Visualisierung und Materialisierung
Der Materialität und ihren inhärenten Möglichkeitsräumen – dem Gestalten von Material – gilt das besondere Interesse, aber auch dem Experimentieren, Fragen und Forschen. An der Schnittstelle zwischen der Idee und ihrer Materialisierung ergeben sich vielfältige funktionale und formale Potenziale. Die konzeptionelle und kontextuelle Einbindung der Materialisierung wird dabei häufig neu interpretiert. Dies auf Basis einer primär experimentell-forschungslastigen Methodik.
Im Lehrgebiet bilden sämtliche Kurse der Grundlehre und des Hauptstudiums – bis hin zu den Themenstellungen im Promotionsbereich – ein homogenes, interdisziplinäres Programm. Dieses zielt weniger auf eine dogmatische Reduktion als mehr auf die vielfältigen analogen und digitalen Methoden zur Formgenerierung und Materialisierung von Dreidimensionalität ab. Es geht um das Kennenlernen von Werkstoffen, Strukturen und Systemen, um deren Eigenschaften, um deren technisch-physikalisch-chemische Ausprägungen und sensorische Eigenschaften.
-
Prof. Dr. Markus Holzbach
T +49 (0)69.800 59-158
Isenburger Schloss, Raum C103


Aqualux
Frauke Taplik

Sintered Textiles
Christina Timmann

ZeitSchmecken
Lukas Porstner

Venedig
Gruppenprojekt


Fischleder
Nora Etmann

Traumraum
Gruppenprojekt

Light Skin
Martin Pohlmann, Julian Schwarze
News
Hessischer Staatspreis für HfG-Projekte
Gleich zwei im Fachbereich Design der HfG entstandene Projekte wurden mit dem Hessischen Staatspreis Universelles Design 2018 ausgezeichnet: »CURA«, das Vordiplom der Studentin Hannah Weirich und die Diplomarbeit »Hautnah« der Alumna Anna-Lena Moeckl.
Building with Textiles
Das Lehrgebiet Visualisierung und Materialisierung von Prof. Dr. Markus Holzbach präsentiert ab 27. September 2014 ausgewählte textile Arbeiten im Textielmuseum Tilberg, NL.
Möbelmesse Mailand
Studierende des Lehrgebiets Visualisierung und Materialisierung der HfG Offenbach bei Prof. Dr. Markus Holzbach (Fachbereich Produktgestaltung) zeigen im Rahmenprogramm der Mailänder Möbelmesse (8. bis 13. April 2014) im Ausstellungsdistrikt Ventura Lambrate Materialstudien...