]
verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet wurde. Zeitgenössische Kunstproduktion ist in Afghanistan seit [...]
Familie nach Rom, die vor allem dem unermüdlichen Einsatz von Carolyn Christov-Barkagiev zu verdanken ist [...]
Hole/Mound
architektonische INTERVENTION des Künstlerkollektivs YRD.Works (HfG-Studenten + Alumni). Sie bilden [...]
entstehen so in den beiden Räumen synchron zwei abstrakte Skulpturen, die die Kraft gemeinschaftlichen [...]
Engagements symbolisieren. Das Material Erde ist kultivierbarer, nährender Boden. Es steht für Ursprung [...]
und Geburt, aber auch für Zerstörung. Erde ist als Boden unter unseren Füßen Gemeingut und als Ort [...]
, an dem wir leben, ein zu schützendes Territorium: Eigentum und Heimat. Die interaktive Installation [...]
HAB Preisträger_innen-Präsentation
ist es, Studierende im Film- und Medienbereich in Hessen bei der Entwicklung und Produktion ihrer [...]
Besuch des Lagers von Material für Alle
MFA - Material Für Alle ist eine Organisation für nachhaltige Materialkreisläufe im Kulturbetrieb [...]
, setzte verstärkt auf Re-Use und ist Teil des Netzwerks der IfM - Initiativen für Materialkreisläufe [...]
welche ergeben sich für die Kulturindustrie? Was kann eine holistische Betrachtung Kulturschaffende [...]
Diplompräsentation Kunst
. Liebe Absolventinnen und Absolventen: Wir gratulieren Euch von ganzem Herzen zum Diplom und [...]
Daniela Burger (Grafik-Designerin und ehemalige Art Direktorin, Missy Magazine)
ist sie als Dozentin an der Kunsthochschule Weissensee tätig. Sie liebt minimale Gestaltung mit [...]
Daniela Burger ist Grafik-Designerin mit einem Studio in Berlin. Ein fester Bestandteil ihrer [...]
UND.international: Tagesfestival im Danzig am Platz
Das UND.international ist im Mai zu Gast im DANZIG AM PLATZ, um gemeinsam ein eintägiges Festival [...]
Keramikatelier Offenbach ist am Start und ein Häkelkurs wird von Lisa Rost angeboten. Für ein [...]
, DJ Duo Disastrous Selfcare, Dirty Laundry, Stoja Cat und ADHDIVA – ist gesorgt. Außerdem werden [...]
Offenbacher Limoncello von offenbleiben ist dabei. Weitere Punkte sind geplant und für den ganz [...]
HfG Grad Show: Saturn Oppositions
Kunst in den Räumen des Geschäftsgebäudes Frankfurter Straße 17–21 in Offenbach. Es ist die [...]
Design gezeigt. Die Exponate treten in einen multidisziplinären Dialog, zugleich ist [...]
Werkstattmeister_in Metallbau oder Modellbau Fachbereich Design
Die Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach ist eine Kunsthochschule des Landes Hessen in der [...]
Austausch zwischen den freien, den angewandten und den theoretischen Fachgebieten gekennzeichnet ist. Die [...]
Arbeitszeiten im Einklang mit den Vorlesungszeiten. Die Position ist für 2 Jahre befristet. Bei [...]
entsprechenden Leistungen ist die Übernahme, nach Ablauf der Befristung, in ein unbefristetes [...]
Arbeitsverhältnis möglich. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von [...]
Infodesign-Workshops mit Fernando Baptista & Bernd Riedel
-Motion-Animationen reicht. Mit ihm werdetn wir eigene naturwissenschaftliche Infografiken gestalten [...]
ist bei beiden Workshops auf ca. 10 bis 12 Personen begrenzt, meldet euch daher bis zum 26.05 [...]
shed-zone of the unheard question
ist das Spiel von Gegengewicht und Balance, während Materialität und Bewegung gleichermaßen [...]
Moderation im Digitalen (Coaching mit Merle Becker)
. Diese mit Präsenzveranstaltungen zu verbinden, ist die Zukunft. Als erfahrene Moderatorin und [...]
Friedens- und Konfliktforscherin ist Merle Becker mit methodischer wie technischer Expertise als [...]
Ausschreibung: LfbA 3D-Bildmedien/Foto
-Grundverordnung) erhalten Sie unter datenschutz@hfg-offenbach.de. Nach Abschluss des Verfahrens werden die personenbezogenen Daten datenschutzkonform gelöscht. [...]
Die Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach ist eine Kunsthochschule des Landes Hessen in der [...]
Austausch zwischen den freien, den angewandten und den theoretischen Fachgebieten gekennzeichnet ist. Die [...]
Arbeiten und Produkte; wesentliche Voraussetzung ist eine aufgeschlossene Lehre und Freude an der [...]
Einklang mit den Vorlesungszeiten. Die Position ist für 2 Jahre befristet. Bei entsprechenden [...]
Auszeichnung bei TDC Young Ones in New York
;ausgezeichnet. Das Projekt ist in diesem Kontext auch Teil der Ausstellung bei der Creative [...]
Lehrgebiet Elektronische Medien von Prof. Alex Oppermann ausgerichtet. KITeGG ist ein Verbundprojekt von [...]
radTALK: Joined Forces
machen und warum es so wichtig ist, zusammenzuarbeiten. Wir freuen uns auf eine intensive Diskussion [...]
darüber, was alles schon richtig läuft und warum wir glauben, dass Orte wie radraum, Massif Central [...]
, Piecycle oder Artefakt für unsere Städte so wichtig sind und warum wir glauben, dass ein positiver Blick auf die Zukunft mehr bringt als Schwarzmalerei. [...]
Diese Woche zu Gast ist unter anderem unser Partner Florian Joeckel (Massif Central, Gründer des [...]
Fahrradclubs Guilty76). Gemeinsam mit SunNoSun und weiteren Gästen werden wir uns darüber unterhalten [...]