442 Suchergebnisse für

Was Sie suchen ist MFG-OFFENBACH.de... wir klingen nur so ähnlich

Veranstaltung 2. Mai bis 18. Juli 2024

Transition 1–7

für Gestaltung entstehen wird. Die Intention ist es, mit dem Projekt Vergangenheit und Zukunft [...]

zu überlagern und so einen sinnbildlichen Übergang zu schaffen. Die Veranstaltungen finden auf einer [...]

News vor 12 Monaten

Out now: Neue HfG

Gestaltung an der HfG, gestaltet hat, ist zweigeteilt. Der erste Teil setzt sich mit den Entwürfen für [...]

Veranstaltung 2. Mai 2024

Künstlerinnengespräch Sarah Pschorn

Sarah Pschorn ist eine in Leipzig lebende Bildhauerin. Ihre keramischen Skulpturen erinnern oft an [...]

Gefäße, Behälter oder Vasen, die zu sinnbildlichen Trägern ihrer Ideen und Gedanken werden. Sie [...]

Veranstaltung 2. Mai 2024

KI-Abend: Das Lab sagt Hallo!

und einer offenen Werkstatt veranstalten wir in unregelmäßigen Abständen KI-Abende, um bei Drinks [...]

der ersten Veranstaltung sagen wir Hallo, zeigen ein Paper, eigene Arbeiten und das Lab. [...]

News vor 12 Monaten

HfG-Studentin gewinnt Plakatwettbewerb »Erste Wahl«

sind auf rund 1.500 analogen und digitalen Flächen zu sehen. Primäres Ziel der ist die Aktivierung von [...]

Veranstaltung 26. April bis 27. April 2024

Diskriminierung, Antisemitismus und Rassismus

werden. Dazu werden wir zunächst gemeinsam Prinzipien der Diskussionskultur erarbeiten, denn nur [...]

CP). Bei Fragen bitte an Ellen Edler wenden: edler@hfg-offenbach.de Information zur Dozentin [...]

Dr. Petra Klug ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Uni Bremen und war 2019 zuletzt [...]

, Intersektionalität, Religion und Säkularität sowie Kritische Theorie und Menschenrechte. Sie gibt [...]

Veranstaltung 26. April bis 12. Mai 2024

I want to believe

Welten inklusive Erlösungsversprechen. Beiden Orten ist gemeinsam, dass deren Erzählungen dadurch [...]

real werden, dass an sie geglaubt wird. Bils verbindet in ihrer Serie beide Orte miteinander und [...]

erschafft so eine neue Bildwelt, die sich zwischen Realität und Fiktion bewegt. Die beiden [...]

Veranstaltung 26. April bis 27. April 2024

Verstärker / The Culture

Mit einer Sternfahrt durch fünf Städte des Rhein Main Gebiets feiern wir 50 Jahre Hip Hop-Kultur [...]

;VERSTÄRKER ein großes, mobi­les Sound­sys­tem auf Tour. Der VERSTÄRKER ist ein 7,5 [...]

-Tonner mit Bühne, LED Backdrops, Bar und einer massi­ven Funk­tion One Anlage, wie sie in [...]

Veranstaltung 20. April bis 25. Mai 2024

Antenne 8, #11: Adrian Ruth Williams, Ears, 2024

wir uns befinden und ob alles in Ordnung ist. Das für das Zuhören zuständige Organ bestimmt [...]

auch das Gleichgewicht. Der Lamellenvorhang in Ears ist eine Überlegung darüber, wie wir das Zuhören [...]

lenken. Wie wir uns entscheiden, uns Stimmen oder Geräuschen zuzuwenden oder von ihnen abzuwenden [...]

) ist eine transdisziplinäre Künstlerin, die konzeptionelle Erzählstrukturen in Frage stellt, indem [...]

sie mit Ton und Stimme, Text, bewegten Bildern, Fotografie, Performance und Installation arbeitet, um [...]

Veranstaltung 19. April 2024

Barriere/Frei_Tag

Teilnahme ist gewünscht. Liebe Studierende, wenn Sie Interesse haben und die Teilnahme für Sie mit [...]

