169 Suchergebnisse für

Was Sie suchen ist MFG-OFFENBACH.de... wir klingen nur so ähnlich

News vor 13 Jahren

Texte zur Kunst: Feminismus!

, dem wir uns von Beginn an mit zahlreichen Ausgaben und Beiträgen gewidmet haben. So galten und gelten [...]

Zusammenhänge. Gleichwohl ist es natürlich kein Zufall, dass wir uns gerade jetzt konzentriert diesem Thema [...]

. Noch nie war die Stimmung so „postfeministisch“ oder „postgender“ wie heute. Indes ist andererseits [...]

Prof. Dr. Juliane Rebentisch ist Mitherausgeberin von Heft 84 »Feminismus!« (Dezember 2011) der [...]

dem Vorwort von Sabine Buchmann, Isabelle Graw und Juliane Rebentisch"Feminismus! Das ist ein Thema [...]

News vor 13 Jahren

Die Kunst der Freiheit

In der Reihe suhrkamp taschenbuch wissenschaft ist am 12. Dezember 2011 »Die Kunst der Freiheit [...]

- Zur Dialektik demokratischer Existenz« von Juliane Rebentisch erschienen. Rebentisch ist Professorin [...]

nicht nur diejenige Freiheit, die sich in politischen Institutionen und Verfahren verwirklicht. Vielmehr [...]

kann demokratische Freiheit in einem politischen Sinn nur dann angemessen verstanden werden, wenn [...]

sie als Ausdruck einer Kultur der Freiheit begriffen wird, die die Lebensführung im ganzen betrifft [...]

News vor 13 Jahren

Frankfurter Gründerpreis 2012

Existenzgründungen.Der Frankfurter Gründerpreis ist eine gemeinsame Initiative der Stadt Frankfurt am Main und [...]

. Entscheidend hierfür ist das Datum der Gewerbeanmeldung bzw. die Erfassung beim Finanzamt.Vom Wettbewerb [...]

, Steuerberater usw. Im Zweifelsfall rufen Sie uns bitte an: Tel. 069 – 212 36211.DotierungDer [...]

Frankfurter Gründerpreis ist mit insgesamt 30.000 EUR dotiert:1. Preis: 12.500 € 2. Preis: 10.000 € 3. Preis [...]

sind nur mit dem vollständig ausgefüllten Bewerbungsbogen und einer Darstellung des beruflichen [...]

News vor 13 Jahren

Musik für Stummfilme

eingeschrieben. Im Kontext mit Filmbildern lesen wir Musik gern wie Sprache, die uns erklärt was wir sehen [...]

hervorgegangen ist. Projektkoordination: Prof. Ralph Abelein, Christopher Miltenberger (HfMDK); Prof. Rotraut [...]

Raum und Zeit transportabel wurden, waren sie auf unterschiedliche Medien gebannt – Platte, Tonband [...]

. Untertitel sind überflüssig, denn diese Sprache wird weltweit verstanden. Im narrativen Film kann sie [...]

einige Dialoge ersetzen und Gemütszustände und übergreifende Zusammenhänge zuspitzen. Wenn sie sich [...]

News vor 13 Jahren

Dorf-as-Dorf-can

, Musik und GesprächenBITTE BEACHTEN:Die Teilnehmerzahl ist begrenzt (40). Anmeldungen an:dirkhaas [...]

News vor 13 Jahren

Nachruf auf Johann-Peter Baum

– nicht mehr nur darum gehen, Zeichnungen in Metall zu ritzen und zu ätzen. Statt dessen machte er [...]

, gemeinsam mit anderen Neues zu entwickeln. So war es auch später an der HfG, wo er neben seiner [...]

Person aber niemals in den Mittelpunkt. Es ging ihm immer um das jeweilige Projekt. So auch bei dem [...]

beiden Seiten zu unterstreichen, ist ein »Förderverein Kultur und Landschaft« entstanden, der neben [...]

Weiterentwicklung der HfG.Am 15. November 2011 ist er nach langer Krankheit viel zu früh gestorben. Uns bleibt als [...]

News vor 13 Jahren

HfG Offenbach : Satellit Berlin

ihm Bibelschülerin sein. Unterricht nehmen. ABER: Der Bleistift und Block ist damals ja [...]

ist deine OMA!“Instead of getting better, things have gotten worse.HIDE & SEEK CHAMP FOUND DEAD IN [...]

arbeiten und auszustellen. Die Reihe wird betreut von Prof. Martin Liebscher, Lehrgebiet Fotografie an der HfG. www.hfg-offenbach.de/satellit_berlin [...]

