422 Suchergebnisse für

Was Sie suchen ist MFG-OFFENBACH.de... wir klingen nur so ähnlich

Veranstaltung 17. Juni bis 3. Juli 2016

Blockadia*Tiefsee

Geleitstraße in Offenbach, die Beschäftigung mit dem was uns umgibt unter Einfluss der Technik [...]

Veranstaltung 16. Juni 2016

»was bauen«: Ringvorlesung des AStA

gegenüber Architekten, der Stadt und den Ministerien vertreten. Außerdem ist sie nur ein Akteur unter [...]

Sommersemester 2016 eine Ringvorlesung. Die Vortragsreihe ist studentisch organisiert, richtet sich aber an [...]

muss sich nicht nur intern auf ein Konzept für die Zukunft verständigen, sondern dieses auch [...]

vielen im boomenden Rhein/Main-Gebiet und sie wird sich im Feld zwischen dem Bemühen um Integration [...]

News vor 9 Jahren

OF loves U beim »Deutschland – Land der Ideen!«-Wettbewerb ausgezeichnet

Die Plattform »OF loves U« ist bei dem Wettbewerb »Deutschland – Land der Ideen [...]

meine Nachbarn, wo kaufe ich ein, was mache ich am Wochenende und vieles mehr. Diese vielgenutzte [...]

Veranstaltung 13. Juni 2016

Vortrag von Melusine Reimers & Frederik Otto

- Ausbrechen - Das wär doch was, was?

Kann Philosophie stärker in die Öffentlichkeit [...]

treten? Kann sie in der Gesellschaft etwas verändern? Während Gestaltung (für uns ganz selbstverständlich [...]

) eine praktische Umsetzung von Ideen beinhaltet, findet Philosophie nur in der Theorie statt...oder [...]

vorstellen, wie sie mit ihren Projekten philosophische Konzepte in die Welt bringt, um etwas zu bewegen. #designmeetsphilosophy #agora [...]

Veranstaltung 12. Juni 2016

Vortrag von Christian Janecke

Was war und was wurde Performance Art? Vortrag von Christian Janecke, Professor für [...]

Veranstaltung 11. Juni 2016

Robert Johnson Theorie 43

Nanette Fleig, Lilo Unger / SO 36

Das legendäre SO36 im Herzen Kreuzbergs. Schrill, laut [...]

Veranstaltung 10. Juni bis 17. Juli 2016

alte & neue Kontingenzprobleme wie Liebe & Kapitalismus

die Videoinstallation »Schatz, unsere Liebe und die Kapitalismuskritik sind doch nicht mehr ganz so [...]

Veranstaltung 9. Juni 2016

Emanuel Giraldo Betancur zu Gast in der HfG

Emanuel Giraldo Betancur, Gewinner des 8. Kurzfilmwettbewerbs, ist zu Gast beim 21. Festival [...]

Veranstaltung 9. Juni 2016

Diskussion: Raum und Gesellschaft

;Was geschieht, wenn Menschen in zwei Welten leben – in ihrer Heimat und am Arbeitsort [...]

Veranstaltung 3. Juni 2016

Symposium: Die Kunsthochschule des 21. Jahrhunderts

Lehre 3. Juni 2016, Aula Was sind die besonderen Merkmale der Räume künstlerischer Lehre, wie [...]

zu lebendigen Orten, zu Orten gemeinsamen Lernens, Lehrens und Forschens? Wie werden sie Teil des [...]

städtischen Gemeinwesens, in welchen Formen stehen sie im Austausch mit Stadt und Stadtgesellschaft [...]

Veranstaltung 2. Juni 2016

»was bauen«: Ringvorlesung des AStA

gegenüber Architekten, der Stadt und den Ministerien vertreten. Außerdem ist sie nur ein Akteur unter [...]

Sommersemester 2016 eine Ringvorlesung. Die Vortragsreihe ist studentisch organisiert, richtet sich aber an [...]

muss sich nicht nur intern auf ein Konzept für die Zukunft verständigen, sondern dieses auch [...]

vielen im boomenden Rhein/Main-Gebiet und sie wird sich im Feld zwischen dem Bemühen um Integration [...]