Impulstag zu Anti-Ableismus an der HfG Offenbach mit Input-Vorträgen und Workshops

Wir [...]

den Lehrenden verstandenen Notwendigkeit hin möchten wir uns mit dem Thema der Barrierefreiheit an [...]

Kommunikation/Vermittlung und die digitaler Barrierefreiheit. Wir betrachten Anti-Ableismus als [...]

Freitag wollen wir vom Reden ins Handeln kommen: Am Vormittag halten unsere Sprecher_innen Input-Vorträge [...]

Veranstaltung 18. April bis 22. Mai 2024

Bring it Back

Was passiert mit unserer vermeintlichen Wirklichkeit, wenn sie mithilfe von Fotografie und [...]

Veranstaltung 17. April 2024

Zwischen Mond und Sonne | Film & Gespräch mit Recha Jungmann

Rand drückt […]«. Recha Jungmann ist mit ihrem Mutter-Sohn Thema so weit gegangen wie sie konnte [...]

funktionieren zu können. Das ist absolut neu (Gesine Stempel, Courage, Nr.4/1981).   [...]

; Recha Jungmann Recha Jungmann ist Filmregisseurin, Drehbuchautorin, Kamerafrau, Schauspielerin und [...]

Filmproduzentin. Sie gilt als eine der frühen Filmemacherinnen des Neuen Deutschen Films. Von [...]

Regisseurin beim ZDF und in den 1990er Jahren realisierte sie Fernsehdokumentationen für öffentliche [...]

Veranstaltung 16. April bis 21. April 2024

17. Lichter Filmfest Frankfurt International

wir mit den Sektionen VR-Storytelling und Lichter Art Award die räumliche [...]

. Februar u.a. um Europa und seine Filmkultur. Auch in der Vergangenheit ist der Zukunft [...]

wir eine große LICHTER-Retrospektive – gemeinsam mit seiner Tochter, Martina Baumgartner [...]

, mit der sie sich sowohl die Filmprogramme ansehen, als auch an den Veranstaltungen des Kongresses [...]

Lichter-Website. (Akkreditierungscode kann unter balkenborg@hfg-offenbach.de angefragt werden).  [...]

News vor 1 Jahr

Ausschreibung Deutschlandstipendium

, Fluchterfahrung) Bewerbungsunterlagen Zur Bewerbung müssen Sie mindestens diese 6 Dateien hochladen. Ist [...]

(=individuelle Regelstudienzeit)* Kombination mit anderen Stipendien Das Stipendium ist [...]

leistungsbasierte, materielle Förderungen der Begabtenförderwerke ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht, wenn [...]

Ihre Bewerbung unvollständig, können Sie kein Stipendium erhalten! 1 Lebenslauf 2 [...]

Vergabefeier ​eine weitere Datei ist optional 7 Fotocredits mit Link zum Instagram-Account des/r [...]

News vor 1 Jahr

Out now: hello world

der Zersetzung von Kunststoffen. »Wir untersuchen das, was man als den Grad der Menschlichkeit [...]

ihre zehnjährige künstlerische Zusammenarbeit. Sie präsentieren einen umfangreichen Querschnitt [...]

künstlerischen Forschung ist die Untersuchung der Ästhetik, Substanz, gesellschaftlichen Rolle und [...]

ästhetische Untersuchung im Dialog mit der wissenschaftlichen Forschung versuchen wir, den Ursprung und die [...]

Veranstaltung 15. April 2024

Tag der Praxislehre

entschuldigt werden können. Mit Fragen im Vorfeld können Sie sich an Linda Enseroth,s47958@stud.hfg-offenbach.de, wenden. [...]

Zeitplan für die Vorstellungen folgt in Kürze. Wenn Sie Interesse haben und die Teilnahme für Sie mit [...]

regulärer Lehre kollidiert, kontaktieren Sie bitte Ihre Lehrenden, ob Sie für die Dauer der Teilnahme [...]

Veranstaltung 12. April 2024

Let's play the Game: Improvisation im Alltag

Coaching mit Christopher Heimann

Die Kunst der Improvisation  – und wie sie uns [...]

Angewohnheit, sich nicht an unsere Pläne zu halten, egal wie gut wir vorbereitet sind [...]