News vor 13 Jahren

Stipendien für ausländische Studierende

Euro erhalten.Januleviciute erhielt nun ein Fortsetzungsstipendium in Höhe von 1.200 Euro. Sie [...]

News vor 13 Jahren

Wettbewerbe aktuell

erhielt den 3. Preis für blumen-pop. Ausführliche Informationen unter:www.hfg-offenbach.de/sommerpavillon30.11.11 [...]

News vor 13 Jahren

Feierliche Eröffnung der HfG-Cafeteria

nur zehn Monaten Bauzeit ist das Projekt pünktlich zum Vorlesungsbeginn im Wintersemester 2011/12 [...]

. Betreiber der Cafeteria ist das Studentenwerk Frankfurt am Main.„Die neue Cafeteria wird nicht nur ein [...]

kommunikatives Aushängeschild, sie wird darüber hinaus die Attraktivität der Hochschule weiter [...]

angenommen. Das zeigt, wie wichtig diese längst überfällige Neuerung für unsere Hochschule ist [...]

Cafeteria.“„Uniforme Großstätten zum Zweck der Nahrungsaufnahme waren einmal. Unser Bestreben ist es, an [...]

News vor 13 Jahren

Fachbereich Produktgestaltung auf der Euromold

«.29.11.2011 im design + engineering forum in Halle 11, House of CreationYing Wang ist Lehrbeauftragte im [...]

. Nico Reinhardt ist Doktorand am Fachbereich Produktgestaltung und wird anhand zweier [...]

News vor 13 Jahren

Ausstellungsreihe M1:1: Fanette Mellier

soziokulturellen Bereich zusammen, für die sie auf experimentelle Weise Farb- und Formsprachen entwickelt [...]

neue visuelle Systeme erzeugt. Ihre bekanntesten Plakatarbeiten stellt Sie uns für sechs Wochen zur [...]

17. Januar 2012Raum 301a (Hauptgebäude, 3. Stock)Zum KonzeptUnser Alltag ist von Sekundärmedien [...]

dominiert, meist sind Arbeiten renommierter Designer auch Fachleuten nur als unmaßstäbliche [...]

Reproduktion über Internet oder Buchpublikationen bekannt. Die Idee der Ausstellungsreihe ist es - im Zwei [...]

News vor 13 Jahren

Citoyenne - Preis für Bürgersinn

jedoch längst erkannt, dass wir von einer Kultur des respektvollen Zusammenlebens alle profitieren. Sie [...]

und wurde von Professor Peter Eckart betreut. So trägt die grafische Gestaltung von Marie Schoppmann [...]

unserem Preis für Bürgersinn wollen wir die Menschen auszeichnen und fördern, die sich tatkräftig und [...]

vom Büro für Wissenstransfer an der HfG ist ehrenamtliches Mitglied der Arbeitsgruppe, die den [...]

News vor 13 Jahren

HfG Offenbach : Satellit Berlin

Kunst reich oder wenigstens sexy? Ist Kunst Bonsai? Diesen und anderen Fragen gehen die Künstler in der [...]

Stoff, der doch porös und zerbrechlich ist. Die Arbeit »Feindbilder« zeigt eine großformatige Reihe [...]

Eigenschaften. Ein amorphes Lebensgefühl etwa, das sich nur über Nahbeziehungen zu Mitmenschen und Dingen [...]

arbeiten und auszustellen. Die Reihe wird betreut von Prof. Martin Liebscher, Lehrgebiet Fotografie an der HfG. www.hfg-offenbach.de/satellit_berlin [...]

News vor 13 Jahren

Das Hafenviertel mit dem Nordend - Eine Symbiose mit Zukunft?

und zu begleiten? Was gibt es dazu im jetzigen Planungsbereich zu berücksichtigen um diesen Prozess zu unterstützen und nicht zu erschweren?16.11.11 [...]

News vor 13 Jahren

Schrankstipendium 2011/12

seitens der "maecenia Frankfurt - Stiftung für Frauen" (ein Kunstpreis für einen Kunstzpreis!), ist [...]

News vor 13 Jahren

Kultur- und Kreativpiloten Deutschland

, bestehend aus Experten der Kultur- und Kreativbranche, kam es bei der Bewertung nicht nur auf [...]

News vor 13 Jahren

Monstervorträge Wintersemester 11/12

Existenzgründung. Wie man sich gegen sie wappnet, erklären Profis an sechs Terminen zwischen 18.11.11 [...]

für Wissenstransfer. Planstation ist eine Anlaufstelle für Unternehmen der Kreativwirtschaft in und [...]