News vor 9 Jahren

Architekturbiennale Venedig 2016 – Offenbach is almost all right

mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen sind. Sie fragt nach den Bedingungen [...]

Beispiel präsentiert. Berater für die Ausstellung ist Prof. Dr. Kai Vöckler von der HfG, der u. a [...]

Pressemitteilung vor 9 Jahren

Symposium: Weltdesign

; Spätestens im 21. Jahrhundert ist man kritischer geworden, was eine solche Konstruktion von [...]

Politische im Design« des Fachbereichs Design der Hochschule für Gestaltung Offenbach statt. Es ist [...]

Gesellschaft durch globales Design betrifft. Schon längst zeigte sich dessen Kehrseite. Nicht nur ästhetisch [...]

Feier einer formreduzierten und nur auf die Funktion reduzierten Sprache darf als legitim gelten [...]

deutlicher wird es, dass Design als die besondere Form der Dinge längst zum Politikum geworden ist und [...]

News vor 9 Jahren

Preise für hFMA-Filme auf dem 10. Fulldome-Festival

»Scalarat« (5:00 Min.) ist eine komplexe 3D-Animation, mit der er 2015 sein Nebenfach-Diplom [...]

absolvierte. Es ist bereits sein dritter Fulldome-Film – gekonnt öffnet er enigmatische Rundum-Blicke in [...]

Kurzfilm-Forschung ist seit 2015 auch mittels VR-Datenbrillen erfahrbar – wie zur B3 2015 und auf [...]

Veranstaltung 30. Mai 2016

»was bauen«: Workshop zur Ringvorlesung des AStA

Im Rahmen der Ringvorlesung »was bauen« zum HfG-Neubau veranstaltet die Kritische Geographie [...]

Offenbach einen Workshop. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, anmelden kann man sich unter:  [...]

;workshop@ringvorlesung.hfg-asta.de Abstract  In diesem Workshop würden wir gerne über die Rolle von [...]

möchten wir gerne mit Euch diskutieren, welche Effekte Kunst und Kultur im aktuellen Kontext haben [...]

könn(t)en, inwiefern künstlerisches Schaffen in der Stadt instrumentalisiert wird, und was [...]

Veranstaltung 24. Mai 2016

Vortrag von Ariane Müller

Zeitschrift Starship spricht über Kolumnen in Berlin und Säulen in Rom, wo sie zur Zeit als [...]

führte: Warum erinnern sich Menschen an Dinge, an die sie sich nicht erinnern? ​​starship-magazine.org [...]

Veranstaltung 24. Mai 2016

Kreativität. Verheißung und Fluch

Emanzipation der Subjekte in einer kapitalistischen Welt artikuliert wurde, so tritt Kreativität heute [...]

Freiheit oder Befreiung der Subjekte, so sind die permanenten Anrufungen an eine kreative [...]

Veranstaltung 24. Mai 2016

Franz Mon – 90 Jahre

. Fischer). Was passiert mit uns, wenn wir lesen? Können wir die Sprache kontrollieren? Was [...]

experimentellen Literatur, über Sprache, Kunst und Literatur nachgedacht. Der Abend ist von Franz Mon [...]

selbst konzipiert. Wir werden unter anderem Hörspiele von ihm hören, eine Ausstellung zeigt Beispiele [...]

Veranstaltung 23. Mai bis 2. Juli 2016

The Girl Who Never Was

Das 1822-Forum präsentiert die Ausstellung »The Girl Who Never Was« mit Arbeiten des HfG [...]

Veranstaltung 20. Mai bis 22. Mai 2016

X Auf Ypsilon, Framed

Was können Bilder leisten, welche Informationen stellen sie zur Schau, welche bleiben im [...]

Bildquellen, eignen sie sich räumlich an, suchen nach den Rohstoffen der Fotografie oder transformieren [...]

Verborgenen und wie verhalten wir uns dazu? Um diese Fragestellung kreisen die sechs künstlerischen [...]