... Improvisation ist also unvermeidbar – wie die Schwerkraft… Improvisation ist ebenso die Fähigkeit, das [...]

werden wir damit experimentieren, wie Improvisation dabei helfen kann, souverän mit  [...]

News vor 1 Jahr

Claudia Basrawi zur Stiftungsprofessorin ernannt

Zum Sommersemester ist die Autorin, Übersetzerin und Schauspielerin Claudia Basrawi zur Heinz und [...]

Gisela Friederichs-Stiftungsprofessorin für Text an der HfG Offenbach ernannt worden. Sie wird für [...]

zwei Semester im Fachbereich Kunst der HfG lehren.  Von 2002 bis 2008 war sie als Theaterautorin [...]

Finanzblase, Kapitalismus und Liebe. Seit 2013 ist Claudia Basrawi regelmäßig als Dozentin für [...]

Offenbach und der Akademie der bildenden Künste Wien. 2015/2016 zeigte sie ihre erste eigene [...]

News vor 1 Jahr

Ausschreibung: Studentische Hilfskraft zur Unterstützung der Tätigkeiten der Referentin für Sensibilisierung und Antidiskriminierung

zum 19.04. an edler@hfg-offenbach.de zu senden. Sie werden zeitnah nach Bewerbungsschluss über das weitere Vorgehen informiert. [...]

Person

Claudia Basrawi

, Theater und Medien in Hannover. Im Jahr 1981 zog sie nach Berlin, um Arabistik, Islamwissenschaften und [...]

Politik an der Freien Universität zu studieren. Vor ihrem Abschluss (M.A.) verbrachte sie zwei [...]

Studienjahre in Kairo und Damaskus. Während ihrer Studienzeit war sie Mitglied des interdisziplinären [...]

Künstlerkollektivs »Gruppe M«, mit diesem Kollektiv stellte sie in Berlin und Hamburg aus, gab Bücher [...]

im Maas-Verlag heraus und veröffentlichte den Roman »Die Welt in der wir wohnten«.  Im Februar [...]

News vor 1 Jahr

Ausschreibung: Mitarbeiter_in StuZ Erasmus Coordination Office

Mitarbeiter_innen und besitzt das Promotionsrecht. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum [...]

-Grundverordnung) erhalten Sie unter datenschutz@hfg-offenbach.de. Nach Abschluss des Verfahrens werden die personenbezogenen Daten datenschutzkonform gelöscht. [...]

Die Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach ist eine Kunsthochschule des Landes Hessen in der [...]

Austausch zwischen den freien, den angewandten und den theoretischen Fachgebieten gekennzeichnet ist. Die [...]

Office-Software und Internetanwendungen, IT-Affinität ist von Vorteil; Bereitschaft, relevante [...]

News vor 1 Jahr

Ausschreibung: Mitarbeiter_in StuZ/IO-Program Coordination Office

Mitarbeiter_innen und besitzt das Promotionsrecht. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum [...]

) erhalten Sie unter datenschutz@hfg-offenbach.de. Nach Abschluss des Verfahrens werden die personenbezogenen Daten datenschutzkonform gelöscht. [...]

Die Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach ist eine Kunsthochschule des Landes Hessen in der [...]

Austausch zwischen den freien, den angewandten und den theoretischen Fachgebieten gekennzeichnet ist. Die [...]

-Software und Internetanwendungen, IT-Affinität ist von Vorteil; Bereitschaft, relevante Termine flexibel [...]

Veranstaltung 15. März bis 7. April 2024

Floor Plan

Ein Raumplan ist eine zweidimensionale Orientierungshilfe, ein Referenzsystem. Vereinfacht gibt er [...]

Künstler:innen. Sie hangeln sich an ihnen entlang, streben in die Höhe oder schauen von dort aus herab [...]

News vor 1 Jahr

Publikation: Was ist gut 2023

Am 18. März 2024 erscheint die Publikation »WAS IST GUT 2023 – DDC Design-Wettbewerb, diskursiv [...]

, partizipativ, demokratisch« des Deutschen Design Club (DDC). Mitherausgeber des Buchs ist Prof [...]

und wichtig sind, weil sie Wert/e schaffen und eine soziale, demokratische und umweltgerechte Zukunft [...]

die Frage, was gutes Design ausmacht.  In dem Band sind Beiträge von Robin Auer, Simon [...]