News vor 13 Jahren

Vortragsreihe »type talks«

ist Voraussetzung für den Leistungsnachweis (1,25 cp, 654 vk). [...]

News vor 13 Jahren

»Copy/Copy«

darum geht, aus Gleichem Neues entstehen zu lassen. Am bereitgestellten Kopierer reizen wir [...]

sowie von euch mitgebrachtes Samplingmaterial ist die Quelle, aus der ihr im Laufe des Abends eine Wand [...]

voll individueller Kopien entstehen lasst. Aus diesem Rohmaterial stellen wir direkt im Anschluss [...]

drei Hefte zusammen und schicken sie am Kopierer in Serienproduktion. Werdet Teil dieser [...]

News vor 13 Jahren

»Was der Mensch wirklich braucht« in i-com

»Was der Mensch wirklich braucht« - so lautet der Titel eines Buches von Martin Gessmann, der zum [...]

berücksichtigt werden.Martin Gessmann, Was der Mensch wirklich braucht: Warum wir mit Technik nicht [...]

News vor 13 Jahren

Einführung in die Selbstständigkeit für Künstler und Designer

Überblick über die ersten Schritte in die Freiberuflichkeit. Was genau das ist und wie eine Rechnung [...]

verschiedene Modelle zur Berechnung der Arbeitszeit vorgestellt. Denn diese Frage ist die schwierigste: Was [...]

kommt. Welche Steuern fallen überhaupt an? Was ist der Unterschied zwischen Umsatz und Gewinn? Welche [...]

wird er geplant, zu häufig passiert er einfach – der Start in die Selbstständigkeit. Denn plötzlich ist [...]

Themen rund um die Existenzgründung für Studierende und Absolventen der HfG zuständig ist, gibt einen [...]

News vor 13 Jahren

Cafeteria der HfG

aus Darmstadt verantwortlich. Betreiber der Cafeteria ist das Studentenwerk Frankfurt am Main.Im [...]

Erdgeschoss des Westflügels ist ein Gastraum mit circa 80 Sitzplätzen entstanden, die sich um die offen [...]

Snacks ist eine Mittagsverpflegung - beginnend bei circa 1,60 Euro für Studierende - vorgesehen. Lager [...]

News vor 13 Jahren

Maschen der Kunst

Neuerungen, die charakteristischer und mitunter überraschender erscheinen als diese selbst. Was die [...]

Ursprünge auf und präsentiert sie, scharfsinnig kommentiert, in 36 kurzweiligen Artikeln. Anhand [...]

dieses Spektrums lernt der Leser abzuschätzen, was von den einzelnen Erscheinungsformen jüngerer Kunst [...]

News vor 13 Jahren

Pitch your Future

sie sich vor Vertretern aus der Animations- und Postproduktions-Branche, der Werbefilmproduktion und [...]

TV-Sender. Wer neugierig ist auf die jungen Talente unserer Region, Mitarbeiter sucht oder mal [...]

News vor 13 Jahren

Mainzer Designgespräche

grundsätzlichen Aspekten im gestalterischen Prozess: Design ist nicht nur ein absoluter Trendbegriff [...]

News vor 13 Jahren

Hessischer Filmpreis 2011

Die HfG-Absolventin Eva Becker ist für »n gschichtn« mit dem Hessischen Filmpreis in der Kategorie [...]

Kurzfilm ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Die Verleihung fand am 14 [...]

Animationsfilm »n gschichtn« ist die Diplomarbeit von Eva Becker und wurde von Prof. Rotraut Pape [...]

Kinopreis ist mit insgesamt 185.000 Euro dotiert. www.hessischer-filmpreis.de Die Jurybegründung [...]

: „Was tun, wenn die Kausalität nicht mehr hochfährt? Wie lebt es sich an der Peripherie eines [...]

News vor 13 Jahren

HfG-Alumnus an die Hochschule München berufen

Zum Wintersemester 2011/12 ist Markus Frenzl als Professor für Design- und Medientheorie an die [...]

Produktgestaltung an der Hochschule für Gestaltung Offenbach und ist mit seinem Büro 4gzl/designkontext in den [...]

ist Vorstandvorsitzender von Hessen Design e. V.Darüber hinaus publiziert er seit vielen Jahren als [...]

Relevanz des Designs. 2009 erschien eine Auswahl seiner Essays im Band „Was heißt hier Designkultur [...]

News vor 13 Jahren

Kinderzimmer

Wohin mit Deinem Kind, wenn der Kindergarten aus ist und Du willst noch in die Theorievorlesung?Im [...]

