Förderung Kunst und Design
Ziel der Stabsstelle Förderung Kunst und Design ist es, bei Partnern, Freunden und Fördernden sowie allen internen und externen Anspruchsgruppen das Verständnis und die Unterstützung für die Bedürfnisse und Ziele der Hochschule zu wecken oder zu vertiefen. Damit verfolgt sie den Aufbau und die Pflege eines strategischen und integrativen Beziehungsmanagements der Hochschule.
Ihre Ansprechpartner_in
Ob Fördernde, Unternehmen, Privatperson oder Stiftung, Künstler_in, Designer_in oder Wissenschaftler_in, Studierende_r oder Mitglied der Hochschulleitung – die Stabsstelle Förderung Kunst und Design berät rund um Spenden, Sponsoring und das Deutschlandstipendium sowie allen Fragen zur Förderung und Unterstützung der Hochschule.
Besondere Schwerpunkte sind hierbei:
- Fundraising – Sicherstellung der Einwerbung von zusätzlichen (nicht staatlichen) Mitteln und Ressourcen in Übereinstimmung mit den strategischen Zielen der Hochschule
- Netzwerkentwicklung – Aktivierung, Pflege und Einbindung von potenziellen Fördernden als Multiplikatoren, Botschafter, Türöffner und Mitgestalter sowie andere Anspruchsgruppen
- Beziehungspflege - mit Einzelpersonen und Anspruchsgruppen aus Politik, Wirtschaft und Kultur, Stadt und Land sowie den Medien
Spendenkonto
HfG Offenbach
IBAN: DE94 5005 0201 0200 1455 33
BIC: HELADEF1822
Verwendungszweck
Spende HfG Offenbach
Vergessen Sie bitte nicht, Ihre Anschrift anzugeben, damit wir Ihnen eine Zuwendungsbestätigung zusenden können.

CNC-Fräse im Fachbereich Design

Unterricht im Lehrgebiet Malerei

Projektpräsentation Fachbereich Design
Überzeugen Sie sich selbst!
Sehr gerne laden wir Sie zu spannenden Themen und interessanten Veranstaltungen ein.
Ansprechpartnerin
Adrienne von Hochberg, geboren 1969 in Solingen, studierte Geschichte und Politikwissenschaften in Heidelberg und an der Freien Universität Berlin. Nach dem Studium arbeitete sie als freie Lektorin für zahlreiche Filmproduktionsgesellschaften und den NDR. 2015 etablierte sie das Koordinationsbüro des Netzwerkes Frauen mit Format in Wissenschaft und Wirtschaft als Co-Gründerin an der Goethe-Universität Frankfurt. In diesem Rahmen entwickelte sie das Konzept der Karrierekonferenz KURSWECHSEL für (Post-)Doktorandinnen, um Berufswege außerhalb der Hochschule sichtbar zu machen. Auf Grund der bundesweiten und fächerübergreifenden Resonanz, fand KURSWECHSEL 2018 zum zweiten Mal statt. Seit November 2018 leitet sie den Bereich Förderung von Kunst & Design an der HfG.
News
Deutschlandstipendien an der HfG
Im Rahmen einer Stipendienvergabefeier wurden elf Deutschlandstipendien an Studierende der HfG vergeben. Bei dem Get-together lernten die Vertreter_innen der sechs fördernden Institutionen die Stipendiat_innen kennen.