Deuter, frisch abgeschlossener HfG-Promovend, ist mit dem Corporate Design für die Bewerbung [...]

News vor 1 Jahr

Leitung Elektronische Medien-Labor

Die Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach ist eine Kunsthochschule des Landes Hessen, in der [...]

Austausch zwischen den freien, den angewandten und den theoretischen Fachgebieten gekennzeichnet ist [...]

Stunden. Die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt. Vielfalt ist uns ein [...]

Anliegen. Wir setzen uns für Chancengleichheit und eine gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsleben ein [...]

. In allen Statusgruppen streben wir eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Deshalb werden wir [...]

Veranstaltung 1. März bis 15. April 2024

ANTENNE 8 #10: Maral Müdok: Good Night, Good Morning, Good Night

jetzt hier nebeneinander, was dazu führt, dass sich das Material für weitere Bedeutungen und [...]

) Die Vitrine in der Töngesgasse 8 in der Frankfurter Innenstadt nutzen wir seit Juni 2023 als [...]

. Die Vitrine exponiert; sie erlaubt zu experimentieren und Displays zu testen, Recherche und [...]

Offenbach, Schlossstraße 31, D 63065 Offenbach/Main gutberlet@hfg-offenbach.de  Die [...]

News vor 1 Jahr

»follow up«-Programm

und institutioneller Bildarchive untersucht sie, was es bedeutet, in einem System wie der ehemaligen DDR geboren zu werden.  01.03.24 [...]

 »follow up« ausgewählten fotografischen Arbeit »I’m from no east coast« setzt sie sich  [...]

News vor 1 Jahr

40 Jahre serien.lighting

das Design, die Entwicklung und Geschichte des Unternehmens widerspiegelt. ​ Wir gratulieren Euch [...]

Veranstaltung 24. Februar 2024

10 Jahre Sprengung. Erinnerungen an den AfE-Turm

Bockenheim ein Hochhaus fertiggestellt. Für kurze Zeit ist der sogenannte AfE-Turm (»Abteilung für [...]

). Am 2. Februar 2014 wird der AfE-Turm nach nur 41 Jahren Nutzungsdauer spektakulär gesprengt. Es [...]

ist das Ende einer Ära in der Geschichte der Goethe Universität. Frankfurt steht still; 30.000 [...]

ein derartig hohes Gebäude gesprengt. Das 10-jährige Abrissjubiläum des AfE-Turms nehmen wir zum [...]

News vor 1 Jahr

Ausschreibung: Exkursion nach Genalguacil | 2.–13.4.2024

- und Makroebene. Wir wohnen, essen, arbeiten mit ihnen, verbringen Zeit und suchen gezielt die [...]

Auseinandersetzung zu zentralen Fragen der Gegenwart: Wie wollen wir arbeiten, was wollen wir essen, was [...]

gehen uns Menschen, Pflanzen, Tiere, der Planet an, was brauchen wir, was kann Agrikultur jenseits [...]

Màlaga (Andalusien), ist seit einigen Jahren der Schauplatz eines ökonomisch-ökologischen und [...]

ist eine erste Arbeits- und Recherchereise zur Kontaktaufnahme mit einem Ort und seinen Strategien [...]

Veranstaltung 20. Februar 2024

Der perfekte Poller?! Präsentation und Diskussion des Prototyps »Popcycle«

Verkehrsströme, ihre Gestaltung ist jedoch im Spannungsfeld von Vorschriften, Funktionen, Ästhetik und [...]

;wurde. Wir freuen uns auf Ihr Feedback zum Prototyp und möchten am konkreten Modell mit [...]

Veranstaltung 17. Februar bis 26. Februar 2024

cā biān

»Wir freuen uns sehr, die bevorstehende Kunstausstellung 'cā biān' vorzustellen. Wir, das ist ein [...]

Rahmen unserer Ausstellung zeigen wir hierzu, die vielfältigen Perspektiven chinesischer Künstler_innen [...]

hinter »cā biān«. Das Thema der Ausstellung ist von einem in China beliebten Meme inspiriert. Die [...]