Veranstaltung 20. Mai bis 3. Juli 2016

Valentin Beinroth - In the Field

 14–20 Uhr, Mi–Fr 14–18 Uhr, Sa+So 11–18 Uhr Nassauischer Kunstverein Wiesbaden Wilhelmstraße 15 65185 Wiesbaden kunstverein-wiesbaden.de [...]

Veranstaltung 19. Mai 2016

»was bauen«: Ringvorlesung des AStA

gegenüber Architekten, der Stadt und den Ministerien vertreten. Außerdem ist sie nur ein Akteur unter [...]

Sommersemester 2016 eine Ringvorlesung. Die Vortragsreihe ist studentisch organisiert, richtet sich aber an [...]

muss sich nicht nur intern auf ein Konzept für die Zukunft verständigen, sondern dieses auch [...]

vielen im boomenden Rhein/Main-Gebiet und sie wird sich im Feld zwischen dem Bemühen um Integration [...]

News vor 9 Jahren

ON STAGE erstmals in den USA

University of Texas beheimatet ist oder der vom Montclair Art Museum, New Jersey organisierten Ausstellung [...]

News vor 9 Jahren

Neue internationale Aktivitäten der HfG

langjährige Kooperation vereinbart. Ziel der Zusammenarbeit ist die gemeinsame Entwicklung von [...]

diskutiert. Die Metropolregion Buenos Aires ist zwar nach wie vor ein Magnet für die Kreativindustrie [...]

* International Design Campus in Shunde und Guangzhou ist gestartet. An der Universität Guangzhou werden die [...]

Veranstaltung 13. Mai 2016

Diplompräsentation Kunst

welcher sich ihr Zustand ablesen lässt. Architektur ist unser alltägliches Lebensmilieu, sie schafft [...]

Bewegungen und evoziert Blicke. Sie wird nicht nur visuell, sondern stets auch körperlich wahrgenommen [...]

wir, stromaufwärts zu gehen. In meinen Arbeiten ist es ein sehr langer Fluss. In diesem [...]

ist. Odysseus erreicht seine Ziele, und letztlich die Heimkehr, ausschließlich durch eben jene [...]

der Begriff des Fortschrittes gebunden ist, stelle ich dar durch eine Mischung aus Fotografien von [...]

Veranstaltung 12. Mai 2016

»was bauen«: Ringvorlesung des AStA

gegenüber Architekten, der Stadt und den Ministerien vertreten. Außerdem ist sie nur ein Akteur unter [...]

Sommersemester 2016 eine Ringvorlesung. Die Vortragsreihe ist studentisch organisiert, richtet sich aber an [...]

muss sich nicht nur intern auf ein Konzept für die Zukunft verständigen, sondern dieses auch [...]

vielen im boomenden Rhein/Main-Gebiet und sie wird sich im Feld zwischen dem Bemühen um Integration [...]

Pressemitteilung vor 9 Jahren

Veranstaltungen zum Thema Neubau an der HfG

. Am 12. Mai 2016 startet die Ringvorlesung »was bauen« des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA [...]

-Programms kann der notwendig gewordene Neubau nun umgesetzt werden. Aktuell ist das Land Hessen mit der [...]

Veranstaltung 10. Mai bis 15. August 2016

Mehr als Schwarz & Weiß. 800 Jahre Dominikanerorden

; Öffnungszeiten Di bis So 10–17 Uhr Dominikanerkirche St. Blasius Albertus-Magnus-Platz 1 93047 Regensburg bistumsmuseen-regensburg.de​ [...]

Veranstaltung 10. Mai 2016

Vortrag von Britta Peters

ebenfalls eine neue Herausforderung darstellt. Was tun, wenn Kunst keine Reibung mehr erzeugt? Ein Jahr [...]

Lüneburg studiert und arbeitet als Kunstkritikerin und freie Kuratorin. 2007 war sie Kuratorin des [...]

Leiterin des Kunstverein Harburger Bahnhof. 2012 kuratierte sie in Zusammenarbeit mit dem [...]