News vor 13 Jahren

»sushi 13«

»sushi 13« ist auf der Suchenach außergewöhnlichen Ideen und nach den Menschen, die dahinterstecken [...]

. Sie zeigen uns, inwieweit die Suche nach Konzepten ihre kreativen Sichtweisen und Perspektiven [...]

täglichen Forschung nach der großen Idee eine Bedeutung hat. Wer sucht, hinterlässt Spuren. Wir sind [...]

Studentengruppen der HfG Offenbach die Konzeption, Gestaltung und Produktion. Die Publikation ist mehrfach [...]

News vor 13 Jahren

HfG auf der Buchmesse

Die HfG Offenbach ist auf dem Gemeinschaftstand des Technologie Transfer Netzwerks (TTN) auf der [...]

News vor 13 Jahren

HfG Offenbach : Satellit Berlin

erzeugt erst jene Grenze, die sie zu überwinden suchen, ihre eigene Wesenhaftigkeit.»Zelldisplay« von [...]

Nikolas Schmid-Pfähler ist ein elektronisches Miniatur-Display, das Form- und Sehgewohnheiten in Frage [...]

und chaotisches Ganzes. »Selfreader« ist eine sich selbst vorsingende Software von Valentin Oellers [...]

kann sich nicht selbst denken, es kann sich nur wiedergeben, nicht verstehen. Es liest lückenlos und [...]

Prof. Martin Liebscher, Lehrgebiet Fotografie an der HfG.06.10.11 www.hfg-offenbach.de/hfgsatellit_berlin [...]

News vor 13 Jahren

Design, Anfang des 21. Jahrhunderts - Diskurse und Perspektiven

befinden wir uns eigentlich heute, am Anfang des 21. Jahrhunderts? Wo kommen wir her und wohin geht [...]

die Reise? Antworten auf diese Fragen geben 22 renommierte Autoren, die in ihren Beiträgen nicht nur [...]

historische und theoretische Aspekte reflektieren. Vielmehr erläutern sie auch anhand inspirierender [...]

News vor 13 Jahren

Leichte Übungen

« mit Arbeiten von Georg Hüter. Hüter ist seit 2004 Lehrbeauftragter in der Bildhauerei an der HfG [...]

Fr. von 15 bis 18 Uhr, Sa. und So. von 11 bis 15 UhrBegrüßung: Prof. Bernd Kracke, Präsident der [...]

News vor 13 Jahren

Album #2

/Same haben wir sowohl fotografische als auch theoretische Positionen kuratiert, die sich mit dem [...]

nur geringfügig Unterscheidenden / dem fragwürdigen Original / dem Wiederaufgegriffenen / dem [...]

Hand der Fotografen selbst und von ihnen zusammengetragen, ist Album ein Spiegel, eine Plattform [...]

, die sie ausmacht: Die Fotografie als Thema in Bild und Text im Sinne einer sprachlichen [...]

auf Zeitungspapier, kommen den tatsächlichen Exponatsgrößen näher. Ziel ist es, Netzwerke für [...]

News vor 13 Jahren

First Issue: Self Publishing Book Fair for Design and Art

?!« veranstaltet. Thema der First Issue ist Self-publishing in Design und Kunst: Grafiker, Autoren und [...]

. Sie sind Absolventen der HfG und hatten im vergangenen Sommersemester die Vertretungsprofessir für [...]

alive? Kaum einer Branche wurde so häufig das Ableben vorausgesagt wie der Buchbranche [...]

deutschen Verleger Kai von Rabenau (mono.kultur) und Jan Wenzel (Spector Books). Ebenfalls mit dabei ist [...]

News vor 13 Jahren

Berliner Type

Kategorie Nachwuchs erhalten. Die Arbeit, die im Rahmen des Diplomnebenfachs enstanden ist, wurde von Prof [...]

News vor 13 Jahren

China Independent Animation Film Forum

das Projekt von nicht-staatlichen Institutionen und wird alle zwei Jahre stattfinden. Das Ziel ist [...]

Brillowska nach Peking ein. Als Jurymitglied wird sie den Wettbewerb begleiten und darüber hinaus [...]

einen Vortrag halten.Seit den späten 1980er Jahren ist Brillowska als Performerin, Zeichnerin und [...]

Trickfilmerin international bekannt. 1991 erhielt sie für ihren allerersten Zeichentrickfilm den Grand [...]