Sie herzlich ein, uns auf dieser kulturellen Erkundung zu begleiten und Grenzen durch die Linse [...]

Veranstaltung 16. Februar bis 10. März 2024

Tobias Krämer: lost in the funhouse

Ein Funhouse ist eine Attraktion, die oft in der Vergnügungskultur anzutreffen ist. Es umfasst [...]

Wahrnehmung zu täuschen. Solche Orte sind Sinnbilder und gleichzeitig sind sie surreal. In ihnen [...]

vermischen sich Realität, Erinnerung und Fiktion miteinander. Lost in the Funhouse ist bis Sonntag, den 10. März im saasfee*pavillon zu sehen. [...]

Veranstaltung 14. Februar bis 16. Februar 2024

Malerei × Type Design: Workshop mit Hélène Marian Srodogova

Hélène Marian Srodogora ist Schriftgestalterin in Paris. Sie ist Expertin im Anfertigen von [...]

aufgestellt. Sie hält Workshops zu Sign Painting an französischen Kunsthochschulen. Wir [...]

handgemalten Schriftzüge, Letterings und Schildern, ihr Formenrepertoire ist beeindruckend breit [...]

Veranstaltung 12. Februar bis 29. Februar 2024

Kochdialog

Madita Flohe (flohe@hfg-offenbach.de) kontaktieren. Wir freuen uns! Eine [...]

Herzlich Willkommen beim Kochdialog! Mit dem interdisziplinären Kochkurs verbinden wir dieses [...]

Anmeldung findet ihr hier. Bei Fragen könnt ihr auch Viola Bittl (bittl@hfg-offenbach.de) oder [...]

Veranstaltung 9. Februar 2024

Tag der offenen Türen

Die Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach lädt ein zum Tag der offenen Türen. Der Titel ist [...]

Einblicke ist das Lernen, Forschen und Leben an der HfG. Der Tag findet statt im Rahmen der [...]

) »Das Ganze ist mehr alsmdie Summe seiner Teile«: Als Einführung in den Schriftentwurf können die [...]

Veranstaltung 5. Februar 2024

Frankfurt steht auf für Demokratie

selbstbestimmt leben können. Wir wissen, dass es wichtig ist, gemeinsam ein Zeichen zu setzen - für unsere [...]

zeigen. Aufzustehen. Rauszugehen. Gemeinsam wollen wir das verteidigen, was uns allen eigentlich als [...]

Die Basis unseres Zusammenlebens – das Grundgesetz – wird dieses Jahr 75 Jahre alt. Es ist das [...]

rechtliche Fundament der Bundesrepublik Deutschland. Die Würde des Menschen ist unantastbar – das ist [...]

ist, Angriffen auf die Demokratie wirkungsvoll entgegenzutreten.  Für Demokratinnen und [...]

News vor 1 Jahr

Hessen Talents 2024

Hessen Talents 2024

Zum 15. Mal ist der hessische Filmnachwuchs mit dem Programm [...]

;präsentiert eine Auswahl aktueller Animations-, Experimental- und Spielfilme sowie Dokumentationen. Sie [...]

Führung über den europäischen Filmmarkt teil und besuchen diverse Empfänge. Dadurch erlangen sie einen [...]

filmschaffenden hessischen Hochschulen ausgewählt. Sie erhielten dabei Unterstützung von Fachbesucher_innen des [...]

Veranstaltung 2. Februar bis 24. März 2024

Hoi Köln Teil 3: Albtraum Malerei

noch besser kommen, wenn der Pinsel nur anfinge und sich das Bild wie im Schlaf ohne mich malte. Die [...]

Leere leuchtet verheißungsvoll, aber das sind Augenblicke. Schon der erste Strich ruiniert, was [...]

bergab. Der eine wirkt müde und jener, der ihn zu wecken versucht, kommt doch nur aus der Trickkiste [...]

. Was tun, wenn alle Würfel schon im letzten Jahrhundert geworfen wurden? Zögern und Zaudern, kleine [...]

Veranstaltung 2. Februar bis 10. Februar 2024

may_fly___: be_ing

Erinnerungen formen Gesellschaften. Künstler_innen nutzen vielfältige Formen, um sie zu gestalten [...]

individuellen Erinnern? In welcher Form können wir uns überhaupt erinnern und wie können wir uns [...]

Veranstaltung 31. Januar 2024

Feedbackgespräche für die Fachbereiche

an ihrem Fachbereich zu geben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Gespräche werden [...]

abgestimmten Rahmenbedingungen finden sich hier. Rückfragen im Vorfeld können gern an schmedt@hfg-offenbach.de gesendet werden. [...]

News vor 1 Jahr

Trauer um Clemens Mitscher

Mitscher, der im Alter von 68 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben ist. Clemens war der HfG [...]

Umschichtungen in der zeitgenössischen Fotografie vermittelte er nicht nur in der Lehre. Auch seine [...]

Werke veränderten sich analog zu zeitgenössischen Entwicklungen. Sie befinden sich in [...]

, der voller Stolz von seiner Tochter und seiner Frau erzählte. ​ Wir sind tief erschüttert und sehr [...]

traurig. Mit Clemens haben wir, hat die Welt einen fantastischen Menschen und Fotografen [...]

Veranstaltung 31. Januar 2024

Collective Brainstorm zu Materialkreisläufen an der HfG

, mehr Möglichkeiten. Aber wie könnte so ein Ort aussehen? Und wie kann an der HfG dafür Raum [...]

mitzuteilen, aus denen dann konkrete Konzepte entstehen können. Die rechte Kapelle ist am 31.01 [...]

Getränke und Musik ist gesorgt. ​ Grüner Stammtisch & Büro für Nachhaltigkeit [...]

Veranstaltung 30. Januar 2024

‹usus›: Uta Schneider & Ulrike Stoltz: Jenseits des egos – Künstlerische Zusammenarbeit als Grenzüberschreitung und Fusion

»Wie ich bei all diesen Arbeiten nicht mehr weiß, was von mir ist und was von dir.« ​ Uta Schneider [...]

& Ulrike Stoltz sind beide Alumnae der HfG Offenbach. Unter dem Namen ‹usus› erproben sie seit [...]

35 Jahren die künstlerische Zusammenarbeit immer wieder aufs Neue. Dabei bewegen sie sich an [...]

Publizierens. Parallel verfolgt jede ihre eigenen Projekte.  Uta Schneider ist selbständig als Dozentin [...]

, bildende Künstlerin und Gestalterin. Sie lebt und arbeitet in Offenbach. Von 2001 bis 2011 war sie [...]

Veranstaltung 30. Januar 2024

Die KI versteht dich – verstehst du die KI?

Was muss ich wissen? KI verstehen« die Rolle von KI in der Gestaltung und die [...]

Herausforderungen für Designer:innen im Zeitalter von Tools wie ChatGPT. Sie erfahren, wie KI kreatives Arbeiten [...]

;Pionier in UX & Gamification, tauchen Sie ein in die Welt der generativen KI-Assistenten.  [...]

;Sie lernen, wie diese Technologie die Benutzerfreundlichkeit in Maschinen- und Anlagenbau [...]

Veranstaltung 28. Januar bis 22. Februar 2024

Nazlı Moripek, Ölüme karşı tılsımlar (Talisman gegen den Tod)

sollen, die bitte hoffentlich auch zukünftig wirken. Und ja, was täten wir ohne diese Gewohnheiten [...]

. Motive, die zum Beispiel in Kelims verwendet wurden, sind heute vergessen, so auch die Bedeutung der [...]

Migrationsrouten in den Mittelpunkt. Sie setzt den Fokus auf die eigens ausgewählten Dinge, die Glück bringen [...]

(2023 - 2024) Die Vitrine in der Töngesgasse 8 in der Frankfurter Innenstadt nutzen wir seit Juni [...]

Gegenuntersuchung. Die Vitrine exponiert; sie erlaubt zu experimentieren und Displays zu testen [...]

News vor 1 Jahr

STIBET Stipendien und Hessenfonds fördern geflüchtete Studierende der HfG

über je 750 Euro unterstützt. Wir freuen uns ebenso bekannt zu geben, dass drei HfG [...]