News vor 13 Jahren

Frischfilm – Die Nacht der Hochschulfilme

Programm von 22:35 bis 0:05 Uhr auf einsfestival wiederholt. Das Programm ist in Zusammenarbeit mit [...]

Filme aus dem HfG-KontextSebastian SimonBetacom 4AnimationsfilmInhalt: Wir schreiben das Jahr 4352. Die [...]

gestaltloses Wesen leben zusammen unter einem Dach. Das Verhältnis der beiden ist ambivalent und für [...]

eigentlich die ganze Zeit? Es ist ein surreal angehauchter, atmosphärischer Trickfilm, dessen düsteres [...]

News vor 13 Jahren

Akademie für interdisziplinäre Prozesse

Stadtentwicklung.Offenbach, so scheint es, ist die hässliche kleine Schwester Frankfurts, die keiner mit auf eine [...]

. Oder doch? Beliebt ist sie bei Künstlern, Designern, Filmern und anderen Kreativen– eine Liebe im [...]

Party der Region nehmen will. Offenbach ist rau, hart und offensichtlich nichts für Investmentbanker [...]

News vor 13 Jahren

Record Again! 40 Jahre Videokunst.de

hatten, den sie mit Gérard Couty vom 19. bis 23. September 2011 geleitet hatte: www.hfg-offenbach.de [...]

News vor 13 Jahren

Designtheorie und Designforschung in der PAGE

Überlegungen zur Designtheorie und Designforschung dar. Dass das "Design die Hermeneutik der Technik" sei, ist [...]

News vor 13 Jahren

»Lost Media« in Hanoi

Gegenwart, so, als wäre sie bereits Vergangenheit.“(Rotraut Pape)TeilnehmerInnen: Trần Thanh Hiên, Nguyễn [...]

News vor 13 Jahren

xqm 5

: Konstablerwache / Ecke Fahrgasse /23.9. / Start 16 Uhr ProjektbeschreibungErlebe deine Stadt so, wie du sie [...]

. Was als harmlose Feierabendbeschäftigung beginnt, eskaliert, und nun versuchen sie, mit den [...]

schönsten Kulturtechniken des Alltags. Wir nehmen uns die Zeit für Sie! Sekt Aperol (Tobias Donat [...]

Welt ist beschäftigt, zu twittern, zu chatten und live im Netz zu zeigen, was gerade in diesem [...]

ernste, persönliche Gespräche zu führen? Werden wir im echten Leben so schnell warm mit unserem [...]

News vor 13 Jahren

Auszeichnung für Dissertation

'Schwachstarktastenkasten' und seinen Fabrikanten. Wissensräume im Klavierbau 1830-1930« ist mit dem "Preis der Georg [...]

-Agricola-Gesellschaft für Naturwissenschafts- und Technikgeschichte" ausgzeichnet worden. Zuvor ist [...]

. Sie vergibt einen Preis zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses auf dem Gebiet der [...]

Naturwissenschafts- und Technik­geschichte. Der Preis ist mit 1500 € dotiert. Er wird im Rahmen der [...]

News vor 13 Jahren

Hansgrohe Preis 2011

. Sie teilen sich 4.000 Euro Preisgeld. Zwei weitere Konzepte erhielten eine Anerkennung und je 500 [...]

News vor 13 Jahren

Berufungsverfahren »Malerei und Gestaltungsgrundlagen«

Adam Jankowski, Professor für Malerei an der HfG Offenbach, ist zum auswärtigen Gutachter in das [...]

News vor 13 Jahren

Apple Design

Design - Stylectrial. Von Elektrodesign, das Geschichte schreibt«. Dazu ist im Verlag Hatje Cantz ein [...]

Polster, Peter Zec u.a.m. Sämtliche Produkte von Jonathan Ive sind dort dokumentiert. Es ist das umfasssende Werk über das Unternehmen Apple.15.08.11 [...]

News vor 13 Jahren

Regionalparkroute

die 35 Kommunen verteilt werden und so die gesamte Route markieren. Zahlreiche der als [...]

Rastmöglichkeit gedachten Sitzkiesel wurden bereits eingeweiht. Entstanden sind sie im Rahmen eines Projekts im [...]

News vor 13 Jahren

Album #2

Aus­gabe ist Album erst­mals neben 70 wei­te­ren natio­na­len und inter­na­tio­na­len Aus­stel­lern mit [...]

ist es, Netzwerke für Fotografen und Kunstwissenschaftler zu schaffen, die dieses Format gemeinsam [...]

, Stefan Stark und Oliver Dignal.Die Photo+Art Book Hamburg präsentiert nicht nur renommierte [...]